Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Planungen der Wölfinnen > Saison 23/24

10.04.2024
So liefen die Länderspiele für die Wölfinnen

Erfolgreicher Start für Deutschland und die Schweiz bei EM-Qualifikation.

[Bild: csm_240410-oberdorf-vfl-wolfsburg_08f6af040a.jpg]

Zwölf VfL-Frauen  waren in den vergangenen Tagen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs, für die meisten standen dabei die ersten beiden Gruppenspiele der EM-Qualifikation an. Während einige Wölfinnen Siege feiern durften, fällt die Bilanz anderer durchwachsen aus.

Fünf Grün-Weiße feiern Siege mit DFB-Team

Merle Frohms, Kathrin Hendrich, Jule Brand, Vivien Endemann und Lena Oberdorf gehörten zum deutschen Aufgebot für die ersten zwei Spiele der EM-Qualifikation. Im ersten Match am 5. April gegen das Nachbarland Österreich kämpften sich die Deutschen nach einem 0:2-Rückstand zurück und drehten das Spiel zu einem 3:2-Sieg. Danach empfing das Team um Bundestrainer Horst Hrubesch am 9. April die Isländerinnen, zu denen auch VfL-Mittelfeldspielerin Sveindis Jonsdottir gehört. Am Ende überzeugte Deutschland mit einem 3:1-Sieg. Dabei konnte Lena Oberdorf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 3:1 (45.+3) erzielen. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen ist die deutsche Nationalmannschaft derzeit Gruppenerster.

Jonsdottir trifft

Das zweite Qualifikationsspiel verlief aus Sicht von Island unglücklich: Das Team unterlag gegen Deutschland, VfL-Mittelfeldspielerin Sveindis Jonsdottir musste außerdem verletzungsbedingt ausgewechselt werden. In ihrer ersten Partie gegen Polen waren die Isländerinnen dafür umso erfolgreicher. Sveindis Jonsdottir traf dabei auf ihre Vereinskollegin Ewa Pajor. Am Ende gewann Jonsdottir mit ihrem Team 3:0, sie selbst erzielte das dritte Tor in der 66. Spielminute. In der Tabelle liegt Island momentan auf Platz drei.

Polen mit zwei Niederlagen

VfL-Stürmerin Ewa Pajor musste mit der polnischen Mannschaft gleich zwei Niederlagen einstecken: Neben dem 0:3 gegen Island verlor ihr Team auch die zweite Partie. Es unterlag mit 1:3 gegen Österreich. Damit steht Polen derzeit auf dem vierten Platz der Gruppe A4.

Ein Sieg für die Niederlande

In der Gruppe A1 trafen die niederländischen VfL-Spielerinnen Dominique Janssen und Lynn Wilms auf Italien und Norwegen. Gegen die Italienerinnen unterlagen die Niederländerinnen mit 0:2. Im Heimspiel gegen Norwegen konnte sie wiederum einen 1:0-Sieg feiern. Während Janssen zweimal von Beginn an auf dem Platz stand, sammelte Wilms in dieser Abstellungsphase keine Einsatzminuten. Aktuell belegen die Oranje-Löwinnen den dritten Platz in ihrer Gruppe.

Xhemaili erfolgreich mit der Schweiz

Sechs Punkte fuhr die Schweiz aus ihren beiden Qualifikationsspielen ein. Dazu beigetragen hat VfL-Spielerin Riola Xhemaili. Sie kam in beiden Partien auf Jokereinsätze. Gegen die Türkei gewannen die Schweizerinnen mit 3:1. Im zweiten Spiel besiegten sie Aserbaidschan deutlich mit 4:0 und sind somit erster der Gruppe B1.

Gelungene Testspiele

Fenna Kalma und Kiara Beck wurden jeweils für ihre nationalen Nachwuchsmannschaften nominiert. Im Testspiel gegen Belgien traf Kalma für die niederländische U23 zum 3:1-Sieg. Unterdessen stand Torhüterin Beck in der Startelf für das Testspiel der deutschen U20-Frauen gegen Kanada und feierte einen 4:0-Sieg mit ihrem Team.

Diana Nemeth war nicht wie geplant im Kader der Ungarinnen, sondern reiste vorzeitig zurück nach Wolfsburg.

Ergebnisse der Spiele mit VfL-Beteiligung

Merle Frohms, Kathrin Hendrich, Jule Brand, Vivien Endemann und Lena Oberdorf (Deutschland/EM-Qualifikation):
  • Freitag, 5. April, 20.30 Uhr, (A) Österreich: 2:3
  • Dienstag, 9. April, 18.10 Uhr, (H) Island: 3:1
Sveindis Jonsdottir (Island/EM-Qualifikation):
  • Freitag, 5. April, 18.45 Uhr, (H) Polen: 3:0
  • Dienstag, 9. April, 18.10 Uhr, (A) Deutschland: 1:3
Ewa Pajor (Polen/EM-Qualifikation):
  • Freitag, 5. April, 18.45 Uhr, (A) Island: 0:3
  • Dienstag, 9. April, 18 Uhr, (H) Österreich: 1:3
Dominique Janssen und Lynn Wilms (Niederlande/EM-Qualifikation):
  • Freitag, 5. April, 18.15 Uhr, (A) Italien: 2:0
  • Dienstag, 9. April, 20.45 Uhr, (H) Norwegen: 1:0
Riola Xhemaili (Schweiz/EM-Qualifikation):
  • Freitag, 5. April, 19 Uhr, (H) Türkei: 3:1
  • Dienstag, 9. April, 14 Uhr, (A) Aserbaidschan: 0:4
Fenna Kalma (U23 der Niederlande/Testspiele):
  • Donnerstag, 4. April, 18 Uhr, (A) Norwegen: Ausfall
  • Montag, 8. April, 19 Uhr, (H) Belgien: 3:1
Kiara Beck (Deutsche U20-Nationalmannschaft/Testspiele):
  • Freitag, 5. April, 18 Uhr, (H) USA: 0:0
  • Dienstag, 9. April, 14 Uhr, (H) Kanada: 4:0

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bei den Wöfinnen im AOK Stadion > Saison 23/24 - von KLAUS - 11.04.2024 - 13:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste