19.10.2024 - 19:33
![[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]](https://fc.de/_next/image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets.net%2Fnurz7nsnha04%2F7vbLej3P6Yed1pYOW72HRC%2Fa0d1d1e8ff65c4d810549cff2a9b0369%2Ffantreffen_Okt._2024-33.jpg&w=1920&q=75)
Spannendes Fan-Treffen der FC-Frauen
10.10.2024
Am Dienstagabend fand das zweite offizielle Fan-Treffen der FC-Frauen statt. Im Gästehaus der Deutschen Sporthochschule Köln traten Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin für den Frauen- und Mädchenfußball, Trainer Daniel Weber und Spielführerin Celina Degen mit den Fans in den direkten Austausch.
Rund 60 FC-Fans waren der Einladung am Dienstag gefolgt und nutzen die Gelegenheit, nach dem fünften Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga, den Protagonisten Bender-Rummler, Weber und Degen die Fragen zu stellen, die ihnen auf der Seele brannten.
Trainer Daniel Weber äußerte sich unter anderem zum Saisonstart: „Wir haben sicherlich besser gespielt, als die Punkte es andeuten. Wir sind in der Liga bereits auf die beiden Top-Teams Bayern und Wolfsburg getroffen. Wir haben in Leipzig ein sehr gutes Spiel gemacht, verlieren dort sehr unglücklich trotz wenigen Torchancen des Gegners. Wir hatten gute Spielansätze. Das Spiel gegen Essen hätten wir gewinnen müssen, da müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Bei den Bayern haben wir über 90 Minuten ein Topspiel gemacht. Wir wollen uns weiterentwickeln. Wir müssen unsere Fehler im Spiel abstellen und unsere Partien gewinnen.“
Celina Degen sprach über ihre aktuelle muskuläre Verletzung und ihre Rolle als Spielführerin der FC-Frauen: „Grundsätzlich geht es mir richtig gut und ich hoffe, dass ich schnell wieder voll dabei sein kann. Vor zwei Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich mal bei so einem großen Verein Kapitänin sein darf. Das ist für mich wirklich etwas ganz Besonderes. Deswegen freue ich mich auch sehr auf die Zukunft hier.“
Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin für den Frauen- und Mädchenfußball, ist bereits seit über 15 Jahren beim FC. Sie gab Einblicke in die Entwicklung des FC-Frauenfußballs: „Es hat sich enorm viel getan. Bei den ersten Spielen der FC Frauen waren damals so viele im Stadion, wie heute beim Fan-Treffen in einem Raum. Wir hatten letztes Jahr den zweitgrößten Zuschauerschnitt, halten den aktuellen Zuschauer-Bundesligarekord. Wir sind jetzt im dritten Jahr, wo wir davon sprechen können, dass unsere Mädels Profis sind und von ihrem Beruf leben können. Die Liga wird von zwölf auf 14 Teams erweitert und die nächsten Schritte werden folgen. An der gesamten Entwicklung haben auch die Fans einen großen Anteil und dafür schon mal ein dickes Dankeschön.“
Unzählige und spannende Fragen stellten die FC-Fans an diesem Abend. Fanbeauftragter Rainer Mendel moderierte das Fan-Treffen. Mendel sagte im Anschluss: „Es war ein toller Abend. Ich finde, dass der direkte Austausch mit den FC-Fans sehr wichtig ist und es waren sogar mehr Fans hier als bei der Premiere in der vergangenen Saison. Die Atmosphäre war sehr harmonisch, die Fragen interessant und fair. Vielen Dank auch an die Sporthochschule und an Heike Bellinghausen von fans1991 und Fanbetreuerin Vivien Engeländer, die bei der Organisation des Fan-Treffens tatkräftig geholfen haben.“
Das nächste Heimspiel bestreiten die FC-Frauen am kommenden Sonntag, 13. Oktober 2024, 14 Uhr, im Franz-Kremer-Stadion gegen die TSG Hoffenheim.
Quelle
![[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]](https://fc.de/_next/image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets.net%2Fnurz7nsnha04%2F5F7I3keynF2ySEtmUeEbSP%2F7ff9aeacda10d6242754fda549f909aa%2F_240915_koesgs-208.jpg&w=1920&q=75)
FC-Frauen: Im „kleinen Hexenkessel“ gegen Hoffenheim
11.10.2024
Am Sonntag ist wieder Heimspiel-Tag. Die FC-Frauen erwarten im heimischen Franz-Kremer-Stadion die TSG Hoffenheim. Anstoß am Sonntag, 13. Oktober 2024 ist um 14 Uhr.
Tickets gibt es ab 7 Euro im FC-Onlineshop. Außerdem gibt es Angebote für Familien.
Tickets für FC-Frauen
Der Gegner
Die TSG Hoffenheim ist vergangene Saison Fünfter geworden in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die Stürmerinnen Nicole Billa und Vanessa Leimenstoll wechselten vor der Saison von der TSG nach Köln. Die österreichische Torjägerin Billa wurde 2020/21 Torschützenkönigin der Frauen-Bundesliga. Den umgekehrten Weg wählte Selina Cerci. Sie entschied sich im Sommer für einen Wechsel von den FC-Frauen nach Hoffenheim.
Die Atmosphäre
Zu den ersten beiden Heimspielen strömten jeweils über 1.500 Zuschauer ins Stadion und erlebten spannende Partien. Außenbahnspielerin Laura Donhauser sagt: „Das Franz-Kremer-Stadion ist perfekt für uns. Im Grünen gelegen, es ist kompakt, laut und die Fans pushen uns super. Es ist ein kleiner Hexenkessel.“
Anreise, Shuttle-Service und Stadioneröffnung
Es wird darum gebeten, am Heimspieltag mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da der Hauptparkplatz und der Waldparkplatz am Geißbockheim gesperrt sein werden. Zudem gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service am Parkplatz der Zweigniederlassung West des FC-Hauptsponsors REWE (Rewestr. 8, 50354 Hürth-Efferen). Die Parkplätze P1 – P5 stehen kostenlos zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hier ausschließlich die LKW-Einfahrt über die Kreisstraße K2N. Von dort wird zwischen 12 Uhr und 17 Uhr der kostenlose Shuttle-Service zum Franz-Kremer-Stadion und für den Rückweg angeboten. Stadioneröffnung ist ab 12.30 Uhr.
Rahmenprogramm für Familien
Der Pänzclub des 1. FC Köln wird, wie gewohnt, mit seinen Event-Modulen und dem Pänzclub-Hennes für Kinder mit dabei sein.
Fanshop geöffnet
Der FC-Fanshop am Geißbockheim öffnet am Sonntag um 12 Uhr und schließt ca. eine halbe Stunde nach Abpfiff.
Preise abräumen mit der Telekom
Die Deutsche Telekom, Hauptpartner der FC-Frauen, hat mit Unterstützung von Partner Schaebens ein eigenes Mobil auf dem kleinen Kunstrasen direkt neben dem Franz-Kremer-Stadion. Kids haben hier die Möglichkeit bei einem Rätsel mitzumachen und dabei Preise abzuräumen.
Quelle
Billa: „Zeit für einen Heimsieg“
11.10.2024
Nicole Billa stürmte neun Jahre lang für die TSG Hoffenheim. Seit vergangenen Sommer geht sie für die FC-Frauen auf Torejagd. In der Mixed Zone sprach die Stürmerin über eine ganz besondere Partie. Tickets für das Heimspiel am Sonntag, 13. Oktober 2024, 14 Uhr, gibt es im FC-Onlineshop.
Tickets für FC-Frauen
Nicole Billa sprach über…
…das Duell gegen ihren Ex-Club: „Es ist auf jeden Fall etwas ganz Besonderes. Ich glaube, es wird ein sehr, sehr cooles Spiel werden. Ich verbinde noch viele coole Emotionen und schöne Erinnerungen mit der TSG und freue mich bekannte Gesichter wiederzusehen.“
…ihre ersten drei Monate in Köln: „Es ist bisher sehr cool, sehr aufregend. Es ist mal was ganz was anderes, in einer Großstadt zu leben und es macht einfach unglaublich viel Spaß mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen.“
…über mögliche Insider-Tipps, die sie noch geben kann: „Natürlich kennt man die eine oder andere Stärke von den Spielerinnen oder auch Schwächen, weil man ja lange Zeit mit ihnen auf dem Platz gestanden hat. Da kann man schon die eine oder andere Hilfestellung für unsere Spielerinnen geben. Aber was Taktisches angeht, ist es eher schwierig, weil die TSG auch einen neuen Trainer hat.“
…über einen möglichen ersten Heimsieg am Sonntag: „Es wird Zeit für den ersten Sieg und wir werden alles dafür tun. Gemeinsam mit den FC-Fans wollen wir am Ende jubeln und drei Punkte holen.“
Quelle



