Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Köln Frauen aktuell > Saison 24/25

#41
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

FC-Frauen: Voller Fokus auf das Derby
31.10.2024

Am Donnerstag sind die FC-Nationalspielerinnen wieder nach ihren Länderspielen ins Training eingestiegen. Der Fokus ist klar: Am morgigen Freitagabend empfangen die FC-Frauen Bayer 04 Leverkusen zum Heim-Derby am Geißbockheim.

FC-Trainer Daniel Weber: „Es ist sicherlich eine Herausforderung die komplette Mannschaft in so kurzer Zeit auf ein Spiel vorzubereiten, aber das geht beiden Teams so. Wir haben die gleichen Voraussetzungen und freuen uns auf das besondere Spiel am Freitagabend gegen Leverkusen.“

Tickets gibt es noch im FC-Onlineshop.

Janina Hechler kehrte zudem als U23-Nationalspielerin Deutschlands von der Länderspielreise zurück. Sie feierte beim 2:2 gegen Italien ihr Debüt und spielte die ersten 65 Minuten. Janina Hechler sagte: „Die Länderspielreise war ein tolles Erlebnis und es hat Spaß gemacht sich international zu messen. Wir können sportlich auch ganz zufrieden sein, obwohl wir gemerkt haben, dass noch mehr Potenzial in uns steckt.“

Für Nicole Billa und Laura Feiersinger für Österreich und Adriana Achcinska, Sylwia Matysik, Martyna Wiankowska für Polen war es ebenfalls eine erfolgreiche Länderspielreise. Sie setzten sich in den Spielen der EM-Qualifikation mit ihren Teams durch. Somit kommt es in der nächsten Runde im November und Dezember zum Duell von Österreich gegen Polen.

Hier die Übersicht der Länderspielergebnisse:

Adriana Achcinska, Sylwia Matysik, Martyna Wiankowska für Polen

Rumänien gegen Polen 1:2
Polen gegen Rumänien 4:1

Nicole Billa und Laura Feiersinger (Celina Degen war nach ihrer Verletzung noch nicht dabei) für Österreich

Slowenien gegen Österreich 0:3
Österreich gegen Slowenien 2:1

Dora Zeller für Ungarn

Ungarn gegen Schottland 0:1
Schottland gegen Ungarn 4:0

Janina Hechler für die U23 Deutschlands

Deutschland U23 gegen Frankreich U23 3:0
Italien U23 gegen Deutschland U23 2:2

Paula Hoppe und Lilith Schmidt für Deutschlands U19

Deutschland U19 gegen Norwegen U19 1:2
Deutschland U19 gegen Niederlande U19 2:2

Quelle 


[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Die Duelle gegen Bayer
1.11.2024

Die FC-Frauen empfangen am Freitag, 1. November 2024, 18.30 Uhr, Bayer 04 Leverkusen im Franz-Kremer-Stadion. In der vergangenen Saison entschied Leverkusen beide Duelle für sich. Umkämpft und spannend waren die Begegnungen in der Vergangenheit, manches Mal auch spektakulär.

MagentaSport und DAZN übertragen die Partie. Wer live dabei sein möchte, kann sich noch Tickets im FC-Onlineshop sichern. 
Tickets für FC-Frauen

In der Google-Pixel Frauen Bundesliga haben sich beide Mannschaften bereits zehn Mal gegenübergestanden. Der FC gewann bisher zweimal, zwei Partien endeten mit einer Punkteteilung und sechs Mal gewannen die Leverkusenerinnen.

Am 1. November 2020, am Spieltag genau vier Jahre her, traf der FC zum ersten und einzigen Mal im DFB-Pokal auf Leverkusen. Es war ein knappes Spiel, was der FC dank eines Tores von der irischen Nationalstürmerin Amber Barrett in der 62. Minute mit 1:0 gewann.

Die Vorzeichen sprechen wieder für ein sehr attraktives Spiel, wobei Leverkusen stark in die laufende Saison gestartet ist. Mit 14 Punkte aus sieben Spielen belegt die Mannschaft des neuen Cheftrainers Roberto Pätzold den vierten Platz in der Liga. Denkbar knapp verlor Leverkusen die vergangene Partie vor der Länderspielpause und damit zum ersten Mal in dieser Saison. Trotz 2:1-Führung gegen den FC Bayern München konnte sich der Deutscher Meister am Ende mit 3:2 durchsetzen.

In bester Erinnerung haben die FC-Fans wahrscheinlich die beiden Spektakel, als die FC-Frauen 2019 und 2021 jeweils mit 4:3 gegen Bayer 04 Leverkusen gewannen.

Ein Blick auf den Gegner. Die letzten fünf Partien von Bayer 04 Leverkusen:

21. September 2024, Bundesliga, 3. Spieltag | SGS Essen – Bayer 04 Leverkusen 0:2
27. September 2024, Bundesliga, 4 Spieltag | Bayer 04 Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim 2:1
7. Oktober 2024, Bundesliga, 5. Spieltag | Bayer 04 Leverkusen – FC Carl Zeiss Jena 1:0
12. Oktober 2024, Bundesliga, 6. Spieltag | SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen 1:1 
20. Oktober 2024, Bundesliga, 7 Spieltag | Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 2:3

Quelle 


[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Zeller: Vorfreude auf das Derby
1.11.2024

Dora Zeller spielt seit Sommer 2023 für die FC-Frauen. In der Mixed Zone verriet die 29-jährige ungarische Nationalspielerin, die von 2019 bis 2022 für den kommenden Gegner Bayer 04 Leverkusen auflief, was sie vom Derby am Freitag erwartet. Anstoß am Freitagabend, 1. November 2024, ist um 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion.
Tickets für FC-Frauen

Dora Zeller sprach über…

…die Vorfreude auf das Derby und die kurze Vorbereitungszeit nach der Länderspielpause: „Die Vorfreude ist sehr groß und die Herausforderung auch. Aber das ist auch für Leverkusen sehr schwer, deswegen bin ich sehr gespannt auf morgen. Wir bereiten heute alles vor und sind dann bereit für das Derby.“

…die Zielsetzung für das Spiel gegen Leverkusen: „Wir wollen auf jeden Fall hier in unserem Stadion den ersten Dreier holen, deswegen werden wir alles dafür tun und versuchen unsere beste Leistung auf den Platz zu bringen.“

…die Stärken von Leverkusen: „Die Leverkusenerinnen stehen zu recht oben in der Tabelle. Sie sind in dieser Saison sehr effektiv. Vorne machen sie immer die Tore, auch wenn sie mal weniger Chancen haben. Sie haben zudem eine stabile Defensive, deswegen wird das Spiel für uns sehr schwer werden.“

…ihre ungarische Nationalmannschaftskollegin Lilla Turanyi, bei Leverkusen spielt: „Wir haben kleine Scherze gemacht und über das Spiel gesprochen, auch wenn der Fokus auf der Länderspielreise erst einmal auf den Länderspielen lag.“

…ihre Erinnerung an frühere Derbys: „Ich erinnere mich noch gut an das Derby, das Köln 4:3 im Ulrich Haberland Stadion gewonnen hatte. Damals habe ich für Leverkusen noch zwei Tore gemacht. Das war auf jeden Fall ein sehr spektakuläres Spiel.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FC Köln Frauen aktuell > Saison 24/25 - von KLAUS - 05.11.2024 - 12:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste