Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
News zu den Clubfrauen > Saison 24/25
#3
Business Mittwoch, 29.05.2024
Club-Spielerinnen auf Länderspielreisen

[Bild: csm_DSC03394__2__c456743df5.jpg]
Foto: DC-Fotografie

Nach dem letzten Spieltag in der Bundesliga geht es für einige Spielerinnen des FCN noch zu ihren Nationalmannschaften. Im Vordergrund steht dabei die Qualifikation für die Europameisterschaft im kommenden Jahr. Darüber hinaus stehen auch einige Testspiele an.

    Selma Magnúsdóttir - Island

Für die isländische Nationalmannschaft stehen die nächsten beiden Qualifikationsspiele für die Europameisterschaft auf dem Programm. Nach zwei absolvierten Partien belegt Magnúsdóttir mit ihrer Mannschaft mit drei Zählern den dritten Rang und trifft nun in Hin- und Rückspiel auf die Österreicherinnen, die mit ebenfalls drei Zählern gleichauf liegen. Die erste Begegnung findet am 31. Mai um 18 Uhr in Ried (Österreich) statt, ehe vier Tage später um 21:30 Uhr das Rückspiel auf in Reykjavik heimischen Boden über die Bühne geht.

    Medina Desic - Montenegro

Montenegro steht nach zwei absolvierten Partien mit sechs Zählern an der Tabellenspitze der Gruppe 3 in Liga C. Am Freitag, den 31.5. reisen Desic und Co. zum Topspiel nach Griechenland. Beide Mannschaften konnten die ersten beiden Spiele gewinnen und messen sich um 17 Uhr auf Kreta. Vier Tage später reist Montenegro dann nach Andorra zum vierten Spiel in der Qualifikation. Gegen den Zwergstaat sollen ab 19 Uhr die nächsten wichtigen Punkte auf dem Weg zur Europameisterschaft eingefahren werden.

    Livia Brunmair & Lara Felix - Österreich

Die beiden Österreicherinnen stehen im vorläufigen Kader für die beiden Duelle gegen Magnúsdóttir und die Isländerinnen. Felix kam bislang zweimal für die A-Mannschaft zum Einsatz, zuletzt in einem Freundschaftsspiel vor rund zwei Jahren. Für Brunmair wäre die Nominierung eine Premiere. Die 21-Jährige kam bislang für die U17 und U19 Österreichs zum Einsatz und könnte nun ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft geben.

    Weronika Kaczor – Polen U23

Für Weronika Kaczor stehen gleich drei Freundschaftsspiele auf dem Programm. Mit der polnischen U23 trifft die Mittelfeldspielerin am 29. April zunächst auf Deutschland, ehe am 1. Juni das Duell gegen Schweden auf dem Programm steht. Zum Abschluss der Länderspielreise messen sich die Polinnen am 5. Juni mit Australien. Für Kaczor ist es ist erste Nominierung für die U23 ihres Heimatlandes. Die 20-Jährige lief zuvor bereits zweimal für die A-Nationalmannschaft Polens auf.

Quelle 


Business Donnerstag, 30.05.2024
Nach 8 Jahren beim Club: Paulick wechselt nach Frankfurt

[Bild: csm_20240506_fcn_leipzig_wzink_02886_6b9c4aa7f0.jpg] 
Foto: Sportfoto Zink

Sie war Kapitänin, Identifikationsfigur und Rückhalt der Aufstiegsmannschaft des FCN. Nach acht Jahren im rot-schwarzen Trikot wechselt Torhüterin Lea Paulick im Sommer nun zu Eintracht Frankfurt.

Paulick kam im Sommer 2016 aus Jena an den Valznerweiher und etablierte sich schnell zur Nummer eins beim Club. Die 24-jährige Torhüterin reifte im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr zur Identifikationsfigur und zum großen Rückhalt der Mannschaft. Insgesamt kommt Paulick auf 148 Pflichtspiele für den FCN. Mit dem Club stieg sie 2020 in der wegen der Corona-Pandemie verkürzen Saison zunächst in die zweite Liga auf und schaffte 2023 dann den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse. Aufgrund einer Schulterverletzung in der Sommervorbereitung verpasste Paulick die ersten 14 Spieltage und konnte erst im Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim ihr Bundesliga-Debüt feiern.

Auch abseits des Rasen hat die Torhüterin die Werte des Vereins stets verkörpert und gelebt, war bei sozialen Projekten engagiert und hat als Kapitänin Verantwortung übernommen. Nun zieht es Paulick nach acht Jahren beim FCN im Sommer zu Eintracht Frankfurt. Über die Wechselmodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

Lea Paulick: „Der Club war für mich immer eine Herzensangelegenheit und wird es auch bleiben. Mit dem Aufstieg in die Bundesliga ist ein Traum in Erfüllung gegangen, den ich schon als kleines Mädchen hatte. Die Entscheidung, den FCN zu verlassen, fiel mir nicht leicht, weil mir all das hier extrem viel bedeutet. Letztendlich habe ich mich aber dafür entschieden, unabhängig vom Ausgang der vergangenen Saison, diese große Möglichkeit, die mir bei der Eintracht geboten wird, anzunehmen, um für mich in meiner Karriere den nächsten Schritt gehen zu können. Ich danke dem FCN und vor allem den Fans für die vergangenen acht sehr emotionalen Jahre und wünsche dem Verein, der Stadt und den Fans nur das Beste. Nürnberg wird für mich immer ein Stück Heimat bleiben und der Club für mich immer einen hohen Stellenwert besitzen.“

Osman Cankaya, Sportlicher Leiter: „Lea hat sich in all den Jahren immer vorbildlich verhalten und die Werte der Clubfrauen wie kaum eine andere verkörpert. Sie hat immer alles für den Verein gegeben und in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen. Dass sie für sich nun entschieden hat, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen, ist für uns aus sportlicher Sicht schade, aber dennoch nachvollziehbar. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, ihrem Wunsch nachzukommen und bedanken uns für alles, was sie für den FCN geleistet hat.“

Die gesamte Club-Familie wünscht dir alles Gute für die Zukunft, Lea.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
News zu den Clubfrauen > Saison 24/25 - von KLAUS - 17.05.2024 - 21:42
RE: News zu den Clubfrauen > Saison 24/25 - von KLAUS - 30.05.2024 - 13:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste