03.07.2024 - 23:43
02.07.2024 - 23:18 Uhr | News | Quelle: dpa
UEFA veröffentlicht Preise für EM 2025 in der Schweiz
![[Bild: 12510.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/12510.jpg)
Nach der Männer-EM ist vor der Frauen-EM. Im kommenden Jahr gastieren die Fußballerinnen in der Schweiz. Nun ist bekannt, wie tief die Fans dafür in die Tasche greifen müssen.
Tickets für die Europameisterschaft 2025 der Fußballerinnen werden ab 1. Oktober im freien Verkauf angeboten. Das teilte die Europäische Fußball-Union UEFA ein Jahr vor Turnierstart mit. Die Preise für das Turnier in der Schweiz liegen zwischen 25 Schweizer Franken (knapp 26 Euro) und 90 Schweizer Franken (93 Euro).
Insgesamt stehen den Fans über 720.000 Tickets zur Verfügung, die am Spieltag auch für die öffentlichen Verkehrsmittel zur An- und Abreise innerhalb der gesamten Schweiz gelten.
Eröffnet wird die EM am 2. Juli im Baseler St. Jakob-Park, der mit 37.500 Plätzen die größte Kapazität bietet. Auch das Finale am 27. Juli findet in Basel statt. Die weiteren sieben Austragungsorte sind Bern, Genf, Zürich, St. Gallen, Luzern, Sion und Thun.
Auslosung kurz vor Weihnachten
Die Auslosung der vier Gruppen mit je vier Teams findet am 16. Dezember statt. Titelverteidiger ist England, das bei der EM 2022 im Finale 2:1 gegen Rekord-Europameister Deutschland gewann. Das DFB-Team hat das Schweiz-Ticket nach vier Siegen in den bisherigen vier Qualifikationsspielen bereits gelöst.
Quelle
02.07.2024 - 12:00 Uhr | News | Quelle: Servette FCCF
Tinja-Riikka Korpela verstärkt Servette Genf
![[Bild: s_978_1702_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_978_1702_2012_1.jpg)
©palloliitto.fi
Servette FCCF setzt seine Sommertransferoffensive fort und verpflichtet die finnische Torhüterin Tinja-Riikka Korpela bis 2025. Nach der Verpflichtung von Manon Revelli holen die Grenats nun mit Korpela eine international erfahrene Torhüterin mit 122 Länderspielen für Finnland vom AS Rom.
Die 38-jährige Korpela bringt eine beeindruckende Karriere mit nach Genf. Ihre Laufbahn begann in Finnland beim FC Honka. Danach spielte sie in Norwegen und Finnland, bevor sie ihre erste große europäische Erfahrung beim FC Bayern München von 2014 bis 2018 sammelte. Nach einem Jahr in Norwegen wechselte sie nach England, wo sie für Everton und später für Tottenham spielte. Im Sommer 2023 zog es sie nach Italien zum AS Rom.
Korpela hat einen Einjahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison unterschrieben und wird die Rückennummer 1 tragen.
Quelle
UEFA veröffentlicht Preise für EM 2025 in der Schweiz
![[Bild: 12510.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/12510.jpg)
Nach der Männer-EM ist vor der Frauen-EM. Im kommenden Jahr gastieren die Fußballerinnen in der Schweiz. Nun ist bekannt, wie tief die Fans dafür in die Tasche greifen müssen.
Tickets für die Europameisterschaft 2025 der Fußballerinnen werden ab 1. Oktober im freien Verkauf angeboten. Das teilte die Europäische Fußball-Union UEFA ein Jahr vor Turnierstart mit. Die Preise für das Turnier in der Schweiz liegen zwischen 25 Schweizer Franken (knapp 26 Euro) und 90 Schweizer Franken (93 Euro).
Insgesamt stehen den Fans über 720.000 Tickets zur Verfügung, die am Spieltag auch für die öffentlichen Verkehrsmittel zur An- und Abreise innerhalb der gesamten Schweiz gelten.
Eröffnet wird die EM am 2. Juli im Baseler St. Jakob-Park, der mit 37.500 Plätzen die größte Kapazität bietet. Auch das Finale am 27. Juli findet in Basel statt. Die weiteren sieben Austragungsorte sind Bern, Genf, Zürich, St. Gallen, Luzern, Sion und Thun.
Auslosung kurz vor Weihnachten
Die Auslosung der vier Gruppen mit je vier Teams findet am 16. Dezember statt. Titelverteidiger ist England, das bei der EM 2022 im Finale 2:1 gegen Rekord-Europameister Deutschland gewann. Das DFB-Team hat das Schweiz-Ticket nach vier Siegen in den bisherigen vier Qualifikationsspielen bereits gelöst.
Quelle
02.07.2024 - 12:00 Uhr | News | Quelle: Servette FCCF
Tinja-Riikka Korpela verstärkt Servette Genf
![[Bild: s_978_1702_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_978_1702_2012_1.jpg)
©palloliitto.fi
Servette FCCF setzt seine Sommertransferoffensive fort und verpflichtet die finnische Torhüterin Tinja-Riikka Korpela bis 2025. Nach der Verpflichtung von Manon Revelli holen die Grenats nun mit Korpela eine international erfahrene Torhüterin mit 122 Länderspielen für Finnland vom AS Rom.
Die 38-jährige Korpela bringt eine beeindruckende Karriere mit nach Genf. Ihre Laufbahn begann in Finnland beim FC Honka. Danach spielte sie in Norwegen und Finnland, bevor sie ihre erste große europäische Erfahrung beim FC Bayern München von 2014 bis 2018 sammelte. Nach einem Jahr in Norwegen wechselte sie nach England, wo sie für Everton und später für Tottenham spielte. Im Sommer 2023 zog es sie nach Italien zum AS Rom.
Korpela hat einen Einjahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison unterschrieben und wird die Rückennummer 1 tragen.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)