27.10.2024 - 15:36
Jugend
Di. | 22.10.24 | 15:00
FC Bayern Frauen II teilen Punkte mit Weinberg, U15 glänzt auswärts
In der 2. Frauen-Bundesliga ging es für die FCB-Frauen II am vergangenen Sonntag beim SV Weinberg 67 um die nächsten drei Zähler. Nach umkämpften 90 Minuten mussten sich die Münchnerinnen mit einem leistungsgerechten 0:0-Unentschieden zufriedengeben.
Die Mannschaft von Cheftrainer Jérôme Reisacher kam gut in die Partie und verzeichnete bereits in der zweiten Minute die erste Großchance. Nach schönem Kombinationsspiel kam Ana María Guzmán, die vergangene Woche für den Golden Girl Award nominiert wurde, frei zum Abschluss, traf jedoch nur den Querbalken des Weinberger Kastens. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, wobei sich keine der beiden Mannschaften weitere nennenswerte Großchancen erspielen konnte.
Im zweiten Durchgang agierten beide Teams dann jedoch mutiger und erspielten sich mehr Möglichkeiten. In Minute 48 bedrängte Weinbergs Lisa Wich Außenverteidigerin Laura Gloning, die in der Folge den Rückpass zu Ena Mahmutovic suchte. Die Stürmerin des SV 67 Weinberg kam gefährlich nah, blockte den Klärungsversuch der Münchnerin und verfehlte das Tor denkbar knapp.
Im direkten Gegenzug kam Hanna Wegscheider zur nächsten Großchance aus Sicht der FCB-Frauen. Einen langen Ball nahm die Münchnerin mustergültig ab und suchte direkt den Abschluss, Weinbergs Torhüterin Franziska Glaser war aber zur Stelle und wehrte das Spielgerät zur Ecke ab. Im Anschluss entwickelte sich eine von zahlreichen Zweikämpfen geprägte Partie, letzten Endes blieb es beim torlosen Remis.
Reisacher: „Leistungsgerechtes Unentschieden“
„Wir waren von Anfang an hellwach und sind gut in die Partie gekommen. Zu Beginn hatten wir direkt eine Chance, in der Folge hat uns dann aber leider die Präzision im letzten Pass und Abschluss gefehlt. Weinberg hat hart gekämpft, permanent auf Konter gelauert und einige Möglichkeiten kreiert. Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden“, so Trainer Jérôme Reisacher.
Gegen Sand und in Andernach
Aufgrund der bevorstehenden Länderspiele geht es für die Münchnerinnen erst am 3. November im Ligabetrieb weiter. Im Heimspiel empfängt die Reisacher-Elf dann den SC Sand. Eine Woche später sind die Münchnerinnen wiederum bei der SG Andernach zu Gast.
Quelle Spielbericht FC Bayern München
Di. | 22.10.24 | 15:00
FC Bayern Frauen II teilen Punkte mit Weinberg, U15 glänzt auswärts
In der 2. Frauen-Bundesliga ging es für die FCB-Frauen II am vergangenen Sonntag beim SV Weinberg 67 um die nächsten drei Zähler. Nach umkämpften 90 Minuten mussten sich die Münchnerinnen mit einem leistungsgerechten 0:0-Unentschieden zufriedengeben.
Die Mannschaft von Cheftrainer Jérôme Reisacher kam gut in die Partie und verzeichnete bereits in der zweiten Minute die erste Großchance. Nach schönem Kombinationsspiel kam Ana María Guzmán, die vergangene Woche für den Golden Girl Award nominiert wurde, frei zum Abschluss, traf jedoch nur den Querbalken des Weinberger Kastens. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, wobei sich keine der beiden Mannschaften weitere nennenswerte Großchancen erspielen konnte.
Im zweiten Durchgang agierten beide Teams dann jedoch mutiger und erspielten sich mehr Möglichkeiten. In Minute 48 bedrängte Weinbergs Lisa Wich Außenverteidigerin Laura Gloning, die in der Folge den Rückpass zu Ena Mahmutovic suchte. Die Stürmerin des SV 67 Weinberg kam gefährlich nah, blockte den Klärungsversuch der Münchnerin und verfehlte das Tor denkbar knapp.
Im direkten Gegenzug kam Hanna Wegscheider zur nächsten Großchance aus Sicht der FCB-Frauen. Einen langen Ball nahm die Münchnerin mustergültig ab und suchte direkt den Abschluss, Weinbergs Torhüterin Franziska Glaser war aber zur Stelle und wehrte das Spielgerät zur Ecke ab. Im Anschluss entwickelte sich eine von zahlreichen Zweikämpfen geprägte Partie, letzten Endes blieb es beim torlosen Remis.
Reisacher: „Leistungsgerechtes Unentschieden“
„Wir waren von Anfang an hellwach und sind gut in die Partie gekommen. Zu Beginn hatten wir direkt eine Chance, in der Folge hat uns dann aber leider die Präzision im letzten Pass und Abschluss gefehlt. Weinberg hat hart gekämpft, permanent auf Konter gelauert und einige Möglichkeiten kreiert. Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden“, so Trainer Jérôme Reisacher.
Gegen Sand und in Andernach
Aufgrund der bevorstehenden Länderspiele geht es für die Münchnerinnen erst am 3. November im Ligabetrieb weiter. Im Heimspiel empfängt die Reisacher-Elf dann den SC Sand. Eine Woche später sind die Münchnerinnen wiederum bei der SG Andernach zu Gast.
Quelle Spielbericht FC Bayern München



