Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heimspiele FC Bayern U20 > Saison 24/25

#6
Business Spielbericht Sonntag, 15.12.2024
4:0! Erfolgreicher Jahresabschluss in München

[Bild: csm_IMG_2661_1__747d53a17b.jpg]
Foto: fcn.de

Vor 221 Zuschauern überzeugten die Clubfrauen beim Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung des FC Bayern. Im letzten Spiel des Jahres rundete die Oostendorp-Elf eine erfolgreiche Hinrunde mit einem 0:4-Auswärtssieg ab.

Das Personal

FCN: Etzold - Svensson Senelius (83. Felix), Thöle, Steck - Meroni (79. Salfelder), Guttenberger, Brengel (46. Brunmair), Scholz - Mai (59. Bauereisen), Desic (46. Kerim-Lindland), Lein
Für das Spiel gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München nahm Cheftrainer Oostendorp lediglich einen Wechsel in der Startaufstellung vor. Anstelle von Rebekka Saalfelder startete Marina Scholz auf der linken Außenbahn. Bis auf Alina Mailbeck, die krankheitsbedingt pausieren muss, blieb der Kader unverändert.

Die Highlights

3. Minute: TOOOR für den FCN. Blitzstart der Clubfrauen. Lein spielt Desic im Zentrum an, welche den Ball per Lupfer zu Franziska Mai durchsteckt. Die langjährige Nürnbergerin schiebt die Kugel frei vor dem Tor ins linke Eck zur 0:1-Führung ein.
5. Minute: Die Elf von Cheftrainer Oostendorp will direkt nachlegen. Lein kommt über die linke Seite und findet wieder Mai im Sechzehner, die diesmal aber am Tor vorbei zielt.
17. Minute: Die erste Ecke für den 1. FC Nürnberg ist direkt gefährlich. Stecks Kopfball landet unmittelbar neben dem Pfosten. Der hätte gepasst!
34. Minute: Erste zählbare Offensivaktion der Gastgeber. Nach einem Freistoß kommen die Münchenerinnen per Kopf zum Abschluss. Etzold hat ihn sicher.
37. Minute: TOOOR für den FCN: Mit etwas Glück erhöht der Club die Führung! Scholz setzt sich über die linke Außenbahn durch. Ihre scharfe Hereingabe wird erst von FCB Verteidigerin Reszler abgefälscht und schließlich von der Münchener Schlussfrau unglücklich ins linke Eck gelenkt. Die Clubfrauen stellen damit auf 0:2.
42. Minute: Thöle flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum der Gäste. Desic setzt sich im Eins gegen Eins durch, ihr Kopfball geht aber knapp über den Kasten.
45+1 Minute: Kurz vor der Pause noch einmal ein Lebenszeichen der Gastgeber. Der FCB verlagert das Spiel auf die rechte Seite, wo Sarah Ernst zwar zum Abschluss kommt, aber verzieht.
48. Minute: Die eingewechselte Lindland bringt den Ball über außen zu Lein. Die Toptorjägerin verfehlt das Tor nur um wenige Zentimeter.
58. Minute TOOOR für den FCN: Diesmal sitzt die Kombination! Wieder ist es Lindland, die sich erst gegen zwei Münchener Verteidigerinnen durchsetzt und die Kugel erneut Lein vorlegt, welche das Spielgerät diesmal flach im Tor unterbringt.
63. Minute: Da hat nicht viel gefehlt! An den Freistoß der Clubfrauen bekommt Senelius kurz vor dem Tor noch den Fuß dran. Die Verteidigerin verpasst die Chance zur 0:4-Führung knapp.
66. Minute: TOOOR für den FCN: Leins Steilpass bringt Bauereisen vor dem Tor in eine gute Schussposition. FCB-Schlussfrau Juliane Schmid kann den Ball zwar vorerst abblocken, aber Lindland steht richtig und staubt per Abpraller ab. 0:4 für den FCN!
87. Minute: Nochmal die Chance für die Gastgeber. Weixler probiert es aus dem Sechzehner. Ihr Schuss geht seitlich ins Toraus.

Das Fazit

Die erste Hälfte fand über weite Strecken in der Hälfte der Gastgeber statt. Der FCN übte von Beginn an starkes Pressing aus und dominierte das Spielgeschehen. Nach dem frühen 0:1 scheiterten die Chancen zum Ausbau der frühen Führung zunächst noch am letzten Kontakt, später aber erzwangen die Clubfrauen das Glück und erhöhten zum 0:2 vor der Pause. Die Zweitvertretung des FC Bayern kam im ersten Durchgang hingegen kaum über die Mittellinie hinaus.
Auch nach dem Seitenwechsel kontrollierte die Mannschaft von Cheftrainer Oostendorp die Partie. Gerade über die Außenbahnen wird es immer wieder gefährlich und der FCN kam zu guten Möglichkeiten. Nach dem verdienten Ausbau der Führung ließen die Clubfrauen auch auf der Gegenseite nichts anbrennen und krönten die erfolgreiche Hinrunde mit einem verdienten Auswärtssieg beim FC Bayern München II.

Die Stimmen

Thomas Oostendorp: „Allen voran gegen den Ball haben wir heute ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir hätten uns in der Anfangsphase mit mehr Toren belohnen müssen. Dennoch waren wir das gesamte Spiel über in Kontrolle. Es ist nicht einfach im letzten Spiel des Jahres weiterhin im Kopf da zu sein. Die Spielerinnen sollen sich jetzt in der Winterpause ausruhen, dann greifen wir im kommenden Jahr wieder voll an, um unsere Ziele zu erreichen.“
Anny Kerim-Lindland: „Es war ein gutes Spiel, wir hatten viel Ballbesitz und haben viele Chancen kreiert. Wir hätten noch mehr Tore schießen können, aber am Ende ist es ein 0:4-Sieg und drei Punkte, die wir mit in die Winterpause nehmen, also ist es ein zufriedenstellendes Ergebnis für uns. Es ist lange her, dass ich getroffen habe – Das ist schön, aber vor allem auch für die Mannschaft wichtig. Wir haben generell eine sehr gute Hinrunde gespielt mit vielen guten Spielen und ich blicke der Rückrunde bereits mit Vorfreude entgegen.“

Quelle Spielbericht 1.FCN 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heimspiele FC Bayern U20 > Saison 24/25 - von KLAUS - 28.12.2024 - 12:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste