12.09.2024 - 15:03
![[Bild: Emilia_Hirche_Verletzungspause_427.jpg]](https://amateurfussball.hsv.de/fileadmin/hsv-amateurfussball/frauen/1._frauen/Emilia_Hirche_Verletzungspause_427.jpg)
Verletzungspause für Emilia Hirche
04.09.2024
Die Abwehrspielerin fällt mit einem Muskelbündelriss vorerst aus.
Die Dauerbrennerin der HSV-Frauen muss pausieren: Emilia Hirche, die in der vergangenen Saison keine Sekunde Spielzeit verpasste, erlitt beim 6:0-Erfolg der Rothosen gegen den FSV Gütersloh am vergangenen Sonntag einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel und fällt vorerst aus.
Wir hoffen, dass du bald wieder auf dem Feld stehst, Emilia!
Quelle
![[Bild: Mia_Duisburg_427.jpg]](https://amateurfussball.hsv.de/fileadmin/hsv-amateurfussball/frauen/1._frauen/Mia_Duisburg_427.jpg)
HSV-Frauen zu Gast in Duisburg
06.09.2024
Am Sonnabend, 07. September (Anstoß: 13 Uhr), treffen die HSVerinnen in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf den MSV Duisburg. Alle Infos zur Partie gibt es im Vorbericht.
#1 Der Rückblick
In der ersten Runde des DFB-Pokals konnten die Rothosen einen ungefährdeten 2:0-Sieg gegen das Regionalliga-Team des 1. FC Magdeburg einfahren. Durch Tore von Tarah Burmann (23.) und Mia Büchele (70.) machte das Team von Trainer Marwin Bolz den Einzug in die nächste Runde perfekt.
Und auch der Liga-Start ist den HSVerinnen gelungen: Dem 2:2 gegen die ambitionierten Aufsteiger von Union Berlin folgte am vergangenen Sonntag bei der Heimpremiere auf der neuen Spielstätte am Volksparkstadion ein 6:0-Kantersieg gegen den FSV Gütersloh.
„Wir haben es geschafft, unser Spiel konsequent auf den Platz zu bringen, mit viel Willen im Kampf um zweite Bälle, defensiver Stabilität und dazu großer Flexibilität und Dynamik im Spiel nach vorne“, resümiert Trainer Marwin Bolz.
#2 Der Gegner
Als Absteiger der Google Pixel Frauen-Bundesliga steigt der MSV Duisburg erst in der zweiten Pokalrunde in den Wettbewerb ein. Auf Grund des Abstiegs der Herrenmannschaft in die Regionalliga, mussten die MSV-Frauen den Lizenzantrag zur Teilnahme an der 2. Frauen-Bundesliga allerdings aus finanziellen Gründen zurückziehen und treten in der laufenden Saison in der Landesliga an. Im Duell gegen Stadt-Rivalen Eintracht Duisburg musste das Team von Trainer Tarek Ruhmann dort zuletzt eine 0:3-Niederlage einstecken. Auch im zweiten Saisonspiel gegen DJK Rehde konnten die MSV-Frauen nicht punkten.
Bolz erwartet trotz allem ein „traditionsreiches Spiel, das wir nach vielen Jahren, in denen dieses Duell nicht stattgefunden hat, nun wieder mit neuem Leben füllen wollen“. Nach dem souveränen Sieg am vergangenen Wochenende, wollen die Rothosen gegen Duisburg den erfolgreichen Saisonstart fortsetzen. „Wir reisen mit großer Überzeugung und einer ungebremsten Gier nach Toren an“, so der HSV-Trainer.
#3 Der Ausblick
Nach der Pokal-Partie wartet auf die HSV-Frauen das nächste Liga-Heimspiel am Volksparkstadion. Am Sonnabend, 14. September (Anstoß: 11 Uhr), empfangen die Rothosen den SC Sand. Tickets für das Duell gibt es im Onlineshop.
#4 Die Spielstätte
Das Spiel findet auf der Sportanlage an der Mündelheimerstraße (Mündelheimerstraße 123, 47259 Duisburg) statt. Tickets können im Vorfeld online reserviert und am Spieltag an der Tageskasse abgeholt werden. An der Tageskasse werden keine elektronischen Zahlungsmittel akzeptiert.
Parkplätze stehen „Am neuen Angerbach“ zur Verfügung. Von dort ist die Spielstätte in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
#5 Der Stream
Die Partie wird nicht übertragen.
Quelle
![[Bild: Duisburg_427.jpg]](https://amateurfussball.hsv.de/fileadmin/hsv-amateurfussball/frauen/1._frauen/Duisburg_427.jpg)
HSV-Frauen mit Kantersieg im DFB-Pokal
07.09.2024
Die HSV-Frauen haben sich am heutigen Sonnabend in der zweiten Runde des DFB-Pokals 9:0 gegen den MSV Duisburg durchgesetzt.
Bei sommerlichen 30 Grad dominierten die Hamburgerinnen das Spiel gegen die Landesligistinnen von Beginn an, waren aber in der Anfangsviertelstunde offensiv noch zu ungenau, um sich für den Aufwand zu belohnen.
In der 18. Minute war es dann Vildan Kardesler, die den Torreigen für die Rothosen eröffnete. Nach Vorlage von Sarah Stöckmann stand Kardesler im Fünfmeter-Raum goldrichtig und schob zum 1:0 ein. Nur drei Minuten später erhöhte Amelie Woelki mit der Hacke zum 2:0.
Die HSVerinnen hatten weiterhin ein klares Chancenplus, doch der Hamburger Anhang musste bis in die 36. Minute warten, bis sie wieder jubeln konnten. Nach einer Ecke von Mia Büchele traf Dana Marquardt per Kopf zum 3:0.
Die Duisburgerinnen verteidigten trotzdem weiter leidenschaftlich, hatten gegen die HSV-Offensive aber nur wenig entgegenzusetzen. Exemplarisch: Kurz vor der Halbzeit konnte Christin Meyer nur noch durch ein Duisburger Foul am Abschluss gehindert werden. Den folgerichtigen Elfmeter verwandelte Büchele sicher. Und so ging es mit der klaren 4:0-Führung in die Kabine.
Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Rothosen konsequent im Spiel nach vorne. Und so fiel bereits in der 52. Minute der nächste Treffer. Wieder war es Woelki, die durch einen platzierten Schuss die Führung ausbaute. In der Folge beruhigte sich das Spiel ein wenig, sicherlich auch den ungebrochen heißen Temperaturen geschuldet. Doch07.09.2024
Die HSV-Frauen haben sich am heutigen Sonnabend in der zweiten Runde des DFB-Pokals 9:0 gegen den MSV Duisburg durchgesetzt.
Bei sommerlichen 30 Grad dominierten die Hamburgerinnen das Spiel gegen die Landesligistinnen von Beginn an, waren aber in der Anfangsviertelstunde offensiv noch zu ungenau, um sich für den Aufwand zu belohnen.
In der 18. Minute war es dann Vildan Kardesler, die den Torreigen für die Rothosen eröffnete. Nach Vorlage von Sarah Stöckmann stand Kardesler im Fünfmeter-Raum goldrichtig und schob zum 1:0 ein. Nur drei Minuten später erhöhte Amelie Woelki mit der Hacke zum 2:0.
Die HSVerinnen hatten weiterhin ein klares Chancenplus, doch der Hamburger Anhang musste bis in die 36. Minute warten, bis sie wieder jubeln konnten. Nach einer Ecke von Mia Büchele traf Dana Marquardt per Kopf zum 3:0.
Die Duisburgerinnen verteidigten trotzdem weiter leidenschaftlich, hatten gegen die HSV-Offensive aber nur wen kurz vor Schluss drehte das Team von Trainer Marwin Bolz noch einmal auf. Innerhalb von nur sechs Minuten fielen gleich vier HSV-Tore. Den Anfang machte Melina Krüger, die sich im Strafraum durchsetzen konnte. Ihren Abschluss-Versuch konnte die MSV-Keeperin zwar noch parieren, den Abpraller verwandelte Krüger dann aber sicher.
Direkt im Anschluss erzielte Christin Meyer ihren Premieren-Treffer im HSV-Dress. Und damit nicht genug, nur eine Minute später folgte HSV-Treffer Nummer zwei für den Sommer-Neuzugang. Den Schlusspunkt einer starken Pokal-Partie setzte Almudena Sierra mit dem 9:0 in der 89. Minute. Nach Hereingabe von Lotta Wrede verwandelte sie aus kurzer Distanz ohne Probleme.
HSV-Frauen: Zamorano – Stöckmann (55. Machtens), Dönges, Braun, Kirschstein – Büchele (55. Profé), Stoldt, Woelki (55. Wrede), Kardesler (46. Krüger) – Marquardt (55. Sierra), Meyer
MSV Duisburg: Baar - Kroseberg (65. Hirschberger), Carrarini (46. Öztürk), Albrecht, Schweers, Abd El Ruhman (65. Demir), Dedic, Bak, Dierkes (55. Altintepe), Scheidung (46. Locker), Demircan
Tore: 0:1 Kardesler (18.), 0:2 Woelki (20.), 0:3 Marquardt (36.), 0:4 Büchele (Foulelfmeter, 41.), 0:5 Woelki (52.), 0:6 Krüger (82.), 0:7 Meyer (86.), 0:8 Meyer (87.), 0:9 Sierra (89.)
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)