20.06.2024 - 18:19
![[Bild: Neuzugang_Michelle_Website.jpg]](https://s3.tsg-hoffenheim.de/public/news/2024/Neuzugang_Michelle_Website.jpg)
FRAUEN
20.06.2024
Michelle Weiß wechselt zur TSG Hoffenheim
Die Kaderplanungen schreiten voran: Michelle Weiß trägt ab der Saison 2024/25 das Trikot der TSG Hoffenheim. Die 23-jährige Außenverteidigerin wechselt vom SV Werder Bremen in den Kraichgau und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterzeichnet.
Weiß, die zuletzt drei Jahre für den Liga-Konkurrenten aus Norddeutschland auflief, ist nach Féli Delacauw, Chiara Hahn, Selina Cerci und Sara Ritter der fünfte Neuzugang für die kommende Spielzeit in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Stephan Lerch, sportlicher Leiter der TSG-Frauen, freut sich sehr über den Neuzugang: „Mit Michelle Weiß haben wir eine weitere Spielerin mit Bundeliga-Erfahrung dazu gewonnen. Gerade in den letzten Partien der abgelaufenen Saison konnte sie ihr Potential unter Beweis stellen.“
Michelle Weiß, die bei der TSG die Rückennummer 27 tragen wird, ist im Team vor allem „auf der rechten Außenverteidigerposition“ vorgesehen, wie Lerch ergänzt. „Durch ihren Antritt und ihre allgemeine Dynamik passt Michelle sehr gut in unser Spiel. Sie ist sehr griffig in den Zweikämpfen und schaltet sich zudem gerne in die Offensive ein. Auch taktisch ist sie hervorragend ausgebildet. Neben ihren sportlichen Qualitäten passt sie auch charakterlich perfekt in unser Team. Michelle ist zielstrebig und weiß, was sie will“, so Lerch.
Insgesamt 40 Mal stand Michelle Weiß bereits in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf dem Platz, hinzukommen fünf Einsätze im DFB-Pokal. Bei der TSG möchte die 23-Jährige diese Zahlen weiter vorantreiben. „Ich freue mich auf meinen nächsten Schritt in meiner Karriere und bin dankbar dafür, sie bei der TSG Hoffenheim fortzusetzen. Die ersten Gespräche und Eindrücke waren sehr positiv, was mir meine Entscheidung erleichtert hat. Ich sehe hier eine gute Chance, mich sportlich wie auch menschlich weiterzuentwickeln und freue mich darauf, das gesamte Team kennenzulernen, um gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten“, sagt Weiß zu ihrem Wechsel.
Quelle
![[Bild: 20240620-Frauen-sap-Zulassung.jpg]](https://s3.tsg-hoffenheim.de/public/news/2024/20240620-Frauen-sap-Zulassung.jpg)
FRAUEN
20.06.2024
TSG erhält Zulassung für Frauen-Bundesliga
Die TSG Hoffenheim hat wie gewohnt die Zulassung zur Teilnahme an der Google Pixel Frauen-Bundesliga erhalten. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstagvormittag bekannt. Alle sportlich qualifizierten Vereine der ersten beiden Ligen haben ihre Zulassung erhalten.
Damit steht das Teilnehmerfeld für die Spielzeit 2024/25 offiziell fest: SV Werder Bremen, SGS Essen, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, TSG Hoffenheim, 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen, FC Bayern München, VfL Wolfsburg, 1. FFC Turbine Potsdam (Aufsteiger), Carl Zeiss Jena (Aufsteiger)
Im Zulassungsverfahren für die Saison 2024/2025 greifen Änderungen, die in Abstimmung mit den Klubs und dem Ausschuss Frauen-Bundesligen auf den Weg gebracht wurden. Ab der kommenden Saison müssen die Cheftrainer der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Besitz der höchsten Trainerlizenz (Pro-Lizenz des DFB, eine UEFA-Pro-Lizenz oder eine gleichwertige im Ausland erworbene Lizenz) sein, beziehungsweise den entsprechenden Lehrgang zumindest bereits begonnen haben. Wer vor dem 1. Juli 2024 bereits als Cheftrainer einer Mannschaft der Google Pixel Frauen-Bundesliga tätig gewesen ist und lediglich über eine gültige A-Lizenz verfügt, darf seine Tätigkeit so lange weiter ausüben, bis ein Lehrgangsplatz vom DFB in einem Pro-Lizenz-Lehrgang zur Verfügung gestellt wird.
In diesem Zuge wird es auch Anpassungen im medizinischen Bereich geben. Zukünftig muss der Heimverein sicherstellen, dass ein Arzt bei den Partien vor Ort ist. Ab der Spielzeit 2024/2025 muss ein Physiotherapeut in Vollzeit tätig sein. Zudem sollen die Klubs zukünftig Videoanalysten, Sportpsychologen und Fanbeauftragte benennen. Zudem wurden für die Saison 2024/2025 Nachhaltigkeitsrichtlinien für die Google Pixel Frauen-Bundesliga und die 3. Liga erlassen. Die neuen Kriterien sollen einen gemeinsamen Standard aller Vereine als Basis für weiterführende individuelle Nachhaltigkeitsbemühungen gewährleisten. Die getroffenen Beschlüsse ergänzen bestehende Maßnahmen und strategische Schwerpunkte der Klubs im Bereich der Nachhaltigkeit.
Deutschlands höchste Spielklasse geht vom 30. August bis 2. September in die neue Saison und damit knapp drei Wochen nach dem Ende der Olympischen Sommerspiele von Paris (26. Juli bis 11. August). Die Spielzeit 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga endet am Sonntag, 11. Mai.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)