Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Buntes Treiben im Adlernest > Saison 23/24
20.05.2024
Frauen-Bundesliga
„Eine besondere Saison geht zu Ende“

Nach dem 1:0-Sieg am letzten Spieltag beim 1. FC Köln sprechen Niko Arnautis, Cara Bösl, Géraldine Reuteler und Pernille Sanvig.

Cheftrainer Niko Arnautis: Es ist ein emotionaler Tag, weil es der endgültige Abschluss einer sehr besonderen Saison ist. Wir haben in drei Wettbewerben tolle Leistungen gezeigt, haben unsere erste Champions-League-Gruppenphase gespielt, standen im DFB-Pokal-Halbfinale und haben uns am Ende deutlich auf Platz drei abgesetzt. Das spricht für die mentale Stärke und den Charakter des Teams und war große Klasse. Ich bin stolz auf diese Mannschaft.

Emotional ist natürlich auch, dass nun der Abschied einiger Spielerinnen ansteht. Wir freuen uns sehr, dass wir ihnen allen heute mit dem Sieg einen würdigen Abschluss geben konnten und Verena als Einwechselspielerin sowie Sheki (Shekiera Martinez, Anm. d. Red.), die nochmal eine Torvorlage geliefert hat, Gini (Virginia Kirchberger, Anm. d. Red.) und Cara (Bösl, Anm. d. Red.) von Beginn an. Cara hatte es sich heute verdient, nochmal 90 Minuten im Tor zu stehen. Sie war in den zwölf Jahren immer da, wenn wir sie gebraucht haben. Sie hat die Qualität und ist darüber ein ganz toller Mensch.

Cara Bösl: Es war sehr schön, nochmal zum Abschluss im Tor stehen und mit dem Adler auflaufen zu können. Gerade, dass ich nochmal zu Null spielen konnte und wir das Spiel gewonnen haben, freut mich. Tatsächlich habe ich auch mein Debüt für den FFC Frankfurt ohne Gegentor gespielt. Vielleicht sollte es einfach so sein. Ich bin froh, dass die Mannschaft mir dabei geholfen hat, das nochmal zu schaffen. Die ganze vergangene Woche war schon sehr emotional, so richtig realisiert habe ich es noch nicht, dass das nun mein letztes Spiel hier war. Ich hatte hier eine superschöne und lehrreiche Zeit. Ich bin dankbar für die ganzen Erlebnisse mit dem Team, aber jetzt ist es für mich an der Zeit für eine neue Herausforderung. Wir haben heute nochmal eine schöne Abschlussfeier, dann einen tollen Ausflug nach Malle. Das macht es etwas leichter, weil heute noch nicht alles vorbei ist. 

Debütantin Pernille Sanvig: Ich bin offensichtlich sehr glücklich über mein Debüt in der Bundesliga, ich habe darauf hingefiebert, mit den Spielerinnen auf dem Platz zu stehen. Die Mannschaft ist wunderbar, ich bin stolz, ein Teil dessen sein zu dürfen und freue mich schon auf die kommende Saison, um mehr Einsatzzeit sammeln zu können.

Torschützin Géraldine Reuteler: Es war ein etwas wildes Spiel, was am Ende zum Abschluss auch normal ist. Wir haben es am Ende trotzdem ordentlich gespielt, alles reingelegt und verdient gewonnen. Ich bin froh, dass wir die Saison siegreich abschließen konnten. Die Wehmut ist natürlich da, wir verlieren gute Fußballerinnen, starke Charaktere und tolle Persönlichkeiten, da geht ein emotionaler Weg zu Ende.

FC-Trainer Daniel Weber: Wir haben heute ein starkes Spiel abgeliefert gegen eine Top-Mannschaft. Auch wenn alle etwas durchrotiert haben, waren wir gut im Spiel, haben wenig zugelassen und hatten in der zweiten Hälfte auch riesige Chancen und Möglichkeiten zum Ausgleich. Heute war ein Punkt drin, das wäre ein schöner Abschluss gewesen. Den Klassenerhalt hatten wir schon vorher geschafft, das war unser Minimalziel und jetzt greifen wir nächste Saison wieder an.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Buntes Treiben im Adlernest > Saison 23/24 - von KLAUS - 22.05.2024 - 15:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste