15.04.2024 - 12:31
Clubfrauen Spielbericht Sonntag, 14.04.2024
Keine Punkte: Clubfrauen unterliegen Essen deutlich
![[Bild: csm_20240414_fcn_essen_alsch_zink_0023_9c5eb8780d.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/8/4/csm_20240414_fcn_essen_alsch_zink_0023_9c5eb8780d.jpg)
Foto: Sportfoto Zink
Ein Doppelschlag kurz vor und nach der Pause entschied das Heimspiel des FCN gegen die SGS Essen. Vor 1.492 Zuschauern gingen die Gäste nach einem Standard früh in Führung und erhöhte quasi mit dem Pausenpfiff. Kurz nach der Halbzeit erzielten die SGS dann binnen weniger Minuten zwei weitere Tore und besorgte so frühzeitig den 0:4-Endstand.
Trainer Thomas Oostendorp musste im Vergleich zum spektakulären Last-Minute-Sieg in Köln einmal tauschen. Mailbeck kam für die verletzte Arfaoui in die Startelf und übernahm die Position vor der Abwehr. Dafür agierte Guttenberger im Mittelfeld etwas offensiver. An der Grundausrichtung änderte der Trainer nichts, der Club lief im gewohnten 3-5-2 auf.
30. Minute: Essen hat mehr vom Spiel und erarbeitet sich die eine oder andere Möglichkeit. Doch Paulick ist immer wieder zur Stelle und hält den Club im Spiel.
45+2. Minute: Essen erhöht. Kurz vor der Pause versucht es Purtscheller per Volley aus spitzem Winkel. Der Ball wird noch abgefälscht und landet über Paulick hinweg im Tor.
49. Minute: Erneut trifft Essen. Direkt nach der Pause schlägt die SGS wieder zu. Purtscheller darf im Strafraum ungehindert dribbeln und schließt dann von der halbrechten Position ab. Der Ball trudelt ins lange Eck, wieder ist Paulick machtlos.
54. Minute: Bittere Minuten für den Club. Meißner kommt nach einer Ecke aus zentraler Position frei zum Abschluss und erzielt das nächste Gäste-Tor. 0:4 aus Sicht des FCN.
61. Minute: Kowalski steht am rechten Eck des Fünfmeterraumes frei vor Paulick, doch die verhindert mit einer starken Parade das fünfte Tor.
85. Minute: Essen kommt nochmal gefährlich vor das Tor. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von der rechten Seite steht Debitzki plötzlich frei vor Paulick, verfehlt aber das Tor.
Die Oostendorp-Elf dürfte sich in der Halbzeit einiges vorgenommen haben, doch bereits nach wenigen Minuten machte Essen alle Comeback-Versuche zunichte. Und das gleich doppelt. Erst konnte Purtscheller ungehindert durch den Strafraum dribbeln und den dritten Treffer für die Gäste erzielen, ehe Meißner nach einer Ecke den 0:4-Endstand besiegelte. Der Club war zwar bemüht, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen, während Essen das Spiel weitestgehend kontrollierte und das Ergebnis verwaltete. So blieb es letztlich bei der deutlichen 0:4-Heimniederlage für die Clubfrauen.
Lea Paulick: „Keiner verliert gerne – und erst Recht nicht hoch. Das war heute in allen Belangen zu wenig von uns. Wir konnten unsere Qualitäten nicht auf den Platz bringen und kassieren die Tore jeweils zu ungünstigen Zeitpunkten. Wir haben alle bis zum Schluss versucht, alles zu geben, aber heute hat das leider nicht gereicht.“
Quelle
Highligths
Keine Punkte: Clubfrauen unterliegen Essen deutlich
![[Bild: csm_20240414_fcn_essen_alsch_zink_0023_9c5eb8780d.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/8/4/csm_20240414_fcn_essen_alsch_zink_0023_9c5eb8780d.jpg)
Foto: Sportfoto Zink
Ein Doppelschlag kurz vor und nach der Pause entschied das Heimspiel des FCN gegen die SGS Essen. Vor 1.492 Zuschauern gingen die Gäste nach einem Standard früh in Führung und erhöhte quasi mit dem Pausenpfiff. Kurz nach der Halbzeit erzielten die SGS dann binnen weniger Minuten zwei weitere Tore und besorgte so frühzeitig den 0:4-Endstand.
- Das Personal:
Trainer Thomas Oostendorp musste im Vergleich zum spektakulären Last-Minute-Sieg in Köln einmal tauschen. Mailbeck kam für die verletzte Arfaoui in die Startelf und übernahm die Position vor der Abwehr. Dafür agierte Guttenberger im Mittelfeld etwas offensiver. An der Grundausrichtung änderte der Trainer nichts, der Club lief im gewohnten 3-5-2 auf.
- Die Highlights:
30. Minute: Essen hat mehr vom Spiel und erarbeitet sich die eine oder andere Möglichkeit. Doch Paulick ist immer wieder zur Stelle und hält den Club im Spiel.
45+2. Minute: Essen erhöht. Kurz vor der Pause versucht es Purtscheller per Volley aus spitzem Winkel. Der Ball wird noch abgefälscht und landet über Paulick hinweg im Tor.
49. Minute: Erneut trifft Essen. Direkt nach der Pause schlägt die SGS wieder zu. Purtscheller darf im Strafraum ungehindert dribbeln und schließt dann von der halbrechten Position ab. Der Ball trudelt ins lange Eck, wieder ist Paulick machtlos.
54. Minute: Bittere Minuten für den Club. Meißner kommt nach einer Ecke aus zentraler Position frei zum Abschluss und erzielt das nächste Gäste-Tor. 0:4 aus Sicht des FCN.
61. Minute: Kowalski steht am rechten Eck des Fünfmeterraumes frei vor Paulick, doch die verhindert mit einer starken Parade das fünfte Tor.
85. Minute: Essen kommt nochmal gefährlich vor das Tor. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von der rechten Seite steht Debitzki plötzlich frei vor Paulick, verfehlt aber das Tor.
- Das Fazit:
Die Oostendorp-Elf dürfte sich in der Halbzeit einiges vorgenommen haben, doch bereits nach wenigen Minuten machte Essen alle Comeback-Versuche zunichte. Und das gleich doppelt. Erst konnte Purtscheller ungehindert durch den Strafraum dribbeln und den dritten Treffer für die Gäste erzielen, ehe Meißner nach einer Ecke den 0:4-Endstand besiegelte. Der Club war zwar bemüht, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen, während Essen das Spiel weitestgehend kontrollierte und das Ergebnis verwaltete. So blieb es letztlich bei der deutlichen 0:4-Heimniederlage für die Clubfrauen.
- Die Stimmen:
Lea Paulick: „Keiner verliert gerne – und erst Recht nicht hoch. Das war heute in allen Belangen zu wenig von uns. Wir konnten unsere Qualitäten nicht auf den Platz bringen und kassieren die Tore jeweils zu ungünstigen Zeitpunkten. Wir haben alle bis zum Schluss versucht, alles zu geben, aber heute hat das leider nicht gereicht.“
Quelle
Highligths



