21.02.2014 - 20:03
Lieber Klaus - die globale Wirtschaft ist manchmal zu groß für so manche kleine Welt - und das meine ich wirklich weder böse noch arrogant. Die EU wird dir persönlich keinen Cent bezahlen. Sie bucht aber auch nicht von deinem Konto ab. Wenn Deutschland -so wie es momentan ist- Rekord-Steuereinnahmen, -beschäftigungszahlen und Top Rahmenbedingungen hat, dann profitiert davon auch Otto Klaus Normalverbraucher. Und wenn es den Firmen im Großen gut geht, mag sein, dass auch für kleinere Dienstleister mehr Aufträge rein kommen. Von dem "kleinen" Grenzverkehr leben Städte wie Freiburg oder Lörrach bestens. Meine Frau arbeitet hier im Einzelhandel. Der Erfolg steht und fällt vor allem mit den Franzosen und Schweizern (die nun nicht in der EU sind, aber trotzdem rein dürfen...). Das gilt auch für die Vorzeigeunternehmen wie den Europapark. Es gibt viele schlechte Dinge in der EU, wie z.B. der Schwachsinn zweier Parlamentssitze in Brüssel und Strassburg. Over all aber hat die EU reichlich positive Auswirkungen vor allem auf UNSERE Wirtschaft gehabt. Dem begegnet man dann mit den Krümmungswinkeln von Bananen und Gurken. Es ist halt alles eine Frage der Perspektive...