Also ich würde das o.g. Problem nicht nur am Bildungssysthem fest machen. Dazu ist dieses Feld einfach zu breit. Schon immer bis heute gab es in allen Schulformen sowohl in Ost und West Gute und Schlechte Leistungen der Schüler. In gewisser Weise spielt da vieleicht auch die Herkunft sprich das Elternhaus eine Rolle. Aber wir können auch nicht nur Eliten heranzüchten welche ein Einser oder Zweier Abi hinlegen und dann an irgendwelche Elite Unis vieleicht auch noch in Übersee gehen und sonst wie lange studieren. Eine Wirtschaft funktioniert nun nicht nur mit Hochprofessionellen Anwälten Ingenieuren und der gleichen mehr. Sicher werden die gebraucht aber es muss auch noch reichlich Menschen geben welche durch Ihrer Hände Arbeit Werte schaffen und unsere Wirtschaft am laufen halten. Und da meine ich keine Importierten Arbeitskräfte sondern jene die bei uns "nur" einen Real-oder Hauptschulabschluss haben. In teilen der Industrie und Handwerkerschaft setzt da schon langsam ein Umdenkprozess ein und sie geben auch Auszubildenten eine Chance sich zu bewehren, welche ein nicht so gutes Abschlusszeugnis haben. Und glaubt mir solche sind am Ende mit die besten Arbeiter oder Handwerker geworden welche dann auf der Abenschule sogar ihren Meister gemacht und mit guten Ergebnissen bestanden haben. Dieser Denkprozess sollte mal wieder verstärkt in unserem Land Einzug halten.


Mancher findet sein Herz nicht eher,als bis er seinen Kopf verliert