01.08.2024 - 15:36
Gruppenphase 3.Spieltag:
70 Minuten ohne beide etatmäßigen Innenverteidigerinnen
Bühl und Schüller ebnen den Weg: DFB-Elf steht im Viertelfinale
31.07.24 - 21:20
Die DFB-Frauen dürfen weiter von einer Medaille bei den Olympischen Spielen träumen. Deutschland buchte durch ein auch in der Höhe verdientes 4:1 gegen Sambia das Viertelfinal-Ticket.
![[Bild: b6160dac-bc4d-4672-99b8-8e5164dbe685.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_0%2Cw_3276%2Ch_1843/w_1000%2Cq_auto/v1/2024/07/31/b6160dac-bc4d-4672-99b8-8e5164dbe685.jpeg)
Klara Bühl (r.) hatte allen Grund zur Freude: Sie war an drei Treffern direkt beteiligt. IMAGO/MAXPPP
Gute Erinnerungen hatte die DFB-Elf nicht an Sambia. Vor etwas mehr als einem Jahr unterlagen die Deutschen den Copper Queens bei der WM-Generalprobe mit 2:3 . Vor allem Sambias Banda (kicker-Note 1,0) bekam die Defensive damals nicht in den Griff. Keine Minute war vergangenen, als Hendrich erneut schlechte Erfahrungen mit der gegnerischen Kapitänin sammelte. Banda setzte bei einem langen Ball robust nach und traf Hendrich mit dem Arm im Gesicht.
Die Abwehrspielerin spielte zunächst weiter, ehe sie in der 22. Minute doch den Platz verlassen musste. Da auch Hegering wegen muskulären Problemen kurz vor dem Anpfiff passen musste - Schulze Solano rückte kurzfristig als einzige Neue nach dem 1:4 gegen die USA in die Startelf -, agierte die Elf von Horst Hrubesch in den verbleibenden 70 Minuten ohne ihre etatmäßigen Innenverteidigerinnen.
Schüller leitet Führungstor selbst ein
Zu dem Zeitpunkt des Wechsels lag die deutsche Auswahl allerdings schon in Führung. Schüller hatte einen durch ihre Balleroberung eingeleiteten Gegenstoß erfolgreich abgeschlossen (10.). Dies sollte aber für mehr als eine Viertelstunde der einzige Torschuss der DFB-Frauen bleiben. Zwar gaben die Copper Queens in diesem Zeitraum mehrere Torschüsse ab, gefährlicher waren sie aber nur bedingt: Berger musste nicht einmal ernsthaft eingreifen.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde agierte Deutschland etwas druckvoller und kam prompt häufiger ins letzte Drittel. Weil Bühls Pass und Nüskens Kopfball zu ungenau waren (37., 45.+2), ging es mit dem 1:0 in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang ersetzte Endemann Brand. Beinahe hätte sich die Eingewechselte gleich mal mit einem Tor angemeldet. Allerdings war ihr Schuss zu harmlos (46.). Besser machte es eine Minute später Bühl. Die Außenspielerin traf aus der Distanz humorlos links unten ins Eck. Lange hatte das 2:0 aber nicht Bestand, weil Berger ein folgenschwerer Fehler unterlief: Die Torhüterin spielte den Ball im Aufbau Banda in den Fuß, die sich so eine Chance nicht nehmen ließ (49.).
Davon ließ sich Team Deutschland aber nicht beirren. Es verteidigte im Anschluss weiter aufmerksam, sodass der Ausgleich nicht in der Luft lag.
Deutschland trifft dreimal das Aluminium
In der Offensive rückten dann die beiden bisherigen deutschen Torschützinnen in den Mittelpunkt. Schüller stellte nach Bühls flacher Flanke den alten Abstand her (61.) - es war der Beginn einer Drangphase. In den darauffolgenden sieben Minuten trafen Bühl und Schüller nur das Aluminium (63., 67.), zudem wurde Endemanns Treffer aufgrund einer Abseitsposition der Flügelspielerin einkassiert (64.).
Auch im weiteren Verlauf verpasste es die DFB-Frauen, das Ergebnis höher zu gestalten. Die eingewechselte Freigang verzog aus aussichtsreicher Position (80.) und Minge hämmerte das Leder an die Latte (90.+1). Kurz vor dem Ende drehten sie aber dann doch nochmals zum Jubeln ab. Senß setzte mit einem sehenswerten Volleyschuss den Schlusspunkt (90.+6).
Durch das 4:1 buchte die DFB-Elf das Viertelfinal-Ticket als Gruppenzweiter der Gruppe B. Am Samstag (19 Uhr, LIVE! bei kicker) trifft sie nun auf Kanada, dem Zweiten der Gruppe A.
Quelle
Alle Spiele
70 Minuten ohne beide etatmäßigen Innenverteidigerinnen
Bühl und Schüller ebnen den Weg: DFB-Elf steht im Viertelfinale
![[Bild: 51965_2016111110828524.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2017/fussball/vereine/xxl/51965_2016111110828524.png)
![[Bild: 3689_2016111192525922.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2017/fussball/vereine/xxl/3689_2016111192525922.png)
31.07.24 - 21:20
Die DFB-Frauen dürfen weiter von einer Medaille bei den Olympischen Spielen träumen. Deutschland buchte durch ein auch in der Höhe verdientes 4:1 gegen Sambia das Viertelfinal-Ticket.
![[Bild: b6160dac-bc4d-4672-99b8-8e5164dbe685.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_0%2Cw_3276%2Ch_1843/w_1000%2Cq_auto/v1/2024/07/31/b6160dac-bc4d-4672-99b8-8e5164dbe685.jpeg)
Klara Bühl (r.) hatte allen Grund zur Freude: Sie war an drei Treffern direkt beteiligt. IMAGO/MAXPPP
Gute Erinnerungen hatte die DFB-Elf nicht an Sambia. Vor etwas mehr als einem Jahr unterlagen die Deutschen den Copper Queens bei der WM-Generalprobe mit 2:3 . Vor allem Sambias Banda (kicker-Note 1,0) bekam die Defensive damals nicht in den Griff. Keine Minute war vergangenen, als Hendrich erneut schlechte Erfahrungen mit der gegnerischen Kapitänin sammelte. Banda setzte bei einem langen Ball robust nach und traf Hendrich mit dem Arm im Gesicht.
Die Abwehrspielerin spielte zunächst weiter, ehe sie in der 22. Minute doch den Platz verlassen musste. Da auch Hegering wegen muskulären Problemen kurz vor dem Anpfiff passen musste - Schulze Solano rückte kurzfristig als einzige Neue nach dem 1:4 gegen die USA in die Startelf -, agierte die Elf von Horst Hrubesch in den verbleibenden 70 Minuten ohne ihre etatmäßigen Innenverteidigerinnen.
Schüller leitet Führungstor selbst ein
Zu dem Zeitpunkt des Wechsels lag die deutsche Auswahl allerdings schon in Führung. Schüller hatte einen durch ihre Balleroberung eingeleiteten Gegenstoß erfolgreich abgeschlossen (10.). Dies sollte aber für mehr als eine Viertelstunde der einzige Torschuss der DFB-Frauen bleiben. Zwar gaben die Copper Queens in diesem Zeitraum mehrere Torschüsse ab, gefährlicher waren sie aber nur bedingt: Berger musste nicht einmal ernsthaft eingreifen.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde agierte Deutschland etwas druckvoller und kam prompt häufiger ins letzte Drittel. Weil Bühls Pass und Nüskens Kopfball zu ungenau waren (37., 45.+2), ging es mit dem 1:0 in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang ersetzte Endemann Brand. Beinahe hätte sich die Eingewechselte gleich mal mit einem Tor angemeldet. Allerdings war ihr Schuss zu harmlos (46.). Besser machte es eine Minute später Bühl. Die Außenspielerin traf aus der Distanz humorlos links unten ins Eck. Lange hatte das 2:0 aber nicht Bestand, weil Berger ein folgenschwerer Fehler unterlief: Die Torhüterin spielte den Ball im Aufbau Banda in den Fuß, die sich so eine Chance nicht nehmen ließ (49.).
Davon ließ sich Team Deutschland aber nicht beirren. Es verteidigte im Anschluss weiter aufmerksam, sodass der Ausgleich nicht in der Luft lag.
Deutschland trifft dreimal das Aluminium
In der Offensive rückten dann die beiden bisherigen deutschen Torschützinnen in den Mittelpunkt. Schüller stellte nach Bühls flacher Flanke den alten Abstand her (61.) - es war der Beginn einer Drangphase. In den darauffolgenden sieben Minuten trafen Bühl und Schüller nur das Aluminium (63., 67.), zudem wurde Endemanns Treffer aufgrund einer Abseitsposition der Flügelspielerin einkassiert (64.).
Auch im weiteren Verlauf verpasste es die DFB-Frauen, das Ergebnis höher zu gestalten. Die eingewechselte Freigang verzog aus aussichtsreicher Position (80.) und Minge hämmerte das Leder an die Latte (90.+1). Kurz vor dem Ende drehten sie aber dann doch nochmals zum Jubeln ab. Senß setzte mit einem sehenswerten Volleyschuss den Schlusspunkt (90.+6).
Durch das 4:1 buchte die DFB-Elf das Viertelfinal-Ticket als Gruppenzweiter der Gruppe B. Am Samstag (19 Uhr, LIVE! bei kicker) trifft sie nun auf Kanada, dem Zweiten der Gruppe A.
Quelle
Alle Spiele
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)