Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25

#29
[Bild: csm_240818-training-frauen-vfl-wolfsburg...41a11.webp]

Frauen 18.08.2024
Letzte Vorbereitungen in Harsewinkel

Die VfL-Frauen brechen ab Montag zu einem fünftägigen Trainingslager auf.

Nach dem 3:0-Sieg der Wölfinnen im Testspiel gegen die PSV Eindhoven geht es an den letzten Vorbereitungsfeinschliff. Dafür reisen Trainerstab und Team am morgigen Montag in ein fünftägiges Trainingslager. Das Ziel des Trosses ist eines, das vielen Grün-Weißen bereits bestens bekannt ist: Das Hotel Klosterpforte in Harsewinkel. Auch die Sommertrainingslager in den Jahren 2021 bis 2023 verbrachten die VfL-Frauen dort, hinzu kommt ein Aufenthalt im Vorfeld der zweiten Runde des DFB-Pokals im September 2022.
Integration von Olympia-Fahrerinnen

Unter anderem aufgrund der Kürze des Aufenthalts bot sich das Hotel am Rande des Teutoburger Waldes für die VfL-Frauen in diesem Jahr erneut als ideales Trainingslager-Ziel an. Die Wölfinnen wollen mit dem kompletten Kader nach Harsewinkel reisen, es sind daher auch Spielerinnen dabei, die aktuell verletzungsbedingt ausfallen oder sich im Aufbautraining befinden. Der Plan für die Woche ist klar – es solle „gearbeitet“ werden, sagte Cheftrainer Tommy Stroot im Vorfeld. Dabei wird insbesondere auch die Integration der acht deutschen Nationalspielerinnen im Mittelpunkt stehen, die nach ihrem Bronze-Erfolg bei den Olympischen Spielen erst seit Freitag zurück in Wolfsburg sind: „Wir werden im Trainingslager daher die ersten großen Einheiten zusammen haben“, erklärt Stroot.
Supercup wirft Schatten voraus

Mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung ist der Chefcoach nach drei Testspielsiegen in Folge ebenso zufrieden, wie VfL-Kapitänin Svenja Huth. Sie betont: „Ich denke, dass wir uns gut in die Vorbereitung reingekämpft haben und uns viele Themenschwerpunkte nach und nach erarbeitet haben. Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert.“ Trotzdem sei „natürlich noch Luft nach oben“: „Die letzten Tage im Trainingslager wollen wir nutzen, um dann wirklich sehr, sehr gut vorbereitet zu sein.“ Denn: Wenn die Wölfinnen am Freitag mit dem Bus zurück nach Wolfsburg fahren, steht für sie nur eine Übernachtung im eigenen Bett an, ehe sie nach Dresden weiterreisen. Dort bestreiten sie am Sonntag, 25. August, ab 18.15 Uhr den Google Pixel Supercup der Frauen gegen den FC Bayern München. Die Google Pixel Frauen-Bundesliga startet für die Grün-Weißen rund eine Woche später, nämlich am Montag, 2. September (Anstoß um 18 Uhr). An diesem Tag empfangen sie den SV Werder Bremen im AOK Stadion.

Quelle 


[Bild: csm_240819-sondertrikot-gerhardt-popp-vf...799aa.webp]

Fans 19.08.2024
Golf-Schriftzug ziert VfL-Trikot

Zum Saisonauftakt bewerben Wölfinnen und Wölfe das Kultmodell von Volkswagen.

Anlässlich des 50-jährigen Golf-Jubiläums tauschen Wölfinnen und Wölfe zum Saisonauftakt das Logo des VfL-Hauptpartners gegen den Schriftzug des Volkswagen Kultmodells. Das Männerteam der Grün-Weißen läuft somit bereits am Abend des heutigen Montags, 19. August (Anstoß um 18 Uhr), in der Erstrunden-Partie des DFB-Pokals bei der TuS Koblenz mit dem Golf-Schriftzug auf der Brust auf. Die VfL-Frauen tragen das Trikot erstmals im Supercup gegen den FC Bayern München am Sonntag, 25. August (Anstoß um 18.15 Uhr).
„Golf steht für Zuverlässigkeit und Beständigkeit“

Wölfe-Torhüter Kamil Grabara, der vor seinem ersten Pflichtspiel im grün-weißen Dress steht, freut sich bereits auf das Trikot mit dem Golf-Schriftzug: „Den Golf kenne ich seit meinen Kindheitstagen. Er steht für Zuverlässigkeit und Beständigkeit. Direkt im ersten Pflichtspiel den Golf repräsentieren zu dürfen, zeigt die Verbundenheit, die wir als Spieler zu unseren Kollegen bei Volkswagen haben.“ Das Golf-Trikot kommt neben dem Spiel im DFB-Pokal auch in den ersten beiden Bundesliga-Partien des VfL im Heimspiel gegen Bayern München sowie bei Holstein Kiel zum Einsatz. Die Wölfinnen tragen das Jersey nicht nur im Supercup, sondern auch zum Auftakt der Google Pixel Frauen-Bundesliga im AOK Stadion gegen den SV Werder Bremen.

Erhältlich im VfL-Fanshop

Fans der Grün-Weißen können sich das Heimtrikot mit dem Golf-Schriftzug heute ab 10 Uhr sichern. Erhältlich ist es sowohl direkt im VfL-Fanshop als auch online im Wölfeshop.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - von KLAUS - 19.08.2024 - 19:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste