Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball in Großbritannien > Saison 24/25
#6
Nach Schützenfest im Old Trafford: Chelsea gewinnt zum fünften Mal in Folge die WSL!

Das Rennen um die Meisterschaft in der englischen WSL zwischen Manchester City und Chelsea blieb bis zum finalen Spieltag spannend. Schließlich triumphierten dann die Blues und unter ihnen auch zwei deutsche Nationalspielerinnen.

Von Carmen Stadelmann  | May 18, 2024

[Bild: 01hy68pkkk4mxm4mce1c.jpg]
Die Frauen des FC Chelsea sind abermals Meister in der Womens Super League. / Clive Brunskill/GettyImages

Nicht einmal Emma Hayes, Cheftrainer der Chelsea Frauen , hat noch an den Gewinn der Liga geglaubt: "Ich denke, die Meisterschaft ist entschieden", prognostizierte die scheidende Trainerin nach der Niederlage vor zwei Wochen gegen Liverpool. Ausgerechnet mit Schützenhilfe der Rivalen - Arsenal schlug den Konkurrenten Manchester City - durften die Blues bis zuletzt auf die Titelverteidigung spekulieren.

Am letzten Spieltag folgte dann die absolute Machtdemonstration gegen Manchester United und Emma Hayes kann sich doch noch mit einem Titel aus London verabschieden. Chelsea gewinnt die Womens Super League somit zum fünften Mal in Folge. Unter den Jubelnden waren auch zwei deutsche Nationalspielerinnen: Während es für Melanie Leupolz der vierte Ligagewinn mit Chelsea ist, feiert Sjoeke Nüsken ihre erste englische Meisterschaft mit den Blues.

Machtdemonstration im Old Trafford

Die Blues stellten die Weichen schnell auf Sieg: Bereits in der zweiten Minute gelang der kolumbianischen Top-Stürmerin Mayra Ramírez der Führungstreffer. Die Schwedin Johanna Rytting Kaneryd legte nur sechs Minuten später nach (8.). Auch Sjoeke Nüsken durfte sich in die Torschützenliste eintragen, bevor abermals Ramírez die Kugel im Netz verwandelte (44./45+2). Manchester United ging komplett unter und so führte Chelsea zur Halbzeit komfortabel mit 4:0.

[Bild: 01hy64egyhxhxywjb6x2.jpg]
Die deutschen Nationalspielerinnen Melanie Leupolz (Mitte) und Sjoeke Nüsken (rechts) feierten ihre Treffer im Old Trafford. / Chloe Knott - Danehouse/GettyImages

Dass das Team von Emma Hayes nicht genug hatte, zeigte sich schnell nach Wiederanpfiff. Diesmal war es die zweite deutsche Nationalspielerin Melanie Leupolz, die den Spielstand erneut erhöhen konnte (47.). Mit dieser Führung war es mittlerweile egal, wie Manchester City im Parallelspiel performte, da die Tordifferenz mit sieben Toren Unterschied eindeutig aufseiten der Blues war. Dementsprechend reduzierte Chelsea die Schlagkraft. Für einen schönen Abschluss des Spiels sorgte dann Fran Kirby: Nach neun Jahren bei Chelsea verabschiedete sich die Mittelfeldspielerin mit einem letzten Tor von den Blues (85.).

Chelsea und die "Monstermentalität"

Nach Abpfiff gab es für Spielerinnen, Staff und Fans im Old Trafford kein Halten mehr. Die wenigsten hätten gedacht, dass Chelsea diese Saison mit einem Titel beenden würde. Dessen war sich auch Chelseas Kapitänin Millie Bright bewusst: "Es ist etwas ganz Besonderes. Wenn dich das halbe Land abschreibt, hatten wir immer eine Monstermentalität. Wir haben eine zweite Chance bekommen, aber mussten die auch nutzen", erklärt die Verteidigerin nach der Partie gegenüber Sky. Spätestens als Bright gemeinsam mit Hayes die Trophäe vor den unzählig mitgereisten Fans in die Höhe recken konnte, war klar, dass Chelsea diese Chance perfekt genutzt hat.

[Bild: 01hy6999xxmzcbs0027t.jpg]
Emma Hayes verabschiedet sich von den Fans der Blues. / Clive Brunskill/GettyImages

"Ich bin so erleichtert, dass es vorbei ist", resümierte Emma Hayes nach dem Spiel am Mikrofon von Sky. Diese Meisterschaft sei für die Trainerin eine der schwersten gewesen und deshalb wahrscheinlich "der Süßeste". Emma Hayes verlässt somit Chelsea nach 12 Jahren mit sieben Meisterschaften, fünf FA-Cup Siegen und zwei Conti-Cup Gewinnen im Gepäck. "Mein Vermächtnis besteht darin, zu gewinnen und gleichzeitig ein Team für die Zukunft aufzubauen", stellt Hayes klar. Dass ihr das mehr als gelungen ist, zeigte sich auch am Ende dieser Saison.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frauenfußball in Großbritannien > Saison 24/25 - von KLAUS - 19.05.2024 - 15:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste