Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktuelles zu den Werder Frauen > Saison 23/24

"Froh, dass wir uns mal wieder belohnen konnten"
Die Stimmen zum Heimsieg gegen den MSV Duisburg

[Bild: csm_0e3aca2efaa744157ce870e8748810d1f645...b4ff08.jpg]
Rieke Dieckmann erzielte das Führungstor in der 13. Minute (Foto: W.DE).

Frauen
Sonntag, 05.05.2024 / 21:18 Uhr

Von Moritz Studer

Endlich wieder Heimsieg! Nach dem 4:2-Erfolg des SV Werder über den MSV Duisburg war die Stimmung beim Frauen-Bundesligateam entsprechend gelockert. WERDER.DE war nach dem Spiel auf Stimmenfang und fasst die Aussagen der Protagonist:innen zusammen.

Cheftrainer Thomas Horsch: „Ich habe eine sehr gute erste Halbzeit sowohl mit, als auch gegen den Ball gesehen. Wir waren griffig und haben den Ball gut laufen lassen. Deswegen haben wir verdient geführt. Mit jedem Wechsel, aber nicht wegen der jeweiligen Spielerin die reingekommen ist, ist der Spielfluss abhanden gekommen. Dadurch haben wir nicht mehr die Klarheit in unser Spiel bekommen. Wir haben es dann zu Ende gebracht, ohne zu brillieren.“

Rieke Dieckmann: „Es war auf jeden Fall ein verdienter Sieg. Wir sind froh, dass wir uns als Mannschaft mal wieder mit drei Punkten belohnen konnten. Wir haben viele Zweikämpfe gewonnen und waren viel in der gegnerischen Hälfte. In der zweiten Halbzeit haben wir weiterhin viel den Ball gehabt, hätten aber früher noch eins, zwei Tore machen können, um nichts mehr zuzulassen. Wir ärgern uns über die zweite Gegentore, sind am Ende aber froh, mal wieder einen Heimsieg gefeiert zu haben.“

Reena Wichmann: „Wir haben zuletzt ja länger nicht gewonnen, weswegen es richtig schön war, dass uns heute der Sieg gelungen ist. Wir waren über das ganze Spiel die bessere Mannschaft, die beiden Gegentore waren dann ärgerlich, denn wir haben uns super viele Chancen herausgespielt. Am Ende war es schon verdient, dass wir gewonnen haben.“

Quelle 


Premiere zum Startelf-Comeback
Reena Wichmann erzielt gegen den MSV Duisburg ersten Doppelpack

[Bild: csm_49cc3e6b1b1a3f7066c29e87a8e2b8e2250a...af5153.jpg]
Reena Wichmann erzielte gegen Duisburg ihren ersten Doppelpack (Foto: W.DE).

Frauen
Montag, 06.05.2024 / 16:29 Uhr

Von Max Prasuhn

Werder-Spielerin Reena Wichmann darf sich in diesen Tagen und Wochen sehr viel freuen. Endlich, wie man betonen muss und möchte. Im März 2023 riss sich Werders Nummer 6 das Kreuzband, arbeitete rund ein Jahr am Comeback – und erntet jetzt die Belohnung.
Wichmann feierte nach ihrer langen Kreuzbandverletzung ihr Startelf-Comeback gegen den MSV (W.DE).

Mitte März dieses Jahres stand Wichmann erstmals wieder im Bundesliga-Kader, wenngleich es gegen die SGS Essen noch nicht für einen Einsatz gereicht hat. Dieser folgte eine Woche später, als sie gegen Eintracht Frankfurt für die letzten 25 Minuten eingewechselt wurde. Den Höhepunkt ihrer grün-weißen Comeback-Story hob sich die 26-Jährige aber für den ersten Einsatz im heimischen Stadion „Platz 11“ auf. Nicht nur, dass sie dort am Sonntagabend gegen den MSV Duisburg ihre Rückkehr in die Startelf feierte, erstmals in ihrer Karriere trug sich Wichmann gleich zweimal in die Torschützinnen-Liste des Tages ein.

„Ich hatte mich schon sehr gefreut, dass ich überhaupt von Anfang an spielen durfte, weil das etwas überraschend kam“, gestand Wichmann nach dem vierten Heimsieg der Saison. Noch mehr gefreut habe sie sich dann aber über das, was für sie ebenfalls überraschend kam: „Ich habe noch nie in meinem Leben einen Doppelpack gemacht.“

Zustande kam der durch ihre Treffer zum 2:0 (29.) und 3:0 (33.), die die Partie gegen die bereits abgestiegenen Duisburgerinnen frühzeitig entschieden. „Viel musste ich aber auch nicht machen“, sagte sie anschließend bescheiden. „Den ersten legt Nina mir direkt vors Tor, den musste ich nur einen Meter über die Linie drücken.“ Ein bisschen schwieriger, aber dafür nicht weniger erfolgreich war ihr zweiter Treffer, ein Kopfball aus sieben Metern. Mit ihr gefreut haben sich auch ihre Teamkolleginnen. „Mega glücklich“, sei beispielsweise Rieke Dieckmann gewesen, als „ich ihr Lächeln im Gesicht gesehen habe.“

Mit einem Lächeln im Gesicht formulierte Wichmann auch, worüber sie sich nach Startelf-Comeback und Doppelpack am meisten freute: „Dass ich wieder an dem Punkt bin, an dem ich vor der Verletzung war.“

Quelle 


Walkling verlängert beim SV Werder

[Bild: csm_5326e1f22e30f7c13d626570252d32055ace...68c1da.jpg] 
Ricarda Walkling setzt ihren Weg beim SVW fort (Foto: WERDER.DE).

Frauen
Dienstag, 07.05.2024 / 12:00 Uhr

Ricarda Walkling wird auch in der kommenden Spielzeit das Werder-Trikot tragen. Die Vertragsverlängerung der 27-Jährigen Mittelfeldspielerin bestätigte Abteilungsleiterin Birte Brüggemann am Dienstag.

„Ricci stand in dieser Serie fast immer in der Startelf und hat mit ihrer Leistung dazu beigetragen, dass wir den frühzeitigen Klassenerhalt geschafft haben. Wir freuen uns deshalb sehr, dass sie weiterhin an Bord bleibt“, so Brüggemann.
Walkling: "Wissen, wo wir hinwollen"

„Wir haben insgesamt eine sehr, sehr gute Entwicklung genommen, haben immer einen klaren Plan und wissen, wo wir hinwollen. Wir haben uns auch individuell über die letzten Jahre nochmal verbessert und deswegen auch viele gute Spiele in dieser Saison gemacht. Es macht einfach Spaß, dabei zu sein“, lobt Ricarda Walkling die Entwicklung.

Ricarda Walkling wechselte im Winter 2020 zum SV Werder Bremen. Sie kam von der amerikanischen North Carolina State University an den Osterdeich. Seitdem absolvierte die Mittelfeldspielerin 86 Partien für die Grün-Weißen (5 Tore). In dieser Spielzeit absolvierte Werders Nummer 13 bisher 15 Spiele in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Mitte April zog sich Walkling eine Knieverletzung zu und befindet sich zurzeit im Aufbautraining.

Quelle mit Video 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aktuelles zu den Werder Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 07.05.2024 - 20:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste