Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das passiert bei den Hoffenheim Frauen > Saison 23/24
Hoffenheims Trainer hadert mit den letzten Auftritten
Lerch: "Da sind wir ein Stück weit enttäuscht"
[Bild: 3209_20160810540.png]  
16.05.24 - 15:57

Trotz einer zum Ende hin durchwachsenen Saison erwartet die TSG Hoffenheim zum letzten Saisonspiel gegen den FC Bayern München am Montag rund 4000 Zuschauer, was einen neuen Zuschauerrekord für das Dietmar-Hopp-Stadion bedeutet. Für Trainer Stephan Lerch geht es dann vor allem darum, die Saison halbwegs versöhnlich abzuschließen.

[Bild: b0a38591-8e9f-4336-ac60-73bb4adf67f2.jpeg]
Steht vor seinem letzten Spiel als Cheftrainer der TSG Hoffenheim: Stephan Lerch. IMAGO/Eibner

Natürlich sei man "enttäuscht, wie das in den letzten beiden Spielen gelaufen ist", gibt Stephan Lerch ehrlich zu. Die an diesem Montag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) mit dem Duell gegen Meister Bayern München endende Saison bezeichnet der Trainer der TSG Hoffenheim als "Achterbahnfahrt", stellt aber auch klar, dass nicht alles schlecht gewesen sei.

Zitat:Wir müssen in allen Phasen präsent sein, weil enorme Qualität auf uns zukommen wird.
Stephan Lerch

"Von der Platzierung her hatten wir uns mehr erhofft. Da sind wir ein Stück weit enttäuscht, da müssen wir wachsen. Aber es gab auch viel Positives." Den nach vier sieglosen Spielen in Folge durchaus noch möglichen Sturz auf Platz sechs will die TSG nun unbedingt verhindern: "Ziel ist, dass es nicht so weit kommt. Dafür werden wir alles versuchen", stellt Lerch klar, der sich zudem "mit einer ansprechenden Leistung aus der Saison verabschieden" und sich "von einer anderen Seite als im letzten Spiel zeigen" will. Denn beim 0:3 gegen RB Leipzig hatte Hoffenheim zuletzt einen sehr schwachen Auftritt hingelegt.
Dass der FC Bayern den Meistertitel schon sicher hat, lässt Lerch auch nicht als Ausrede für eine vermeintlich leichtere Aufgabe gelten: "Wenn feststeht, dass man Meister ist, will man die Saison auch mit einem guten Spiel beenden und sich nach einem Sieg die Meisterschale in die Hand geben lassen. Deshalb erwarte ich nicht, dass Bayern das Spiel abschenkt. Wir müssen in allen Phasen präsent sein, weil enorme Qualität auf uns zukommen wird."

Krumbiegel verpasst ihr letztes Spiel im Dietmar-Hopp-Stadion

Während vor der Partie einige Hoffenheimer Spielerinnen verabschiedet werden, darunter Urgesteine wie Nicole Billa  und Paulina Krumbiegel , wurde der dritte Neuzugang gerade erst verkündet: Angreiferin Selina Cerci kommt vom 1. FC Köln .
Apropos Personalien: Mit Gia Corley  (Knieprobleme), Jill Janssens  (muskuläre Probleme) und Krumbiegel (gelbgesperrt), die dadurch ihr letztes Spiel im Dietmar-Hopp-Stadion verpasst, fehlen der TSG zum Abschluss gleich drei wichtige Spielerinnen.

Susanne Müller

Quelle 


[Bild: 20240517-sap-Hoffenheim-Frauen-Abgang-Specht.png]

FRAUEN
17.05.2024

Specht verlässt die TSG im Sommer

Die Wege von der TSG Hoffenheim und Verteidigerin Michaela Specht werden sich nach insgesamt achteinhalb gemeinsamen Jahren zum Ende dieser Saison trennen. Die 27-Jährige bestritt bereits über 120 Bundesliga-Spiele für der TSG, nach der Saison wird sich Specht einer neuen Aufgabe widmen.
Bereits zwischen 2015 und 2022 lief Michaela Specht in über 100 Pflichtspielen für die TSG Hoffenheim auf, zur Saison 2022/23 entschied sich die Innenverteidigerin für einen Wechsel ins Ausland zu Real Sociedad San Sebastián. Ein halbes Jahr später kehrte die Defensivkraft in den Kraichgau zurück und absolvierte seither 23 Bundesliga- sowie drei Pokalspiele für die TSG. Im März 2024 schoss Specht ihr Team mit ihrem ersten Treffer in Deutschlands höchster Spielklasse zum 2:1-Heimerfolg gegen den VfL Wolfsburg.

„Im Fußball kann man nie so richtig planen und meine Sicht auf viele Dinge hat sich insbesondere in den vergangenen Monaten geändert“, sagt Michaela Specht. „Mir wurde immer klarer, dass ich im Sommer einen neuen Weg einschlagen möchte. Auch wenn sich das für mich wie der richtige nächste Schritt anfühlt, fällt mir der Abschied aus Hoffenheim nach so vielen Jahren natürlich sehr schwer.“

Quelle 


[Bild: 20240518-sap-Frauen-Gegnercheck-Bayern.png]

18.05.2024
#TSGFCB: Das Duell mit den Besten

Einmal läuft die TSG Hoffenheim in dieser Saison noch in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf. Der Gegner könnte kaum stärker sein: Die Meisterinnen vom FC Bayern München sind zu Gast. Was das Team aus der bayerischen Landeshauptstadt aktuell auszeichnet, haben wir im Gegnercheck zusammengefasst:
Wusstet ihr schon, dass…

…Katharina Naschenweng erstmals ins Dietmar-Hopp-Stadion zurückkehren wird?

Zwischen 2018 und 2023 spielte Katharina Naschenweng für die TSG Hoffenheim. Die österreichische Nationalspielerin absolvierte im Trikot der TSG insgesamt 90 Pflichtspiele, ehe sie sich letzten Sommer dem FC Bayern anschloss.

…die Defensive des FC Bayern nur sieben Gegentreffer zugelassen hat?

Mit sieben Gegentoren stellt der FC Bayern die beste Abwehr der gesamten Google Pixel Frauen-Bundesliga. 14 Mal spielte Marla Grohs dabei zu Null. Bayerns Stammtorhüterin hat dabei eine Paradenquote von 82,9%.

…der FC Bayern bisher eine perfekte Rückrunde gespielt hat?

Zehn Spiele, zehn Siege, 36:3-Tore – auf diese Rückrunden-Bilanz kann der FCB blicken. Damit holte der kommende Gegner der TSG acht Punkte mehr als der VfL Wolfsburg, der mit 22 Zählern auf Rang zwei in der Rückrunden-Tabelle steht.

…der FC Bayern am Montag die Meisterschale übergeben bekommt?

Bereits am drittletzten Spieltag in Leverkusen konnte sich der FC Bayern den Titel der Saison 2023/24 sichern. Die Schale haben sie allerdings noch nicht überreicht bekommen. Die offizielle Meister-Ehrung findet für den alten und neuen Meister auswärts am letzten Spieltag im Dietmar-Hopp-Stadion statt.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das passiert bei den Hoffenheim Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 17.05.2024 - 15:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste