Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Bayern Frauen kompakt > Saison 24/25

#49
Viel Solidarität beim amtierenden Meister
Bösartiger Tumor: FC Bayern muss auf Stammtorhüterin Grohs verzichten - und verlängert
[Bild: 14_20170731800.png]  
16.11.24 - 10:32

Bayern München muss auf seine Stammtorhüterin Mala Grohs länger verzichten. Die 23-Jährige ist schwer erkrankt - erhält aber volle Unterstützung von ihrem Klub, der sofort den Vertrag verlängerte.

[Bild: fd6e7333-d7d1-45a2-bc84-4f866ac3237e.jpeg]
Mala Grohs steht dem FC Bayern vorerst nicht zur Verfügung. IMAGO/Eibner

Die bittere Nachricht gab der FC Bayern am Samstagvormittag bekannt: Bei Mala Grohs  wurde ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Die Nummer eins im Tor des deutschen Meisters muss sich einer längeren Behandlung unterziehen und steht damit auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung.
"Die Erkrankung ist eine Herausforderung, von der ich nicht gedacht hätte, dass ich sie einmal bewältigen muss", sagt Grohs in einer Video-Botschaft, in der sie sich an die Fans des FCB wendet. "Aber ich bin sicher, dass ich es mit der Hilfe, die ich jetzt von allen Seiten bekomme, schaffe und wieder ganz gesund werde."
Die aus Münster stammende Grohs spielt seit 2019 beim FC Bayern und entwickelte sich über die zweite Mannschaft zur Nummer eins im Profiteam. 81 Pflichtspiele für die Profis stehen zu Buche, mit dem FC Bayern feierte sie 2021, 2023 und in diesem Jahr den Gewinn der deutschen Meisterschaft.

Zitat:In solchen Momenten rückt der Sport in den Hintergrund.
FCB-Präsident Herbert Hainer

Bei ihrem Klub löste die Nachricht Betroffenheit aus. "In solchen Momenten rückt der Sport in den Hintergrund. Unser Verein steht gemeinsam mit der ganzen FC-Bayern-Familie hinter Mala Grohs", betont Präsident Herbert Hainer. "Mala ist eine großartige, starke Persönlichkeit, und sie wird sämtliche Hilfe erhalten, die wir ihr geben können und die sie braucht, um wieder gesund zu werden." Auch Vorstandschef Jan-Christian Dreesen erklärte, der Verein werde alles tun, "um sie auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen".

Sofortige Vertragsverlängerung bis 2026

Als wichtiges Signal gab der FC Bayern umgehend die Ausweitung des Vertrags um eine weitere Saison bis Juni 2026 bekannt. "Mit unserer Vertragsverlängerung wollen wir einen kleinen Teil beitragen, dass sie sich auf ihre Genesung konzentrieren kann - und ihr zeigen, dass sie wissen soll, dass der FC Bayern immer ihre Heimat ist", sagt Sportvorstand Max Eberl, der die Torhüterin als "eine prägende Spielerin des FC Bayern, eine bei allen hochgeschätzte Teamkollegin, ein Vorbild für die Fans, eine Persönlichkeit unseres Vereins" bezeichnete.
"Sie wird ganz nah bei uns und immer ein Teil unseres Teams sein", versprach Bianca Rech, Direktorin für Frauenfußball. "Alles ist darauf ausgerichtet, dass sie erst einmal gesund wird - und dann wieder auf den Platz zurückkehrt."

Der Verein bittet darum, von weiteren Nachfragen abzusehen und die Privatsphäre der Spielerin zu schützen.

pau

Quelle 


18. Dezember

Mo. | 18.11.24 | 16:00
UWCL-Auswärtsspiel: Begegnung mit Arsenal nach Borehamwood verlegt

Das letzte Gruppenspiel der FC Bayern Frauen in der UEFA Women’s Champions League am Mittwoch, 18. Dezember (21 Uhr MEZ), wurde offiziell in das Meadow Park-Stadion in Borehamwood im Norden von London verlegt. Das gaben die UEFA und der FC Arsenal bekannt. Die UEFA erteilte dem FC Arsenal eine entsprechende Sondergenehmigung in Bezug auf stadionbezogene UEFA-Regularien.

Fans, die bereits ein Ticket für das Emirates Stadium gekauft haben, in dem das Spiel ursprünglich ausgetragen werden sollte, werden seitens des FC Arsenal kontaktiert und erhalten 24 Stunden lang ein Vorkaufsrecht für ein Ticket im Meadow Park. Das 24-stündige Zeitfenster beginnt am Dienstag, 26. November, um 15 Uhr MEZ. Die Differenz zum Preis des ursprünglich gekauften Tickets für das Emirates Stadium wird zurück erstattet. Sollte kein Interesse an einem Ticket im Meadow Park-Stadion bestehen, wird der gesamte Betrag zurückerstattet.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FC Bayern Frauen kompakt > Saison 24/25 - von KLAUS - 19.11.2024 - 13:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste