27.08.2024 - 19:00
Business Spielbericht Sonntag, 25.08.2024
Auftakt nach Maß: Clubfrauen gewinnen verdient in Ingolstadt
![[Bild: csm_DSC05760_89e50d97c9.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/b/a/csm_DSC05760_89e50d97c9.jpg)
Foto: fcn.de
Im ersten Zweitligaspiel der neuen Saison setzte sich der Club vor 246 Zuschauern verdient mit 3:1 beim FC Ingolstadt durch und feierte damit einen gelungenen Start in die neue Spielzeit.
Im Vergleich zum letzten Testspiel vertraute Trainer Thomas Oostendorp nahezu derselben Startelf, einzig Desic ersetzte Bauereisen im Angriff. Zudem musste der FCN kurzfristig den Ausfall von Krammer verkraften, die sich im Training verletzte. Für die Torhüterin nahm Ehrhardt auf der Bank Platz. Im Laufe der zweiten Halbzeit feierte Neuzugang Günster ihr Debüt für den FCN.
23. Minute: Nächster Abschluss für die Clubfrauen. Wieder bedient Meroni im Strafraum Brengel, die erneut den Ball ans Außennetz befördert. Es fehlt noch an Genauigkeit im Abschluss.
25. Minute: Der FCN erarbeitet sich die nächste Chance und wieder hat Meroni ihre Füße im Spiel. Die Schweizerin legt den Ball perfekt für Lein auf, die alleine vor Daum auftaucht. Die Torhüterin des FCI ist jedoch zur Stelle und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
45. Minute: Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hat Lein die große Möglichkeit, den Club in Führung zu bringen, doch die Stürmerin setzt den Ball knapp neben das Tor.
60. Minute: TOOOR für den FCN. Nach einer Stunde zappelt der Ball im Netz. Desic wird im Strafraum perfekt frei gespielt und schiebt den Ball platziert ins linke untere Eck zur Führung für den Club.
77. Minute: Der zweite Treffer für den Club. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld marschiert Bauereisen in den Strafraum und schließt aus halbrechter Position einfach mal ab. Ihr Schuss landet im kurzen Eck und lässt Daum keine Chance.
82. Minute: Ingolstadt verkürzt auf 1:2. Nach einem Ballverlust probiert es Penzkofer aus der Distanz. Ihr Schuss wird noch abgefälscht und landet unhaltbar für Etzold im Tor.
86. Minute: Die Clubfrauen schlagen zurück! Nach einer Ecke von Fröhlich landet der Ball bei der eingewechselten Günster, die bei ihrem Debüt mit einem satten Schuss aus rund 17 Metern zum 3:1 trifft.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es etwas, bis der Club wieder gefährlich vor das Tor der Ingolstädterinnen kam. Nach einer Stunde durften die mitgereisten Fans dann aber jubeln, als Desic im Strafraum frei gespielt wurde und den Ball platziert ins Tor beförderte. Knapp 15 Minuten vor dem Ende erhöhte Bauereisen nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einem beherzten Solo in den Strafraum auf 2:0. Die Schanzerinnen gaben sich jedoch nicht geschlagen und verkürzten kurz vor dem Ende durch einen abgefälschten Schuss von Penzkofer auf 1:2. Doch der FCN stellte den Zwei-Tore-Vorsprung schnell wieder her. Die eingewechselte Günster traf nach einem Eckball mit einem satten Distanzschuss zum verdienten 3:1-Endstand und bescherte den Clubfrauen damit einen perfekten Auftakt.
Lara Meroni: "Ich bin froh, dass wir im ersten Spiel gleich die drei Punkte mitnehmen konnten. Wir waren über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft, mussten aber geduldig sein, bis das erste Tor gefallen ist. Vor allem an unserer Chancenverwertung müssen wir noch arbeiten, um da konsequenter zu werden. Es ist wichtig, dass wir mit dem Sieg in die Saison gestartet sind und können uns jetzt auf Union fokussieren."
Meret Günster: "Wir hätten in der ersten Hälfte unsere Chancen besser nutzen können, um das Spiel früher zu entscheiden. Trotzdem können wir auf die Leistung aufbauen und nehmen die drei Punkte mit nach Hause. Für mich persönlich ist es ein unglaubliches Gefühl endlich wieder auf dem Platz zu stehen und dann auch noch gleich ein Tor zu erzielen."
Quelle
Business Hintergründe Montag, 26.08.2024
Von Serientäterinnen & zahlreichen Premieren
![[Bild: csm_DSC05881_dba11cc5dc.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/7/2/csm_DSC05881_dba11cc5dc.jpg)
Foto: fcn.de
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison feierten die Clubfrauen einen letztlich verdienten wie ungefährdeten 3:1-Auswärtserfolg. Neben den drei Punkten gab es noch einiges mehr zu feiern.
Durch den 3:1-Sieg beim FC Ingolstadt gewann der Club sein drittes Auftaktspiel in Folge in der eingleisigen zweiten Liga. In der Premierensaison 2021/22 feierten die Clubfrauen einen 3:0-Auswärtsieg bei der Zweitvertretung des FC Bayern, ein Jahr später folgte ein deutliches 5:0 auf heimischem Platz gegen den VfL Wolfsburg II. Der Sieg in Ingolstadt war zugleich auch der vierte Erfolg im fünften Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der zweiten Liga. Die bisherigen drei Auswärtsspiele konnte der FCN allesamt für sich entscheiden.
Anschließend geht es mit dem Zweitrundenspiel im DFB-Pokal weiter. Am Samstag, den 7. September empfängt der FCN um 14 Uhr den Bundesligisten SC Freiburg. Auch dieses Spiel findet auf dem Max-Morlock-Platz statt. Gegen die Breisgauerinnen hat der Club gute Erinnerungen, schließlich feierte die Oostendorp-Elf in der vergangenen Saison ihren ersten Bundesligasieg seit mehr als 24 Jahren gegen den Sport-Club und blieb auch im Rückspiel ohne Niederlage. Abgeschlossen werden die Heimspielwochen dann mit dem Duell gegen die SG 99 Andernach, die am 15. September zu Gast am Valznerweiher sind. Tickets für alle drei Heimspiele gibt es hier.
Quelle
Auftakt nach Maß: Clubfrauen gewinnen verdient in Ingolstadt
![[Bild: csm_DSC05760_89e50d97c9.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/b/a/csm_DSC05760_89e50d97c9.jpg)
Foto: fcn.de
Im ersten Zweitligaspiel der neuen Saison setzte sich der Club vor 246 Zuschauern verdient mit 3:1 beim FC Ingolstadt durch und feierte damit einen gelungenen Start in die neue Spielzeit.
- Das Personal
Im Vergleich zum letzten Testspiel vertraute Trainer Thomas Oostendorp nahezu derselben Startelf, einzig Desic ersetzte Bauereisen im Angriff. Zudem musste der FCN kurzfristig den Ausfall von Krammer verkraften, die sich im Training verletzte. Für die Torhüterin nahm Ehrhardt auf der Bank Platz. Im Laufe der zweiten Halbzeit feierte Neuzugang Günster ihr Debüt für den FCN.
- Die Highlights
23. Minute: Nächster Abschluss für die Clubfrauen. Wieder bedient Meroni im Strafraum Brengel, die erneut den Ball ans Außennetz befördert. Es fehlt noch an Genauigkeit im Abschluss.
25. Minute: Der FCN erarbeitet sich die nächste Chance und wieder hat Meroni ihre Füße im Spiel. Die Schweizerin legt den Ball perfekt für Lein auf, die alleine vor Daum auftaucht. Die Torhüterin des FCI ist jedoch zur Stelle und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
45. Minute: Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hat Lein die große Möglichkeit, den Club in Führung zu bringen, doch die Stürmerin setzt den Ball knapp neben das Tor.
60. Minute: TOOOR für den FCN. Nach einer Stunde zappelt der Ball im Netz. Desic wird im Strafraum perfekt frei gespielt und schiebt den Ball platziert ins linke untere Eck zur Führung für den Club.
77. Minute: Der zweite Treffer für den Club. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld marschiert Bauereisen in den Strafraum und schließt aus halbrechter Position einfach mal ab. Ihr Schuss landet im kurzen Eck und lässt Daum keine Chance.
82. Minute: Ingolstadt verkürzt auf 1:2. Nach einem Ballverlust probiert es Penzkofer aus der Distanz. Ihr Schuss wird noch abgefälscht und landet unhaltbar für Etzold im Tor.
86. Minute: Die Clubfrauen schlagen zurück! Nach einer Ecke von Fröhlich landet der Ball bei der eingewechselten Günster, die bei ihrem Debüt mit einem satten Schuss aus rund 17 Metern zum 3:1 trifft.
- Das Fazit
Nach dem Seitenwechsel dauerte es etwas, bis der Club wieder gefährlich vor das Tor der Ingolstädterinnen kam. Nach einer Stunde durften die mitgereisten Fans dann aber jubeln, als Desic im Strafraum frei gespielt wurde und den Ball platziert ins Tor beförderte. Knapp 15 Minuten vor dem Ende erhöhte Bauereisen nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einem beherzten Solo in den Strafraum auf 2:0. Die Schanzerinnen gaben sich jedoch nicht geschlagen und verkürzten kurz vor dem Ende durch einen abgefälschten Schuss von Penzkofer auf 1:2. Doch der FCN stellte den Zwei-Tore-Vorsprung schnell wieder her. Die eingewechselte Günster traf nach einem Eckball mit einem satten Distanzschuss zum verdienten 3:1-Endstand und bescherte den Clubfrauen damit einen perfekten Auftakt.
- Die Stimmen
Lara Meroni: "Ich bin froh, dass wir im ersten Spiel gleich die drei Punkte mitnehmen konnten. Wir waren über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft, mussten aber geduldig sein, bis das erste Tor gefallen ist. Vor allem an unserer Chancenverwertung müssen wir noch arbeiten, um da konsequenter zu werden. Es ist wichtig, dass wir mit dem Sieg in die Saison gestartet sind und können uns jetzt auf Union fokussieren."
Meret Günster: "Wir hätten in der ersten Hälfte unsere Chancen besser nutzen können, um das Spiel früher zu entscheiden. Trotzdem können wir auf die Leistung aufbauen und nehmen die drei Punkte mit nach Hause. Für mich persönlich ist es ein unglaubliches Gefühl endlich wieder auf dem Platz zu stehen und dann auch noch gleich ein Tor zu erzielen."
Quelle
Business Hintergründe Montag, 26.08.2024
Von Serientäterinnen & zahlreichen Premieren
![[Bild: csm_DSC05881_dba11cc5dc.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/7/2/csm_DSC05881_dba11cc5dc.jpg)
Foto: fcn.de
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison feierten die Clubfrauen einen letztlich verdienten wie ungefährdeten 3:1-Auswärtserfolg. Neben den drei Punkten gab es noch einiges mehr zu feiern.
- Serien fortgesetzt
Durch den 3:1-Sieg beim FC Ingolstadt gewann der Club sein drittes Auftaktspiel in Folge in der eingleisigen zweiten Liga. In der Premierensaison 2021/22 feierten die Clubfrauen einen 3:0-Auswärtsieg bei der Zweitvertretung des FC Bayern, ein Jahr später folgte ein deutliches 5:0 auf heimischem Platz gegen den VfL Wolfsburg II. Der Sieg in Ingolstadt war zugleich auch der vierte Erfolg im fünften Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der zweiten Liga. Die bisherigen drei Auswärtsspiele konnte der FCN allesamt für sich entscheiden.
- Gelungene Pflichtspieldebüts
- Goldenes Händchen
- Heimspiel-Dreierpack
Anschließend geht es mit dem Zweitrundenspiel im DFB-Pokal weiter. Am Samstag, den 7. September empfängt der FCN um 14 Uhr den Bundesligisten SC Freiburg. Auch dieses Spiel findet auf dem Max-Morlock-Platz statt. Gegen die Breisgauerinnen hat der Club gute Erinnerungen, schließlich feierte die Oostendorp-Elf in der vergangenen Saison ihren ersten Bundesligasieg seit mehr als 24 Jahren gegen den Sport-Club und blieb auch im Rückspiel ohne Niederlage. Abgeschlossen werden die Heimspielwochen dann mit dem Duell gegen die SG 99 Andernach, die am 15. September zu Gast am Valznerweiher sind. Tickets für alle drei Heimspiele gibt es hier.
Quelle



