19.08.2024 - 19:25
Business Spielbericht Samstag, 17.08.2024
0:3 in Frankfurt: Clubfrauen verlieren bei der Generalprobe
![[Bild: csm_DSC04287_8adeb6fbba.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/3/2/csm_DSC04287_8adeb6fbba.jpg)
Foto: fcn.de
Zum Abschluss der Vorbereitung gastierte der FCN bei Eintracht Frankfurt. Nach einer torlosen ersten Hälfte mussten sich die Clubfrauen letztlich klar mit 0:3 geschlagen geben.
Für die Generalprobe gegen Eintracht Frankfurt veränderte Trainer Thomas Oostendorp seine Mannschaft auf zwei Positionen. Für Svensson Senelius und Desic rückten Thöle und Bauereisen in die erste Elf.
32. Minute: Der Club kontert über Bauereisen, die im Zentrum die mitgelaufene Lein bedient. Ihr Abschluss ist allerdings kein Problem für Johannes im Tor der Frankfurter Eintracht.
45. Minute: Gute Möglichkeit für Chiba, die nach einem Freistoß von der linken Seite frei aus kürzester Distanz den Ball über das Tor köpft. Glück für den FCN.
49. Minute: Die erste Chance in Halbzeit zwei gehört den Clubfrauen. Svensson Senelius kommt nach einem Freistoß von Brengel zum Kopfball, scheitert jedoch an der guten Parade der eingewechselten Paulick.
63. Minute: Tor für Frankfurt. Nach einer Flanke von der rechten Seite taucht Freigang alleine vor Etzold auf. Den ersten Schuss setzt die Nationalspielerin an den Pfosten, den Abpraller kann sie dann ohne Probleme über die Linie drücken.
71. Minute: Die Eintracht legt nach. Der Club bekommt den Ball nicht entscheidend geklärt, sodass letztlich Chiba nach einer erneuten Flanke die Kugel mit dem Hinterkopf ins Tor befördert.
81. Minute: Dritter Treffer für die SGE. Wieder kommt Frankfurt über die rechte Seite und kann den Ball in den Strafraum bringen. Dort taucht Prasnikar im Rückraum auf und schließt unhaltbar für Etzold zum 3:0 für die Eintracht ab.
Im zweiten Durchgang tauschten beide Mannschaften dann munter durch. Das tat dem Spiel jedoch keinen erkennbaren Abbruch, beide Mannschaften agierten weiterhin mutig. Die Frankfurterinnen erarbeiteten sichmit zunehmender Spieldauer Feldvorteile und gingen nach etwas mehr als einer Stunde in Führung. Freigang tauchte alleine vor Etzold auf und beförderte den Ball im zweiten Versuch ins Tor. Und acht Minuten später legte die SGE nach. Chiba war nach einer Flanke im Zentrum zur Stelle und erzielte mit dem Hinterkopf den zweiten Treffer. Kurz vor dem Ende erhöhte dann Prasnikar mit einem satten Schuss auf 3:0 für die Hessinnen und sorgte zugleich für den Endstand.
Clara Fröhlich: "Frankfurt gehört zu den drei besten Teams in der Bundesliga. In den ersten 45 Minuten haben wir gut dagegen gehalten und standen sehr kompakt. Nach dem Seitenwechsel hatten wir dann einige Schwierigkeiten, trotzdem können wir zufrieden sein. Die Vorbereitung war intensiv, wir haben gut gearbeitet und sind als Team zusammengewachsen. Wir sind bereit für den Ligastart und freuen uns, dass es endlich losgeht."
Quelle
0:3 in Frankfurt: Clubfrauen verlieren bei der Generalprobe
![[Bild: csm_DSC04287_8adeb6fbba.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/3/2/csm_DSC04287_8adeb6fbba.jpg)
Foto: fcn.de
Zum Abschluss der Vorbereitung gastierte der FCN bei Eintracht Frankfurt. Nach einer torlosen ersten Hälfte mussten sich die Clubfrauen letztlich klar mit 0:3 geschlagen geben.
- Das Personal
Für die Generalprobe gegen Eintracht Frankfurt veränderte Trainer Thomas Oostendorp seine Mannschaft auf zwei Positionen. Für Svensson Senelius und Desic rückten Thöle und Bauereisen in die erste Elf.
- Die Highlights
32. Minute: Der Club kontert über Bauereisen, die im Zentrum die mitgelaufene Lein bedient. Ihr Abschluss ist allerdings kein Problem für Johannes im Tor der Frankfurter Eintracht.
45. Minute: Gute Möglichkeit für Chiba, die nach einem Freistoß von der linken Seite frei aus kürzester Distanz den Ball über das Tor köpft. Glück für den FCN.
49. Minute: Die erste Chance in Halbzeit zwei gehört den Clubfrauen. Svensson Senelius kommt nach einem Freistoß von Brengel zum Kopfball, scheitert jedoch an der guten Parade der eingewechselten Paulick.
63. Minute: Tor für Frankfurt. Nach einer Flanke von der rechten Seite taucht Freigang alleine vor Etzold auf. Den ersten Schuss setzt die Nationalspielerin an den Pfosten, den Abpraller kann sie dann ohne Probleme über die Linie drücken.
71. Minute: Die Eintracht legt nach. Der Club bekommt den Ball nicht entscheidend geklärt, sodass letztlich Chiba nach einer erneuten Flanke die Kugel mit dem Hinterkopf ins Tor befördert.
81. Minute: Dritter Treffer für die SGE. Wieder kommt Frankfurt über die rechte Seite und kann den Ball in den Strafraum bringen. Dort taucht Prasnikar im Rückraum auf und schließt unhaltbar für Etzold zum 3:0 für die Eintracht ab.
- Das Fazit
Im zweiten Durchgang tauschten beide Mannschaften dann munter durch. Das tat dem Spiel jedoch keinen erkennbaren Abbruch, beide Mannschaften agierten weiterhin mutig. Die Frankfurterinnen erarbeiteten sichmit zunehmender Spieldauer Feldvorteile und gingen nach etwas mehr als einer Stunde in Führung. Freigang tauchte alleine vor Etzold auf und beförderte den Ball im zweiten Versuch ins Tor. Und acht Minuten später legte die SGE nach. Chiba war nach einer Flanke im Zentrum zur Stelle und erzielte mit dem Hinterkopf den zweiten Treffer. Kurz vor dem Ende erhöhte dann Prasnikar mit einem satten Schuss auf 3:0 für die Hessinnen und sorgte zugleich für den Endstand.
- Die Stimmen
Clara Fröhlich: "Frankfurt gehört zu den drei besten Teams in der Bundesliga. In den ersten 45 Minuten haben wir gut dagegen gehalten und standen sehr kompakt. Nach dem Seitenwechsel hatten wir dann einige Schwierigkeiten, trotzdem können wir zufrieden sein. Die Vorbereitung war intensiv, wir haben gut gearbeitet und sind als Team zusammengewachsen. Wir sind bereit für den Ligastart und freuen uns, dass es endlich losgeht."
Quelle



