17.07.2024 - 22:31
17.07.2024-Frauen
„Mehr Ausbildungszeit“: Neue Strukturen im Frauen-Nachwuchs
Neue Teams, neue Ligen, neue Trainer: Im weiblichen Nachwuchsbereich kommt es bei Bayer 04 in der Saison 2024/25 zu einigen Änderungen. Der Werksklub nimmt die Umstrukturierungen des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) zum Anlass, seinen Talenten auf dem Weg in den Erwachsenen-Bereich künftig noch mehr Spielzeit zu ermöglichen.
![[Bild: crop_Kurtekotten_641029_M.jpg]](https://b04-ep-media-prod.azureedge.net/pickerimages/crop_Kurtekotten_641029_M.jpg)
Unterhalb der in der Google Pixel Frauen-Bundesliga vertretenen 1. Mannschaft gibt es offiziell weiterhin vier Mannschaften: die U20-Frauen , die U17 -, U15 - und U13-Juniorinnen . Die U20 wird im Spielbetrieb der Regionalliga West weiterhin als U23 gelistet, besteht allerdings überwiegend aus U20-Spielerinnen. Die U17-Juniorinnen treten nach der Abschaffung der B-Juniorinnen-Bundesliga in der U17-Regionalliga-West an, hinzu kommt ein neu geschaffener DFB-Vereinspokal. Weitere Informationen zur Umstrukturierung im B-Juniorinnen-Bereich gibt es HIER auf der DFB-Webseite.
Um den Sprung zwischen beiden Mannschaften zu verringern, stellt Bayer 04 darüber hinaus ein U19-Team, das aus Spielerinnen der U17 und U20 gebildet wird. Diese U19 tritt in der vom Westdeutschen Fußballverband (WDFV) neu geschaffenen U19-Liga an, in der neun Teams spielen werden. Das Trainerteam dieser Mannschaft wird in rotierenden Konstellationen aus den Coaching-Trios der U17 und U20 gebildet.
Feifel: „Optimale individuelle Weiterentwicklung“
„Nach der Abschaffung der B-Juniorinnen-Bundesliga wollten wir ein System schaffen, das die Ausbildungszeit für junge Spielerinnen erhöht“. sagt Achim Feifel , der als Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen auch für die U20 verantwortlich ist: „Neben der U17-Regionalliga haben wir nun durch die U19-Liga ein zusätzliches Wettkampfsystem, das den Spielerinnen eine optimale individuelle Weiterentwicklung ermöglicht.“
Mithilfe der U19 gewährleistet Bayer 04 seinen Nachwuchsspielerinnen einen regelmäßigen Spielrhythmus. Zusätzlich zu den Spieltagen in der WDFV-Liga werden an vielen Wochenenden Testspiele und Turniere stattfinden. „Wir möchten den Mädels viel Wettkampfpraxis auf hohem Niveau ermöglichen. So erhöhen wir mittelfristig auch die Durchlässigkeit in den höheren Frauen-Bereich“, so Feifel.
Die Teams im Überblick:
Bayer 04-Frauen: Google Pixel Frauen-Bundesliga
U20-Frauen : Regionalliga West / U19 WDFV-Liga
U17-Juniorinnen : U17 Regionalliga-West / U19 WDFV-Liga
U15-Juniorinnen : Leistungsstaffel West (Junioren), Kreis Berg
U13-Juniorinnen : Leistungsstaffel West (Junioren), Kreis Berg
Quelle
„Mehr Ausbildungszeit“: Neue Strukturen im Frauen-Nachwuchs
Neue Teams, neue Ligen, neue Trainer: Im weiblichen Nachwuchsbereich kommt es bei Bayer 04 in der Saison 2024/25 zu einigen Änderungen. Der Werksklub nimmt die Umstrukturierungen des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) zum Anlass, seinen Talenten auf dem Weg in den Erwachsenen-Bereich künftig noch mehr Spielzeit zu ermöglichen.
![[Bild: crop_Kurtekotten_641029_M.jpg]](https://b04-ep-media-prod.azureedge.net/pickerimages/crop_Kurtekotten_641029_M.jpg)
Unterhalb der in der Google Pixel Frauen-Bundesliga vertretenen 1. Mannschaft gibt es offiziell weiterhin vier Mannschaften: die U20-Frauen , die U17 -, U15 - und U13-Juniorinnen . Die U20 wird im Spielbetrieb der Regionalliga West weiterhin als U23 gelistet, besteht allerdings überwiegend aus U20-Spielerinnen. Die U17-Juniorinnen treten nach der Abschaffung der B-Juniorinnen-Bundesliga in der U17-Regionalliga-West an, hinzu kommt ein neu geschaffener DFB-Vereinspokal. Weitere Informationen zur Umstrukturierung im B-Juniorinnen-Bereich gibt es HIER auf der DFB-Webseite.
Um den Sprung zwischen beiden Mannschaften zu verringern, stellt Bayer 04 darüber hinaus ein U19-Team, das aus Spielerinnen der U17 und U20 gebildet wird. Diese U19 tritt in der vom Westdeutschen Fußballverband (WDFV) neu geschaffenen U19-Liga an, in der neun Teams spielen werden. Das Trainerteam dieser Mannschaft wird in rotierenden Konstellationen aus den Coaching-Trios der U17 und U20 gebildet.
Feifel: „Optimale individuelle Weiterentwicklung“
„Nach der Abschaffung der B-Juniorinnen-Bundesliga wollten wir ein System schaffen, das die Ausbildungszeit für junge Spielerinnen erhöht“. sagt Achim Feifel , der als Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen auch für die U20 verantwortlich ist: „Neben der U17-Regionalliga haben wir nun durch die U19-Liga ein zusätzliches Wettkampfsystem, das den Spielerinnen eine optimale individuelle Weiterentwicklung ermöglicht.“
![[Bild: crop_20240621_NB_Frauen_Training_130587_640698_XL.jpg]](https://b04-ep-media-prod.azureedge.net/pickerimages/crop_20240621_NB_Frauen_Training_130587_640698_XL.jpg)
Die Teams im Überblick:
Bayer 04-Frauen: Google Pixel Frauen-Bundesliga
U20-Frauen : Regionalliga West / U19 WDFV-Liga
U17-Juniorinnen : U17 Regionalliga-West / U19 WDFV-Liga
U15-Juniorinnen : Leistungsstaffel West (Junioren), Kreis Berg
U13-Juniorinnen : Leistungsstaffel West (Junioren), Kreis Berg
Quelle



