21.04.2024 - 12:02
Clubfrauen Spielbericht Samstag, 20.04.2024
Starke Eintracht: Clubfrauen verlieren in Frankfurt
![[Bild: csm_24-04-20_14-32-07_9425_bb1a613660.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/9/a/csm_24-04-20_14-32-07_9425_bb1a613660.jpg)
Foto: DC-Fotografie
Vor 2.811 Zuschauern im Stadion am Brentanobad unterlag die Oostendorp-Elf den favorisierten Frankfurterinnen mit 1:4, obwohl der FCN schon in der ersten Minute in Führung ging. Bis zur Pause drehte die Eintracht das Spiel und ließ auch im zweiten Durchgang nichts anbrennen.
Thomas Oostendorp nahm im Vergleich zum Spiel gegen Essen keine Änderungen in der Startelf vor. Der Club lief im gewohnten 3-5-2 auf, wobei Mailbeck den zentralen defensiven Part einnahm und Guttenberger neben Magnúsdóttir offensiver agierte. Ganz vorne bildeten Desic und Haim das bewährte Angriffsduo.
6. Minute: Ausgleich für Frankfurt. Die Eintracht schlägt zurück. Doorsoun kommt nach einem Eckball am Sechzehner per Volley zum Abschluss und bugsiert den Ball mit Hilfe der Unterkante der Latte ins Tor.
19. Minute: Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Anyomi in der Mitte freistehend zum Kopfball, setzt diesen aber über das Tor.
23. Minute: Da ist die dicke Chance auf die Führung für den Club. Magnúsdóttir steckt den Ball zu Haim durch, die sich dann gut durchsetzt und auf das Tor zulaufen kann. Ihr Abschluss mit links verfehlt das Gehäuse aber knapp.
31. Minute: Die Eintracht geht in Front. Chiba kommt über den linken Flügel in den Strafraum, scheitert aber aus kurzer Distanz an der stark reagierenden Paulick. Der Abpraller landet bei Anyomi, die Paulick umdribbelt und anschließend den Ball ins leere Tor schiebt.
43. Minute: Frankfurt erhöht auf 3:1. Zuerst setzt Reuteler einen Kopfball an den Pfosten, doch der zweite Ball landet wieder bei Anyomi, dievor dem Tor ganz cool bleibt und ihren zweiten Treffer erzielt.
47. Minute: Prasnikar kommt nach wenigen Augenblicken gleich zweimal zum Abschluss, verfehlt das Tor aber beide Male knapp.
58. Minute: Riesentat von Paulick! Anyomi kommt fünf Meter vor der Torfrau des FCN unbedrängt zum Abschluss, doch Paulick macht sich groß und wehrt den Schuss ab. Kurz darauf setzt Reuteler den Ball an den Pfosten.
64. Minute: Die Eintracht trifft erneut. Reuteler legt den Ball von der Grundlinie zurück an den Elfmeterpunkt, wo Prasnikar unhaltbar für Paulick ins linke Eck abschließt.
76. Minute: Bauereisen hat die Chancen nochmal zu verkürzen. Guttenberger schickt die eingewechselte Stürmerin mit einem langen Ball in die Spitze, doch Bauereisen scheitert im Eins-gegen-Eins an Johannes.
Die zweite Hälfte begann mit einer guten Phase der Eintracht, die schnell zu mehreren Abschlüssen kam, doch immer wieder scheiterte die SGE an der Club-Abwehr oder der gut reagierenden Paulick. Nach etwas mehr als einer Stunde war es dann Prasnikar, die den vierten Treffer für Frankfurt markierte. In der Schlussphase spielten die Clubfrauen weiter mutig nach vorne und kamen zu ein paar Abschlüssen, doch der zweite Treffer für die Oostendorp-Elf sollte nicht mehr fallen. So blieb es letztlich beim verdienten Sieg der Favoriten aus Frankfurt.
Jessica May: „Das war heute sehr ärgerlich für uns. Wir gehen, wie wir es uns erhofften, früh in Führung, kassieren dann aber zu schnell den Ausgleich. Das haben wir zügig abgehakt und Frankfurt gut vom eigenen Tor weg gehalten. Die 15 Minuten vor der Pause waren allerdings nicht gut, die haben uns letztlich das Spiel gekostet. Das müssen wir als Mannschaft in den nächsten Wochen besser machen, um den Klassenerhalt zu sichern.“
Lea Paulick: „Wir hatten einen Traumstart, konnten die Führung aber nicht lange halten. Hier hat man gesehen, dass Frankfurt zu Recht Champions-League-Aspirant ist. Dennoch zeigen die Schlussminuten, dass wir auch gegen einen so guten Gegner dagegenhalten können. Wir haben den Glauben an uns noch lange nicht verloren, was für den Saisonendspurt enorm wichtig ist.“
Quelle
Starke Eintracht: Clubfrauen verlieren in Frankfurt
![[Bild: csm_24-04-20_14-32-07_9425_bb1a613660.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/9/a/csm_24-04-20_14-32-07_9425_bb1a613660.jpg)
Foto: DC-Fotografie
Vor 2.811 Zuschauern im Stadion am Brentanobad unterlag die Oostendorp-Elf den favorisierten Frankfurterinnen mit 1:4, obwohl der FCN schon in der ersten Minute in Führung ging. Bis zur Pause drehte die Eintracht das Spiel und ließ auch im zweiten Durchgang nichts anbrennen.
- Das Personal:
Thomas Oostendorp nahm im Vergleich zum Spiel gegen Essen keine Änderungen in der Startelf vor. Der Club lief im gewohnten 3-5-2 auf, wobei Mailbeck den zentralen defensiven Part einnahm und Guttenberger neben Magnúsdóttir offensiver agierte. Ganz vorne bildeten Desic und Haim das bewährte Angriffsduo.
- Die Highlights:
6. Minute: Ausgleich für Frankfurt. Die Eintracht schlägt zurück. Doorsoun kommt nach einem Eckball am Sechzehner per Volley zum Abschluss und bugsiert den Ball mit Hilfe der Unterkante der Latte ins Tor.
19. Minute: Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Anyomi in der Mitte freistehend zum Kopfball, setzt diesen aber über das Tor.
23. Minute: Da ist die dicke Chance auf die Führung für den Club. Magnúsdóttir steckt den Ball zu Haim durch, die sich dann gut durchsetzt und auf das Tor zulaufen kann. Ihr Abschluss mit links verfehlt das Gehäuse aber knapp.
31. Minute: Die Eintracht geht in Front. Chiba kommt über den linken Flügel in den Strafraum, scheitert aber aus kurzer Distanz an der stark reagierenden Paulick. Der Abpraller landet bei Anyomi, die Paulick umdribbelt und anschließend den Ball ins leere Tor schiebt.
43. Minute: Frankfurt erhöht auf 3:1. Zuerst setzt Reuteler einen Kopfball an den Pfosten, doch der zweite Ball landet wieder bei Anyomi, dievor dem Tor ganz cool bleibt und ihren zweiten Treffer erzielt.
47. Minute: Prasnikar kommt nach wenigen Augenblicken gleich zweimal zum Abschluss, verfehlt das Tor aber beide Male knapp.
58. Minute: Riesentat von Paulick! Anyomi kommt fünf Meter vor der Torfrau des FCN unbedrängt zum Abschluss, doch Paulick macht sich groß und wehrt den Schuss ab. Kurz darauf setzt Reuteler den Ball an den Pfosten.
64. Minute: Die Eintracht trifft erneut. Reuteler legt den Ball von der Grundlinie zurück an den Elfmeterpunkt, wo Prasnikar unhaltbar für Paulick ins linke Eck abschließt.
76. Minute: Bauereisen hat die Chancen nochmal zu verkürzen. Guttenberger schickt die eingewechselte Stürmerin mit einem langen Ball in die Spitze, doch Bauereisen scheitert im Eins-gegen-Eins an Johannes.
- Das Fazit
Die zweite Hälfte begann mit einer guten Phase der Eintracht, die schnell zu mehreren Abschlüssen kam, doch immer wieder scheiterte die SGE an der Club-Abwehr oder der gut reagierenden Paulick. Nach etwas mehr als einer Stunde war es dann Prasnikar, die den vierten Treffer für Frankfurt markierte. In der Schlussphase spielten die Clubfrauen weiter mutig nach vorne und kamen zu ein paar Abschlüssen, doch der zweite Treffer für die Oostendorp-Elf sollte nicht mehr fallen. So blieb es letztlich beim verdienten Sieg der Favoriten aus Frankfurt.
- Die Stimmen
Jessica May: „Das war heute sehr ärgerlich für uns. Wir gehen, wie wir es uns erhofften, früh in Führung, kassieren dann aber zu schnell den Ausgleich. Das haben wir zügig abgehakt und Frankfurt gut vom eigenen Tor weg gehalten. Die 15 Minuten vor der Pause waren allerdings nicht gut, die haben uns letztlich das Spiel gekostet. Das müssen wir als Mannschaft in den nächsten Wochen besser machen, um den Klassenerhalt zu sichern.“
Lea Paulick: „Wir hatten einen Traumstart, konnten die Führung aber nicht lange halten. Hier hat man gesehen, dass Frankfurt zu Recht Champions-League-Aspirant ist. Dennoch zeigen die Schlussminuten, dass wir auch gegen einen so guten Gegner dagegenhalten können. Wir haben den Glauben an uns noch lange nicht verloren, was für den Saisonendspurt enorm wichtig ist.“
Quelle



