Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24

Clubfrauen Mittwoch, 27.03.2024
Quintett international im Einsatz

[Bild: csm_Webseite_6a92f3ef09.jpg]

Gleich fünf Spielerinnen des FCN sind in der Länderspielpause für ihre Nationalmannschaften nominiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025, aber auch ein paar anspruchsvolle Testspiele stehen auf dem Programm. Einen Überblick findet ihr hier.
  • Selma Magnúdóttir – Island
 In der EM-Qualifikationsgruppe 4 der Liga A kämpft Island gemeinsam mit Polen, Österreich und der deutschen Nationalmannschaft um einen der ersten beiden Plätze, welche die direkte Qualifikation zur Europameisterschaft 2025 in der Schweiz bedeuten würden. Das erste Duell steigt am 5. April zuhause gegen Polen, ehe Magnúsdóttir am 9. April in Aachen auf die deutsche Mannschaft trifft.
  • Medina Desic – Montenegro
Einen steinigen Weg zur Europameisterschaft hat Desic mit Monenegro erwischt. Die 30-Jährige empfängt in ihrer Gruppe 3 der Liga C am 5. April zunächst Andorra zuhause, ehe es am 9. April ebenfalls zuhause gegen die Färöer geht. Dritter Gegner in der Qualifikation ist Griechenland. Die Gruppensieger sowie die drei besten Zweitplatzierten der Liga C duellieren sich im Oktober in der ersten Playoff-Runde in Hin- und Rückspielen mit den Dritt- und Viertplatzierten der Liga A. Die acht Sieger messen sich dann in der zweiten Playoff-Runde mit den Teams aus Liga B, welche das erste K.O.-Spiel nach der Gruppenphase überstanden haben. Bis zur EM müssen Montenegro und Co. also im besten Fall zehn Partien bestreiten.
  • Amira Arfaoui – Schweiz
Während sich ihre beiden Vereinsmitspielerinnen durch die Qualifikation kämpfen müssen, darf sich Arfaoui mit der Schweiz schon auf die Europameisterschaft freuen. Als Gastgeberland ist die Nati schon qualifiziert. Dennoch nimmt die Schweiz an der Qualifikation teil und duelliert sich außer Konkurrenz in der Gruppe 1 der Liga B mit Aserbaidschan, der Türkei und Ungarn. Das erste Spiel steigt am 5. April daheim gegen die Türkei, vier Tage später reisen Arfaoui und Co. dann nach Aserbaidschan.
  • Dana Leskinen – Finnland U23
Für die 22-Jährige Leskinen geht es am 4. April zu einem Testspiel nach Portugal, wo die finnische U23 auf die Portugiesinnen trifft. Für die U23-Nationalmannschaft könnte Leskinen im Testspiel gegen Portugal zum achten Mal auflaufen, in den bisherigen Spielen traf sie dreimal. Für den Club kam sie am vergangenen Wochenende beim spektakulären 4:3-Auswärtssieg zum zweiten Einsatz seit ihrem Winter-Wechsel zum FCN.
  • Marina Scholz – Deutschland U19
Anfang April nimmt die deutsche U19-Nationalmannschaft an der Eliterunde in Ungarn teil. Für Scholz und Co. stehen in sieben Tagen gleich drei Partien auf dem Programm. Zunächst duelliert sich die DFB-Elf am 3. April mit Rumänien, drei Tage später geht es gegen Gastgeber Ungarn (6.4.), ehe zum Abschluss der Vergleich mit Schweden ansteht (9.4.).

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24 - von KLAUS - 29.03.2024 - 11:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste