Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25

#18
[Bild: csm_240712-beerensteyn-laechelt-vfl-wolf...f9465.webp]

12.07.2024
„Ich weiß, auf was es ankommt“

VfL-Neuzugang Lineth Beerensteyn freut sich auf die Duelle mit ihrem Ex-Klub.

Fünf Jahre trug Lineth Beerensteyn das Trikot des FC Bayern München – nun ist die niederländische Nationalspielerin nach zwei Spielzeiten bei Juventus Turin zurück in der Google Pixel Frauen-Bundesliga: Die 27-jährige Offensivspielerin hat einen Zwei-Jahres-Vertrag beim VfL Wolfsburg unterzeichnet . Beerensteyn zählt mit 106 Einsätzen in der Elftal sowie 40 in der UEFA Women‘s Champions League zu den international erfahrensten Spielerinnen im VfL-Kader . Was die VfL-Fans von der Europameisterin und Vize-Weltmeisterin erwarten können, hat sie oft genug in den direkten Duellen zwischen ihrem ehemaligen und aktuellen Arbeitgeber gezeigt: Beerensteyn setzt ihre Antrittsschnelligkeit im Zentrum, aber auch auf den Flügeln ein, um dann zur Grundlinie zu gehen oder nach innen zu ziehen. Dank ihrer starken Ballbehauptung bindet sie darüber hinaus Gegenspielerinnen und schafft so Räume für ihre Teamkolleginnen. Im Interview spricht Beerensteyn über ihre Zeit in Italien und erklärt, warum sie keine Lieblingsposition hat.

Lineth Beerensteyn, wie waren die ersten Tage beim VfL Wolfsburg?
Lineth Beerensteyn: Ich war viel unterwegs. Neue Wohnung, viele Formalitäten und Behördengänge – all das, was eben so erledigt werden muss, wenn man neu in einer Stadt ist. Aber ich habe es auch genossen, die Mannschaft und das Trainerteam kennenzulernen und die ersten Trainingseinheiten absolvieren zu können.

Auf was freust du dich am meisten?
Lineth: Ganz klar auf den Saisonstart. Eine gute Vorbereitung ist nötig, klar. Aber es ist jetzt auch nicht so, dass ich Vorbereitungsphasen über alles liebe. Ich freue mich auf das erste Pflichtspiel, immerhin geht es da im Supercup gleich gegen den FC Bayern München!

Deinen Ex-Klub, von dem es dich 2022 zu Juventus Turin zog. Wie hast du die Unterschiede zwischen der Frauen-Bundesliga und der italienischen Serie A wahrgenommen?
Lineth: In der Bundesliga geht es physischer zur Sache als in Italien, das ist für mich der größte Unterschied. Und man merkt, dass Deutschland in der Entwicklung noch etwas voraus ist. In der Breite ist die Bundesliga ausgeglichener. Juve und die AS Rom sind international konkurrenzfähig, dahinter ist Italien noch nicht so weit. Aber es tut sich gerade einiges dort. In der Bundesliga war es schon zu meiner Bayern-Zeit so, dass du Woche für Woche hundert Prozent geben musstest, es gab keine leichten Aufgaben mehr. Ich bin gespannt, wie sich das in den letzten beiden Jahren entwickelt hat.

Wie erinnerst du dich an die Duelle zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg zurück?
Lineth: Es waren total enge, hart umkämpfte und manchmal auch verrückte Spiele. Natürlich waren auch immer Emotionen im Spiel, es ging um viel. Ich weiß, auf was es in solchen Spielen ankommt und ich freue mich total darauf, dies nun auf der anderen Seite zu erleben.

Du bist in der Offensive auf vielen Positionen zu Hause. Wo fühlst du dich selbst am wohlsten?
Lineth: Ich habe keine Lieblingsposition. Es spielt für mich überhaupt keine Rolle, ob ich im Zentrum oder auf den offensiven Außenpositionen spiele. Entscheidender ist, dass wir während eines Spiels rotieren und unsere Positionen tauschen können. Das kann gegnerische Abwehrreihen vor Herausforderungen stellen.

Was sind deine Ziele für deine erste Saison in Grün-Weiß?
Lineth: Natürlich möchte ich mit dem Team Titel gewinnen und dazu auch meinen Beitrag leisten – sei es mit Toren oder mit Torvorlagen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - von KLAUS - 14.07.2024 - 22:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste