08.07.2024 - 13:37
SGS besiegt Zwolle im Test mit 3:2
06.07.2024 13:45
Auch das zweite Spiel der laufenden Vorbereitung auf die kommende Spielzeit konnte die SGS Essen für sich entscheiden. Mit 3:2 gewannen die Essenerinnen auf heimischer Anlage gegen PEC Zwolle.
Dabei mussten die knapp 100 Zuschauer auf der Helmut-Rahn Sportanlage direkt zu Beginn kurz die Luft anhalten, als Kim Sindermann im Essener Tor eine eins gegen eins Situation für sich entscheiden konnte. Sonst wäre die SGS bereits in der ersten Spielminute in Rückstand geraten.
Nur vier Minuten später wurde Kassandra Potsi dann im gegnerischen Strafraum gefoult und Neuzugang Vanessa Fürst konnte vom Punkt zum 1:0 verwandeln. In der Folge übernahmen die Lila-Weißen die Spielkontrolle, gaben diese aber wie in der Woche zuvor schon wieder aus den Händen und mussten in der 36. Spielminute den Ausgleich hinnehmen.
Direkt im Anschluss hatte Julia Debitzki nach einer Ecke per Kopf die Chance auf den erneuten Führungstreffer, scheiterte aber knapp.
In der zweiten Hälfte erwischte die SGS, die in der Pause komplett durchgewechselt hatte, einen Blitzstart. Nach einer kurz ausgeführten Ecke dribbelte Lilli Purtscheller in den Sechzehner, legte quer und Annalena Rieke musste in der Mitte nur noch den Fuß hinhalten.
Nach dem Treffer zum 2:1 blieben die Essenerinnen weiter am Drücker und hatten in Person von Jaci Meißner und Leonie Köpp weitere Tormöglichkeiten, jedoch war es erneut Rieke vorbehalten, das Ergebnis auf 3:1 zu erhöhen. Nach einem starken Ballgewinn von Köpp, bediente Natasha Kowalski die mitgelaufene Rieke, die im Strafraum noch einen Haken schlug und den Ball trocken im Kasten versenkte.
Wenige Minuten später kam Zwolle zwar noch zum Anschlusstreffer, doch dies sollte die einzige nennenswerte Offensivaktion der Gäste im zweiten Durchgang bleiben, weshalb nach 90 Minuten ein absolut verdienter Sieg für die SGS feststand.
„Die erste Halbzeit lief noch etwas stockend“, analysierte SGS-Trainer Markus Högner nach der Partie. „Da ist es uns noch nicht gelungen, den Gegner so unter Druck zu setzen, wie wir es uns vorgenommen hatten. In der zweiten Halbzeit wollten wir dann deutlich dominanter auftreten und das ist uns auch sehr gut gelungen. Wir haben gut kombiniert und uns viele Torchancen erarbeitet. Von daher war ich mit der Leistung in der zweiten Hälfte sehr zufrieden. Es war über die gesamten 90 Minuten betrachtet ein total verdienter Erfolg.“
Das nächste Testspiel der SGS findet am kommenden Donnerstag um 14:00 erneut an der Helmut-Rahn Sportanlage statt. Gegner ist dann die PSV Eindhoven, gleichfalls aus der niederländischen Eredivisie.
© SGS-Bericht
Last update: 06.07.2024 13:57
Quelle
Valentina Kröll erstmals für Österreich nominiert
08.07.2024 14:00
Die Sommervorbereitung auf die nächste Spielzeit in der Bundesliga ist in vollem Gange. Dennoch sind in dieser Woche wieder einmal mehrere SGS-Spielerinnen für ihre Nationalteams abgestellt.
Zum einen sind dies Laura Pucks und Neuzugang Paulina Platner, die von Bundestrainerin Kathrin Peter für den U20-Lehrgang des DFB nominiert wurden, bevor Anfang September die WM in Kolumbien ansteht.
Zum anderen ist auch Lilli Purtscheller erneut für die A-Nationalmannschaft Österreichs nominiert worden. Dieses Mal kann sie dabei aber noch auf Unterstützung aus dem eigenen Verein bauen, denn auch Abwehrspielerin Valentina Kröll wurde von Trainerin Irene Fuhrmann für die anstehenden Spiele in der Nations League gegen Polen (12.07.24) und Deutschland (16.07.24) in den Kader berufen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg euch allen!
© SGS-Bericht
Last update: 08.07.2024 14:30
Quelle
06.07.2024 13:45
![[Bild: SGS-Essen_24-25_Jubel_MGE7225_HP-0fb9d198.jpg]](https://www.sgs-essen.de/assets/images/6/SGS-Essen_24-25_Jubel_MGE7225_HP-0fb9d198.jpg)
![[Bild: SGS-Essen_24-25_Rieke_MGE7305_HP-f2288bde.jpg]](https://www.sgs-essen.de/assets/images/1/SGS-Essen_24-25_Rieke_MGE7305_HP-f2288bde.jpg)
Auch das zweite Spiel der laufenden Vorbereitung auf die kommende Spielzeit konnte die SGS Essen für sich entscheiden. Mit 3:2 gewannen die Essenerinnen auf heimischer Anlage gegen PEC Zwolle.
Dabei mussten die knapp 100 Zuschauer auf der Helmut-Rahn Sportanlage direkt zu Beginn kurz die Luft anhalten, als Kim Sindermann im Essener Tor eine eins gegen eins Situation für sich entscheiden konnte. Sonst wäre die SGS bereits in der ersten Spielminute in Rückstand geraten.
Nur vier Minuten später wurde Kassandra Potsi dann im gegnerischen Strafraum gefoult und Neuzugang Vanessa Fürst konnte vom Punkt zum 1:0 verwandeln. In der Folge übernahmen die Lila-Weißen die Spielkontrolle, gaben diese aber wie in der Woche zuvor schon wieder aus den Händen und mussten in der 36. Spielminute den Ausgleich hinnehmen.
Direkt im Anschluss hatte Julia Debitzki nach einer Ecke per Kopf die Chance auf den erneuten Führungstreffer, scheiterte aber knapp.
In der zweiten Hälfte erwischte die SGS, die in der Pause komplett durchgewechselt hatte, einen Blitzstart. Nach einer kurz ausgeführten Ecke dribbelte Lilli Purtscheller in den Sechzehner, legte quer und Annalena Rieke musste in der Mitte nur noch den Fuß hinhalten.
Nach dem Treffer zum 2:1 blieben die Essenerinnen weiter am Drücker und hatten in Person von Jaci Meißner und Leonie Köpp weitere Tormöglichkeiten, jedoch war es erneut Rieke vorbehalten, das Ergebnis auf 3:1 zu erhöhen. Nach einem starken Ballgewinn von Köpp, bediente Natasha Kowalski die mitgelaufene Rieke, die im Strafraum noch einen Haken schlug und den Ball trocken im Kasten versenkte.
Wenige Minuten später kam Zwolle zwar noch zum Anschlusstreffer, doch dies sollte die einzige nennenswerte Offensivaktion der Gäste im zweiten Durchgang bleiben, weshalb nach 90 Minuten ein absolut verdienter Sieg für die SGS feststand.
„Die erste Halbzeit lief noch etwas stockend“, analysierte SGS-Trainer Markus Högner nach der Partie. „Da ist es uns noch nicht gelungen, den Gegner so unter Druck zu setzen, wie wir es uns vorgenommen hatten. In der zweiten Halbzeit wollten wir dann deutlich dominanter auftreten und das ist uns auch sehr gut gelungen. Wir haben gut kombiniert und uns viele Torchancen erarbeitet. Von daher war ich mit der Leistung in der zweiten Hälfte sehr zufrieden. Es war über die gesamten 90 Minuten betrachtet ein total verdienter Erfolg.“
Das nächste Testspiel der SGS findet am kommenden Donnerstag um 14:00 erneut an der Helmut-Rahn Sportanlage statt. Gegner ist dann die PSV Eindhoven, gleichfalls aus der niederländischen Eredivisie.
© SGS-Bericht
Last update: 06.07.2024 13:57
Quelle
Valentina Kröll erstmals für Österreich nominiert
08.07.2024 14:00
![[Bild: SGS-Essen_23-24_Kroell_Purtscheller_84_HP-18328659.jpg]](https://www.sgs-essen.de/assets/images/1/SGS-Essen_23-24_Kroell_Purtscheller_84_HP-18328659.jpg)
Die Sommervorbereitung auf die nächste Spielzeit in der Bundesliga ist in vollem Gange. Dennoch sind in dieser Woche wieder einmal mehrere SGS-Spielerinnen für ihre Nationalteams abgestellt.
Zum einen sind dies Laura Pucks und Neuzugang Paulina Platner, die von Bundestrainerin Kathrin Peter für den U20-Lehrgang des DFB nominiert wurden, bevor Anfang September die WM in Kolumbien ansteht.
Zum anderen ist auch Lilli Purtscheller erneut für die A-Nationalmannschaft Österreichs nominiert worden. Dieses Mal kann sie dabei aber noch auf Unterstützung aus dem eigenen Verein bauen, denn auch Abwehrspielerin Valentina Kröll wurde von Trainerin Irene Fuhrmann für die anstehenden Spiele in der Nations League gegen Polen (12.07.24) und Deutschland (16.07.24) in den Kader berufen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg euch allen!
© SGS-Bericht
Last update: 08.07.2024 14:30
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)