22.02.2014 - 18:44
Moin! Das Thema Bildung in Deutschland ist tatsächlich derart komplex, dass man es hier kaum ausdiskutieren kann. Ich habe selbst Erfahrungem mit Schleswig-Holstein, Bayern und Hessen, meine Jungs mit Bayern und Baden-Württemberg. Und natürlich habe ich über Freunde Einblick nach Hamburg.
Was man jedenfalls festhalten kann: Wer genügend Knete hat, kann sich das Abi auf Privatschulen "kaufen". Gibt es hier in FR auch. Mitschüler meiner Söhne haben auf dem staatlichen THG Probleme bekommen und sind dann auf die Privatschule gewechselt. Dort ist man natürlich daran interessiert, die zahlungskräftige Klientel nicht zu verlieren... Ich kann talisker bestätigen, was die Veränderungen in BW angeht. Unter der Grün-Roten Regierung wird es schlechter! Was mich ärgert, da ich die Kasper gewählt habe... Der größte Fehler der vergangenen Jahre war die Einführung des G8. Von Vollposten eingeführt, auf dem Rücken der Kinder. Unter schwachsinnigen Gesichtspunkten - schneller im Beruf, Pisa und wettbewerbsfähiger in der EU! Jetzt kommen die Kinder mit 17 aus der Schule und haben keinen Plan, was sie eigentlich wollen. Und bis dahin stehen sie massiv unter Druck. Minderheiten-Politik!
Und weil ihr es so schön vom Münsterland hattet: nette Gegend, talisker. Ich bin regelmäßig beruflich in Münster. Könnte ich mir auch als Wohngegend vorstellen.
Was man jedenfalls festhalten kann: Wer genügend Knete hat, kann sich das Abi auf Privatschulen "kaufen". Gibt es hier in FR auch. Mitschüler meiner Söhne haben auf dem staatlichen THG Probleme bekommen und sind dann auf die Privatschule gewechselt. Dort ist man natürlich daran interessiert, die zahlungskräftige Klientel nicht zu verlieren... Ich kann talisker bestätigen, was die Veränderungen in BW angeht. Unter der Grün-Roten Regierung wird es schlechter! Was mich ärgert, da ich die Kasper gewählt habe... Der größte Fehler der vergangenen Jahre war die Einführung des G8. Von Vollposten eingeführt, auf dem Rücken der Kinder. Unter schwachsinnigen Gesichtspunkten - schneller im Beruf, Pisa und wettbewerbsfähiger in der EU! Jetzt kommen die Kinder mit 17 aus der Schule und haben keinen Plan, was sie eigentlich wollen. Und bis dahin stehen sie massiv unter Druck. Minderheiten-Politik!
Und weil ihr es so schön vom Münsterland hattet: nette Gegend, talisker. Ich bin regelmäßig beruflich in Münster. Könnte ich mir auch als Wohngegend vorstellen.