Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei der SG Andernach 99 > Saison 23/24

#8
SG 99 kämpft sich zurück und holt ein 2:2 nach 0:2-Rückstand gegen Tabellenführer Potsdam

13. Mai 2024  1. Frauen , Allgemeines , Frauen & Juniorinnen 
 
Was macht ein Spitzenteam, wenn der Aufstieg keine Option ist? Favoriten ärgern, was sonst. Trotz Verletzungs-, Krankheits- und Gelb-Rot-Schwächung haben die Zweitliga-Fußballerinnen der SG 99 Andernach dem Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten 1. FFC Turbine Potsdam nach 90 hochspannenden Minuten Vollgasfußball ein 2:2 (1:2) abgetrotzt.

Die rund 50 mitgereisten Turbine-Fans, die mit Trommeln, Ratschen und Sprechchören für mächtig Radau im Andernacher Stadion sorgten, mussten die theoretisch mögliche Aufstiegsfeier verschieben – mindestens bis zum nächsten Heimspiel gegen Mönchengladbach.

Der zwölfmalige Meister, sechs Mal in der DDR, sechs Mal im vereinigten Deutschland, hatte nach 20 Minuten unaufhaltsam Kurs Richtung Erste Liga genommen. Zwei Mal pennte die SG-99-Abwehr, in der die gesperrte Spielführerin Magdalena Schumacher schmerzlich vermisst wurde, zwei Mal schlugen die Turbinen zu. Nach zehn Minuten hoppelte ein weiter Einwurf von Lina Vianden fast unbeachtet durch den Andernacher Strafraum, bis sich Kim Schneider am zweiten Pfosten erbarmte und den Ball zum 1:0 über die Linie beförderte. Weitere neun Minuten später bekam die SG 99 eine Wuchtattacke der Gäste nicht geklärt, Bianca Schmidt nutzte die Verwirrung und erzielte das 2:0. „Da hätten wir leicht unter die Räder geraten können, wenn die Köpfe runtergehen“, resümierte SG-99-Trainer Florian Stein den verpatzten Start. „Aber nicht mit meiner Mannschaft.“ Allen voran war es Vanessa Zilligen, die sich von der allgemeinen Andernacher Verunsicherung nicht anstecken ließ. Die Mittelfeldspielerin schnappte sich resolut den Ball, zog aus 20 Metern ab und traf flach zum 1:2 ins Tor (24.).

Der schnelle Anschlusstreffer und die anschließende Trinkpause halfen den Gastgeberinnen bei der Neuorientierung, und für die nächste halbe Stunde lief die Partie vornehmlich Richtung Potsdamer Tor. Leonie Stöhr erzielte mit einem präzisen Linksschuss, der wieder perfekt ins rechte Toreck passte, den 2:2-Ausgleich (57.). Was auf Potsdamer Seite für wachsende Unruhe sorgte. Die Turbinen drehten nicht mehr rund, die unzufriedenen Fans arbeiteten ihren Frust an Schiedsrichterin Selina Menzel ab. Doch dann traf die Andernacherinnen der nächste Schlag: Ausgerechnet die unermüdliche Antreiberin Zilligen verletzte sich bei einem eigenen Foul am Knie und musste raus (73.), wenige Minuten vorher hatte sich die angeschlagen ins Spiel gegangene Maren Weingarz auswechseln lassen (69.). Plötzlich spielte Andernach mit Stürmerin Daria Collas und Mittelfeldspielerin Sarah Klyta auf den Außenverteidigerpositionen und mit Alina Wagner neben Leonie Krump im Zentrum. Nur Kathrin Schermuly war wie immer überall.

„Vor dem Spiel kam Kathrin zu mir und sagte, sie ist krank und kann nicht spielen“, berichtete Stein hinterher: „Ich sagte nur: Du musst! Und dann war sie in den letzten 20 Minuten die beste Spielerin auf dem Platz.“ Die Gelobte wehrte bescheiden ab: „Ich bin gar nicht so viel gelaufen, das meiste hat mir die Mannschaft abgenommen. Der Rest ist Routine.“ Fest stand für sie aber: „Man soll nicht spielen, wenn man krank ist.“ Die erfahrene Mittelfeldspielerin war nicht die Einzige, die sogar noch einen Andernacher Sieg für möglich gehalten hatte. „Wir wollten trotz allem aufs dritte Tor gehen“, versicherte Stein, „den Potsdamerinnen sind am Ende wahrscheinlich ein paar Steine vom Herzen. Aber unsere Gedanken sind bei Vanessa.“ Tags darauf wurde aus der Befürchtung bittere  Gewissheit: Sie hat sich das Kreuzband und den Außenmeniskus gerissen und fällt nun monatelang aus – ein herber Verlust für die Bäckermädchen. Stefan Kieffer

Die Statistik zum Spiel gibt es HIER 
Die Video-Highlights auf sporttotal.tv gibt es HIER   
Das nächste Spiel: SG 99 Andernach gegen den Hamburger SV am Sonntag, 19. Mai, um 11 Uhr.

[Bild: 26-13-20240512-DSC_2403-1024x896.jpg]
Andernachs Mittelfeldmotor Vanessa Zilligen (im schwarzen Trikot) – hier im Zweikampf mit Turbine Sara Ito – erzielte gegen den Tabellenführer zwar den 1:2-Anschlusstreffer, musste aber später verletzt vom Platz. Niederschmetternde Diagnose: Kreuzband und Außenmeniskus gerissen. Foto: Tobias Jenatschek

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bei der SG Andernach 99 > Saison 23/24 - von KLAUS - 14.05.2024 - 21:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste