Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24

Clubfrauen Mittwoch, 10.04.2024
Länderspiel-Recap: Siegreiche Länderspielreisen & eine bittere Nachricht
Fünf Spielerinnen waren in der zurückliegenden Länderspielpause mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Während Arfaoui sich dabei verletzte, konnten die anderen ein positives Fazit ziehen.

    Medina Desic: Erfolgreicher Quali-Start

Für die Stürmerin stand der Beginn der EM-Qualifikation mit der montenegrischen Nationalmannschaft an. Das erste Spiel gegen Andorra bestritt Desic von Beginn an und verhalf ihrem Team zu einem überzeugenden 6:1-Sieg. Dabei erzielte die 30-Jährige zwei Tore, legte ein weiteres auf und kam insgesamt über 82 Minuten zum Einsatz im Sturm.

Auch die zweite Begegnung endete mit einem deutlichen Sieg zugunsten Montenegros. Gegen die Färöer überzeugten Desic & Co und siegte mit 5:1. Ein Tor sowie eine Vorlage steuerte Nürnbergs Nummer 30, die über die volle Distanz zum Einsatz kam, zum Erfolg bei. Durch die beiden Siege steht Montenegro punktgleich mit Griechenland an der Spitze ihrer Qualifikationsgruppe.

    Selma Magnúsdóttir: Sieg und Niederlage

Für die Isländerin begann die Länderspielreise mit einem Heimspiel gegen die polnische Nationalmannschaft im ersten EM-Qualifikations-Spiel. Durch den klaren 3:0-Sieg gelang dem EM-Viertelfinalisten von 2013 ein perfekter Auftakt. Magnúsdóttir kam dabei rund 20 Minuten zum Einsatz.

Für das zweite Spiel reiste die Mannschaft nach Aachen an den Tivoli zum Aufeinandertreffen mit der deutschen Nationalmannschaft. Magnúsdóttir wurde für die letzten zehn Minuten eingewechselt, konnte die 1:3-Niederlage aber nicht verhindern. Nach den ersten beiden Spielen stehen die Isländerinnen auf Platz drei hinter Deutschland und Österreich.

    Dana Leskinen: Zwei Tore, ein Sieg

Die finnische U23 testete lediglich einmal in Portugal – und das äußerst erfolgreich. Der Winterneuzugang des FCN stand in der Startelf und erzielte dabei zwei Tore. Am Ende gewann Finnland das Testspiel mit 3:0, Leskinen kam über 75 Minuten zum Einsatz.

    Marina Scholz: Erfolgreiche EM-Qualifikation

Eine volle aber auch erfolgreiche Länderspielreise erlebte Marina Scholz, die wieder einmal mit der U19 Deutschlands unterwegs war. Im ersten EM-Qualifikationsspiel gegen Rumänien kam Scholz in der zweiten Halbzeit zum Einsatz und half der deutschen Elf zum 2:0-Auftaktsieg. Die zweite Begegnung endete mit einem deutlichen 6:0-Erfolg gegen Gastgeber Ungarn. Scholz kam dabei über 90 Minuten zum Einsatz, erzielte ein Tor und steuerte eine Vorlage bei.

Auch im letzte Spiel gegen Schweden stand Scholz in der Startelf. Beim 4:1-Sieg im dritten Gruppenspiel erzielte sie zwei Tore, ehe sie in der 71. Spielminute ausgewechselt wurde. Damit beendete die deutsche U19 die zweite Qualifiaktionsrunde mit der vollen Punkteausbeute und löste so das Ticket für Endrunde der Europameisterschaft im Juli.

    Amira Arfaoui: Verletzt abgereist

Arfaoui war eigentlich im ersten Spiel der Schweiz gegen die Türkei für die Startformation vorgesehen. Doch beim Aufwärmen verletzte sich die 24-Jährige am Knie und musste verletzt abreisen. Die bittere Diagnose folgte ein paar Tage später. Arfaoui wird dem FCN im Saisonendspurt fehlen.

Quelle 


Clubfrauen Dienstag, 09.04.2024
Schock für die Clubfrauen: Arfaoui fällt aus

[Bild: csm_20240317_fcn_scf_damen_dama_zink_516...1653f1.jpg]
Foto: Sportfoto Zink

Die Befürchtungen haben sich bestätigt. Amira Arfaoui hat sich beim Länderspiel der Schweizer Nationalmannschaft schwer verletzt und fehlt dem FCN im Saisonendspurt.

Die 24-Jährige war am Freitag für das Länderspiel der Schweiz gegen die Türkei für die Startelf vorgesehen, hatte sich dann aber beim Aufwärmen so schwer verletzt, dass sie nicht spielen konnte. Nach ihrer Rückkehr nach Nürnberg und weiteren Untersuchungen der medizinischen Abteilung folgte nun die traurige Diagnose: Arfaoui hat sich den Meniskus gerissen und muss operiert werden. Damit fehlt die Schweizerin, die erst im Winter von Bayer Leverkusen nach Nürnberg gewechselt war und bislang in sieben Spielen zum Einsatz kam, dem FCN im Saisonendspurt.

„Diese Nachricht ist für uns natürlich ein herber Rückschlag. Amira war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und hat sich in kürzester Zeit hervorragend integriert. Wir werden sie auf dem Weg zu ihrem Comeback bestmöglich unterstützen und hoffen, dass sie schnell wieder auf den Platz zurückkehren kann“, so Osman Cankaya, Sportlicher Leiter der Clubfrauen.

Gute Besserung Amira. Das ganze Team steht hinter dir!

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24 - von KLAUS - 10.04.2024 - 13:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste