Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu Hause bei der TSG Hoffenheim U20 > Saison 23/24
#8
[Bild: 20240422-sap-Hoffenheim-Frauen-U20-Niede...otsdam.png]

22.04.2024
U20 verliert gegen effizienten Aufstiegsaspiranten

Am 21. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga zeigte die U20 vor heimischer Kulisse einmal mehr eine gute Leistung, musste sich dem 1. FFC Turbine Potsdam aber mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Der Bundesliga-Absteiger und Aufstiegsaspirant profitierte von seiner Effizienz, gegen konsequent verteidigende Hoffenheimerinnen fielen die Treffer nach zwei Eckbällen (20., 55.) sowie durch eine Flanke, die direkt ins Tor segelte (63.).

Zwar landeten am Sonntag erneut keine Punkte auf dem Konto der U20, gegen den Aufstiegsaspiranten 1. FFC Turbine Potsdam verkauften sich die Hoffenheimerinnen aber teuer. „Das Endergebnis ist wesentlich deutlicher, als es der Spielverlauf war“, betonte auch U20-Trainer Rico Weber. „Wir haben uns ordentlich präsentiert und phasenweise guten Fußball gezeigt. Richtung Tor haben wir zu wenig Gefahr ausgestrahlt, Potsdam war hingegen eiskalt und hat zweimal abgestaubt.“ In der ersten Halbzeit waren die Potsdamerinnen zwar spielbestimmend, konnten sich aber kaum nennenswerte Chancen erarbeiten. Einzig durch Standards wurde der Bundesliga-Absteiger immer wieder gefährlich, einen davon nutzte der Tabellenzweite auch zur Führung. Nach einer Ecke von der rechten Seite konnte die TSG nicht entscheidend klären und Maya Ruby Hahn traf mit einem satten Schuss aus dem Rückraum zum 1:0 für Turbine. „Wir hätten im ersten Durchgang mit Ball etwas mutiger sein können, Potsdam hatte die Partie im Griff“, resümierte Weber die ersten 45 Minuten.

Mit mehr Selbstbewusstsein startete die U20 in die zweite Hälfte und erarbeitete sich dadurch immer wieder gute Ballbesitzphasen. Gegen den erfahrenen Gegner fanden die Hoffenheimerinnen fußballerisch gute Lösungen, oft fehlte aber der entscheidende Pass in den Strafraum. Durch Anne Reif und Marie Steiner verzeichnete die TSG zumindest gute Abschlüsse aus der zweiten Reihe. „Wir wollten uns nach der Pause steigern, das ist uns definitiv gelungen“, lobte Weber. Der zweite Treffer des Spiels fiel dann aber erneut auf der anderen Seite. Wieder konnte die TSG eine Ecke nicht konsequent aus der Gefahrenzone befördern, sodass Kim Schneider den Ball am langen Pfosten über die Linie drückte. Der dritte Treffer der Potsdamerinnen war dann fast sinnbildlich für die Saison der U20: Eine Flanke von der rechten Seite segelte mit Windunterstützung zum 0:3 ins Netz (63.). Trotz deutlichem Rückstand steckte die U20 aber nicht auf und suchte immer wieder den Weg vor das Turbine-Tor. „Wir wollten unbedingt einen Treffer erzielen, das hat aber leider nicht geklappt“, sagte Weber. In der Schlussphase kam Potsdam nochmal besser in die Partie, die Distanzschüsse führten aber nicht mehr zum Erfolg. „Der zweite Treffer hat uns die Hoffnungen auf einen Punktgewinn genommen, aber trotzdem war das eine gute Mannschaftsleistung.“

Aufstellung: von Schrader – Sánchez-Andrade (72. Crnaveri), Gerber, Grimm (72. Alp), Röder, Braun (78. Lepper), Steiner, Sahiti (78. Bitterwolf), Backhaus, D’Angelo, Reif (63. Waibel)

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zu Hause bei der TSG Hoffenheim U20 > Saison 23/24 - von KLAUS - 25.04.2024 - 20:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste