Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die FC Frauen im Franz Kremer Stadion
#9
Rheinländerinnen holen zwischenzeitlich Drei-Tore-Rückstand auf
Dramatische Schlussphase in Köln: Nürnberg macht den Keller wieder spannend
[Bild: 16144.png]  [Bild: 81_20150310408.png]  
23.03.24 - 16:17

Der 1. FC Nürnberg hat nach einer dramatischen Schlussphase im Abstiegskampf ein echtes Lebenszeichen gesendet. Durch den 4:3-Auswärtssieg zogen die Club-Frauen die Kölnerinnen wieder tief mit in den Keller hinein.

[Bild: bbc707a9-8c89-4ece-b953-509f8c89cbd7.jpeg]
Viermal durften die Nürnbergerinnen in Köln jubeln. IMAGO/Jan Huebner

Erst zwei Saisonsiege hatte Aufsteiger Nürnberg vor dem Auswärtsspiel in Köln auf dem Konto, zuletzt beim 0:0 gegen Freiburg  immerhin aber mal wieder einen Punkt eingeheimst.

Besser ins Spiel starteten zunächst die Kölnerinnen, für die Degen früh an der Latte scheiterte (3.). Weitere Möglichkeiten vereitelte Nürnbergs Keeperin Paulick. Der FCN biss sich in der Folge in die Partie. Köln offenbarte in der Defensive immer wieder Lücken, Haim machte nach einem langen Sprint zu wenig draus (24.).

Hechlers fatale Grätsche - Köln bricht ein

Weil aber kurz darauf Hechler im Strafraum zu plump gegen Desic zur Grätsche ansetzte, gab es Elfmeter für die Club-Frauen. Schmidt verwandelte sicher zur Führung (28.). Insgesamt war die erste Hälfte mitunter Abstiegskampf pur. Beide Teams schenkten sich nichts, gerade nach der Club-Führung häuften sich Zweikämpfe im Mittelfeld, insgesamt gab es fünf Gelbe Karten. 

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Kölnerinnen, die wie schon beim 0:2 in Leverkusen  auf die verletzte Beck verzichten mussten, völlig von der Rolle. Hoppe parierte einen Mai-Schlenzer (49.), war dann aber zweimal chancenlos - weil Haim einfach nicht zu halten war. Erst verwertete Nürnbergs torgefährlichste Angreiferin einen Steckpass von Arfaoui (50.), dann lenkte Degen einen Querpass der Stürmerin ins eigene Tor (54.).

Cerci eröffnet dramatische Schlussphase

Die Rheinländerinnen versuchten zwar, sich noch einmal gegen die Niederlage zu stemmen, brachten lange aber trotz einiger Ecken nichts zustande, bis die eingewechselte Cerci mit einem Abstauber-Tor (80.) - Paulick sah dabei nicht gut aus - eine dramatische Schlussphase einleitete.
Einen weiteren Abpraller, Lein hatte nach einen Wiankowksa-Kopfball auf der Linie geklärt, drückte Degen ins Tor (88.), ehe Padilla-Bidas gar noch das 3:3 gelang (90.+1). Desic hatte nach einem feinen Steckpass von Felix aber noch die aus Sicht der Fränkinnen perfekte Antwort parat und vollstreckte zum 4:3-Endstand (90.+2).

Damit sind die Kölnerinnen wieder mittendrin im Abstiegskampf. Die Club-Frauen hingegen schossen nach zuvor nur neun Treffern gleich vier Tore und feierten damit einen ganz wichtigen Erfolg. Das rettende Ufer ist damit wieder in Reichweite .

Die Fränkinnen empfangen nach der Länderspielpause am 14. April (14 Uhr) die SGS Essen. Köln zieht am 15. April (19.30 Uhr) auswärts in Hoffenheim nach.

Quelle 


[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

FC-Frauen verlieren verrücktes Spiel gegen Nürnberg
23.3.2024

Verrückt, verrückter, das Spiel der FC-Frauen am Samstagnachmittag! Der 1. FC Köln liegt am Samstagnachmittag in der Google-Pixel-Frauen-Bundesliga gegen den 1. FC Nürnberg schon mit 0:3 zurück. Binnen zehn Minuten gelingt in der Schlussphase doch noch der Ausgleich, nur um in der Nachspielzeit umgehend den Treffer zum 3:4 zu kassieren. Durch die Niederlage haben die FC-Frauen einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga verpasst. Denn der Aufsteiger, der auf dem ersten Abstiegsplatz steht, ist damit bis auf zwei Punkte an die FC-Frauen herangerückt.
Die Anfangsphase gehörte vor 1.950 Zuschauern dem FC. Bereits in der 3. Minute setzte Celina Degen den Ball nach einer Ecke an die Latte. Nach einer Viertelstunde schloss Marleen Schimmer im Strafraum gefährlich ab, FCN-Keeperin Lea Paulick konnte aber parieren. Danach kamen auch die Gäste aus dem Frankenland immer besser auf. Vanessa Haim lief alleine aufs FC-Tor zu, nachdem sich Janina Hechler bei einem hohen Ball verschätzt hatte, doch der FC konnte gerade noch klären. Wenig später verursachte Hechler dann einen Foulelfmeter, den Lara Schmidt souverän zur Führung für Nürnberg verwandelte (28.). Ab da war es ein offenes Spiel mit Aktionen auf beiden Seiten. Die größte Möglichkeit hatte wieder Nürnbergs Haim, deren Abschluss kurz vor dem Tor noch abgewehrt werden konnte (35.). In der Aktion zuvor hatte Anna Gerhardt einen Angriff über links gefährlich eingeleitet und Dora Zeller aus der Distanz abgeschlossen.

Nach der Pause dauerte es nicht lange, bis Nürnberg erneut zuschlug: Amira Arfaoui bediente Vanessa Haim mit einem Pass in die Schnittstelle mustergültig. Die FCN-Angreiferin blieb frei vor Hoppe eiskalt und netzte zum 0:2 ein (50.). Doch damit nicht genug: In der 54. Minute setzte sich Haim über links gut durch, spielte im Strafraum vor das Tor, wo FC-Verteidigerin Celina Degen klären wollte, den Ball aber ins eigene Tor beförderte - 0:3. Die FC-Frauen versuchten in der Folge, nochmal ins Spiel zurück zu finden und hatten die eine oder andere Torannäherung. In der 80. Minute folgte dann auch der erste Treffer, als die eingewechselte Selina Cerci nach einem Abpraller zum 1:3 abstaubte. In der 88. Minute stocherte Degen nach einem Eckball den Ball über die Linie - nur noch 2:3! Und damit war noch nicht Schluss: Natalia Padilla-Bidas traf in der ersten Minute der Nachspielzeit zum viel umjubelten Ausgleichstreffer. Doch die FC-Frauen freuten sich zu früh, denn im direkten Gegenzug traf Medina Desic zum 3:4. Die "Club"-Frauen nahmen die drei Punkte mit nach Franken.

Tore: 0:1 Schmidt (28., Foulelfmeter), 0:2 Haim (50.), 0:3 Degen (54., Eigentor), 1:3 Cerci (80.), 2:3 Degen (88.), 3:3 Padilla-Bidas (90.+1), 3:4 Desic (90.+2)
So spielte der FC: Hoppe - Gerhardt (61. Padilla-Bidas), Hechler (32. Donhauser), Agrez, Wiankowska - Vogt (75. Meßmer), Degen - Wamser (61. Bienz), Wilde, Zeller (75. Cerci) - Schimmer

Quelle 

Highligths 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die FC Frauen im Franz Kremer Stadion - von KLAUS - 18.09.2023 - 13:06
RE: Die FC Frauen im Franz Kremer Stadion - von KLAUS - 24.03.2024 - 22:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste