Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Köln Frauen aktuell > Saison 24/25

#45
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Feiersinger: „Aus dem Spiel extrem viel lernen“
9.11.2024

Nach der klaren und schmerzhaften Niederlage der FC-Frauen bei Eintracht Frankfurt sprachen Laura Feiersinger, die selbst fünf Jahre für die Eintracht gespielt hatte, Stürmerin Nicole Billa und Trainer Daniel Weber.

Laura Feiersinger: „Ich war das erste Mal nach langer Zeit wieder hier in Frankfurt. Wir haben am Anfang unsere Chancen nicht genutzt. Wir müssen lernen auch mal eine der ersten Möglichkeiten zu verwerten. Und wir dürfen natürlich nicht so auseinanderfallen. Aus so einem Spiel kann man extrem viel lernen.“

Nicole Billa: Wir haben uns heute extrem schwer getan, ins Pressing zu kommen. Wir haben heute auf allen Positionen leider nicht das gezeigt, was wir gebraucht hätten. Wir werden das Spiel aufarbeiten, dürfen aber jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. Frankfurt hat das heute überragend gemacht, uns tut die Niederlage heute extrem weh.“

Daniel Weber: „Leider haben wir heute in keiner Weise das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen hatten. Die positiven Dinge der letzten Wochen, haben wir heute nicht umgesetzt. Wir haben einfach viel zu viele Fehler gemacht. Wir hatten die ersten zwei Großchancen im Spiel, verwerten sie aber nicht. Heute sind wir in der zweiten Hälfte leider zusammengebrochen und der Gegner hat sich in einen Rausch gespielt. Dementsprechend sind wir heute sehr niedergeschlagen, werden aber ab morgen den Blick wieder nach vorne richten.“

Quelle 


[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Jasmin Pal fällt aus
10.11.2024

FC-Torhüterin Jasmin Pal musste sich einem operativen Eingriff am Rücken unterziehen und wird den FC-Frauen eine längere Zeit fehlen.

Die 28-jährige österreichische Nationaltorhüterin hat in dieser Saison aufgrund von Rückenproblemen noch kein Ligaspiel für die FC-Frauen bestreiten können. Die konservative Behandlungsmethode der vergangenen Monate führte nicht zum gewünschten Erfolg, sodass eine Operation in der Uniklinik Köln notwendig war.

Jasmin Pal hat die Operation gut überstanden. Der 1. FC Köln wünscht Jasmin Pal eine gute Genesung.

Quelle 


Lange Mängelliste und viele offene Fragen
Neun Spiele, zwei Punkte: Weber bleibt Kölns Trainer - aber wie lange?
[Bild: 16144.png]  
13.11.24 - 22:00

Der 1. FC Köln hatte sich viel vorgenommen vor dieser Saison. Die Realität jedoch ist ernüchternd: Mit zwei Punkten nach neun Spielen findet sich die Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Daniel Weber soll aber Trainer bleiben. Zumindest vorerst.

[Bild: 45303032-f7d7-4dfe-b6a7-461b606b9e7e.jpeg]
Zwei Finger für zwei Punkte: Mehr hat der 1. FC Köln mit Coach Daniel Weber in dieser Saison noch nicht geholt. IMAGO/Beautiful Sports

Alles sollte eigentlich ganz anders werden in dieser Saison. Die Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln wollten endlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Mehr noch: Am Geißbockheim liebäugelten die Verantwortlichen mit einem Sprung mindestens in die obere Tabellenhälfte. 

Droht dem Team der Abstieg?

Nachdem jedoch fast die gesamte erste Halbserie gespielt ist, lässt sich konstatieren: Nichts hat sich zum Besseren geändert, im Gegenteil. Der 1. FC Köln hat nach neun Spielen magere zwei Zähler auf dem Konto, acht (!) weniger als zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison. Als aktueller Tabellen-Vorletzter  spielt der FC, das kristallisiert sich zunehmend heraus, den einen Absteiger mit den beiden Aufsteigern Jena und Potsdam aus.

Zeigt das Team in den nächsten Spielen eine Reaktion?

Spätestens nach dem peinlichen Auftritt beim 0:8 am vergangenen Samstag in Frankfurt  müssen sich auch die Entscheidungsträger unbequemen Fragen stellen. Einen Trainerwechsel schließt die Leiterin des Frauenfußballs beim FC, Nicole Bender-Rummler, zum aktuellen Zeitpunkt jedoch aus.

"Wir sind sehr enttäuscht über unser Ergebnis und unsere Leistung in Frankfurt", sagt sie: "Wir hatten in dieser Saison Spiele, in denen wir mehr Punkte verdient gehabt hätten, als wir geholt haben. Gegen Frankfurt sind wir unseren Ansprüchen allerdings in keiner Weise gerecht geworden. Wir werden zusammen mit Daniel Weber  das Spiel intensiv aufarbeiten."
  •  
Klar ist aber auch: Die FC-Frauen müssen im nächsten Heimspiel gegen Werder Bremen (Montag, 18 Uhr, LIVE! bei kicker) sowie insbesondere im anschließenden Kellerduell beim Schlusslicht Potsdam nicht nur eine Reaktion zeigen, sondern auch punkten - egal wie. Sollte auch nach dem Potsdam-Spiel weiterhin eine Null die Zahl der FC-Saisonsiege benennen, dürften auch Bender-Rummler und dem Geschäftsführer Christian Keller die Argumente ausgehen, um am Trainer festzuhalten.

Welche Schuld trägt überhaupt der Trainer?

Dabei ist ein Trainerwechsel nicht die Wunderlösung, zu tiefgreifend sind die Probleme. Weber war die Wahl Bender-Rummlers, die bei einer Freistellung zweifellos selbst in den Fokus rücken würde. Vielleicht genießt auch deswegen Weber weiterhin das Vertrauen in der Hoffnung, den unzureichend zusammengestellten Kader im Winter mit Neuzugängen verbessern zu können und so die Wende zu erreichen.

Allerdings bewies Bender-Rummler in den vergangenen Jahren kein glückliches Händchen bei der Kaderplanung. Nicht nur, dass der FC seine Säulen kaum langfristig halten kann, sodass in jedem Sommer ein mittelschwerer Personal-Umbruch zu bewerkstelligen ist. Hinzu kommt, dass die Neuen den FC nicht auf das erhoffte nächste Level hieven. Nicole Billa , Laura Feiersinger  oder Vanessa Leimenstoll  etwa bleiben aktuell weit hinter den Erwartungen zurück.

Zudem ist der Kader auf Kante genäht, sodass die aus Erfahrung zu erwartenden Langzeit-Ausfälle nicht kompensiert werden konnten. Weber selbst hat so an der Seitenlinie kaum Möglichkeiten, auf die Spielverläufe reagieren zu können.

Welche Konsequenzen zieht Keller?

Hinzu kommen jedoch auch seltsame Entscheidungen des Coaches, wie etwa ständige Rochaden auf der Torhüter-Position oder am vergangenen Samstag die Nominierung Laura Donhauser s auf der ungewohnten Linksverteidiger-Position ausgerechnet beim Zwischenstand von 0:3 in Frankfurt.

Beim FC kann es in diesem Jahr nur darum gehen, irgendwie auf dem vorletzten Tabellenplatz ins Ziel zu kommen. Und das ist weder ein Ruhmesblatt für den Trainer noch für dessen Vorgesetzte. Offen ist, welche Konsequenzen Geschäftsführer Keller aus diesem Umstand ziehen wird.

Daniel Mertens

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FC Köln Frauen aktuell > Saison 24/25 - von KLAUS - 14.11.2024 - 11:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste