Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25

#24
[Bild: csm_240727-team-frauen-2-vfl-wolfsburg_ebcc790e0b.webp]

27.07.2024
Testspielsieg in Calberlah

Wölfinnen gewinnen mit 2:1 gegen Meister Slavia Prag.

Die VfL-Frauen haben am heutigen Samstag ihr zweites Testspiel der Sommervorbereitung bestritten. Die Partie gegen die tschechischen Meisterinnen von Slavia Prag fand im Relog-Park in Calberlah (Landkreis Gifhorn) und somit in der eigenen Region statt. Am Ende setzten sich die Grün-Weißen mit 2:1 vor rund 900 Zuschauenden durch. Auch die VfL-Geschäftsführer Peter Christiansen und Dr. Tim Schumacher schauten vorbei.
Das nächste Freundschaftsspiel steht in 14 Tagen an. Dann treffen die VfL-Frauen am Samstag, 10. August (Anpfiff um 14 Uhr), im Sportpark DSVD in Deurningen (Niederlande) auf den niederländischen Meister FC Twente.

Personal

Die Olympia-Teilnehmerinnen Merle Frohms, Kathrin Hendrich, Sarai Linder, Janina Minge, Alexandra Popp, Marina Hegering, Jule Brand und Vivien Endemann sind nach wie vor beim olympischen Fußballturnier in Frankreich und dementsprechend nicht verfügbar. Nicht im Kader standen zudem Torhüterin Nelly Smolarczyk sowie Rebecka Blomqvist und Tabea Sellner (beide im Aufbautraining). Außerdem musste Stroot verletzungsbedingt auf Camilla Küver, Caitlin Dijkstra und Kristin Demann verzichten. Zurückgekehrt sind dafür die Abwehrspielerin Karla Brinkmann sowie die heutige Kapitänin Svenja Huth.

Lattwein erzielt frühe Führung

Die erste Möglichkeit hatten die Wölfinnen bereits in der zweiten Spielminute. Svenja Huth flankte auf Lena Lattwein, ihr Kopfball ging jedoch knapp am linken Torpfosten vorbei. Kurz danach schloss Lineth Beerensteyn nach einem Querpass von Ariana Arias ab, ihren Abschluss blockte Keeperin Vanesa Jilkova noch im letzten Moment. Machtlos war die tschechische Schlussfrau allerdings in der siebten Spielminute: Nach einer Ecke kam Lattwein wieder frei zum Kopfball und netzte zum 1:0 für die Grün-Weißen ein. Bis zur Halbzeit blieb die Partie ruhig. Erst kurz bevor der Unparteiische Felix Bickel den ersten Durchgang abpfiff, hätte Arias auf 2:0 erhöhen können. Nach einem Pass von Huth setzte sie den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei (42.).
Die VfL-Wolfsburg-Spielerin Ariana Arias flankt den Ball in den Strafraum.
VfL-Wolfsburg-Spielerin Lineth Beerensteyn setzt sich im Zweikampf durch.
Die VfL-Wolfsburg-Spielerinnen Svenja Huth und Lena Lattwein jubeln zusammen.
VfL-Wolfsburg-Spielerin Ariana Arias setzt zum Schuss an.

Kopfballtor sichert den Sieg

Beide Teams starteten unverändert in die zweite Halbzeit. Zu Beginn versuchte Slavia Prag den Druck zu erhöhen. Die VfL-Frauen stellten sich dem schnell entgegen und wollten ihre Führung ausbauen. In der 50. Spielminute verpasste Beerensteyn eine scharfe Hereingabe in den Strafraum nur knapp. Kurz darauf glückte dann das 2:0. Nach einer Flanke von Huth vollendete Sveinis Jonsdottir am langen Pfosten per Kopf (52.). Nachdem Stroot kurz zuvor in der 62. Spielminute gleich viermal wechselte, schaffte Slavia Prag durch Tereza Krejcirikova den Anschlusstreffer zum 2:1 (65. Minute). Die Torschützin kam dabei an einen verunglückten Pass und traf aus der Distanz. Bis zum Abpfiff blieb es bei dem 2:1, sodass die Wölfinnen ihren ersten Sieg in der Sommervorbereitung verzeichnen konnten.

„Eine tolle Atmosphäre“

Tommy Stroot: Es war ein gelungener Test, wir haben das Spiel gewonnen und waren in einigen Phasen sehr dominant. Grundsätzlich hatten wir eine gute Stabilität. Defensiv hatten wir viele Zugriffsmomente. Uns fehlen im Ballbesitz momentan aber noch einige Abstimmungen, die so aber auch noch nicht komplett da sein können. Daran werden wir nach der jetzt anstehenden Urlaubswoche arbeiten. Insgesamt hatten wir in Calberlah eine tolle Atmosphäre, die Zuschauer waren nah dran und man hat bei jeder Aktion ein direktes Feedback bekommen. Der Klub hat viel Aufwand erbracht, allen einen tollen Tag zu ermöglichen und ich denke, dass viele hier dieses Spiel hier auch sehr genossen haben.
Aufstellungen und Statistiken

VfL Wolfsburg: Borbe (62. Schmitz) – Wilms, Papp (71. Brinkmann), Wedemeyer, Nemeth (62. Rabano) – Kielland, Huth (62. Hagel), Lattwein – Jonsdottir (81. Zielinska), Arias (62. Kalma), Beerensteyn (57. Xhemaili)

Ersatz: -

Slavia Prag: Jilkova (81. Sobotkova) – Vesela, Kosikova (69. Bartovicova), Polcarova, Bendova (69. Kroupova) – Krejcirikova, Surnovska (69. Divisova) –Ferencova (69. Stanovic), Szewieczkova, Cvrckova (69. Nekesa) – Zufankova (69. Krivska)

Ersatz: Moravkova, McLaughlin

Tore: 1:0 Lattwein (7.), 2:0 Jonsdottir (52.), 2:1 Krejcirikova (65.)

Gelbe Karten:  - / -

Schiedsrichter: Felix Bickel (Wolfsburg)

Zuschauende: 900

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - von KLAUS - 28.07.2024 - 17:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste