18.03.2024 - 18:13
Clubfrauen Spielbericht Sonntag, 17.03.2024
Keine Tore: Clubfrauen erkämpfen sich einen Punkt
![[Bild: csm_20240317_fcn_scf_damen_dama_zink_515...be4ce4.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/8/9/csm_20240317_fcn_scf_damen_dama_zink_5153_6a5abe4ce4.jpg)
Foto: Sportfoto Zink
Vor 1.107 Zuschauer blieb die Oostendorp-Elf wie schon im Hinspiel ohne Gegentor und erkämpfte sich durch ein torloses Unentschieden einen wichtigen Punkt. Vor allem in der ersten Hälfte ließ der Club die Freiburgerinnen kaum einmal gefährlich vor das Tor kommen und verdiente sich so den zweiten Heimpunkt der Saison.
Das Personal:
FCN: Paulick © - Steck, Schmidt, May – Guttenberger (81. Bauereisen) – Thöle, Arfaoui (69. Mailbeck), Magnúsdóttir (88. Felix), Mai, – Desic (81. Kusch), Haim (69. Lein)
Trainer Thomas Oostendorp nahm im Vergleich zum Spiel in Hoffenheim nur eine Änderung vor: Guttenberger kehrte zurück in die Startelf, für sie nahm Lein zunächst auf der Bank Platz. Außerdem rückte Tölzel für die verletzte Krammer neu in den Kader.
Die Highlights:
12. Minute: Erste Torannäherung für den Club durch Selma Magnúsdóttir. Nachdem Haim am Sechzehner gefoult wird, schnappt sich die Isländerin den Ball und probiert es rund 22 Metern, doch der Abschluss ist zu ungefährlich.
30. Minute: Mai dribbelt sich in den Strafraum der Breisgauerinnen, doch ihr Abschluss wird von der Gäste-Abwehr geblockt. Weiter keine Tore im Max-Morlock-Stadion.
56. Minute: Starker Konter des FCN! Magnúsdóttir, Arfaoui und Mai überbrücken schnell das Mittelfeld und finden die durchgelaufene Guttenberger. Ihr Abschluss endet aber in den Armen von Borggräfe im SC-Tor.
65. Minute: Paulick ist zur Stelle. Freiburg kombiniert sich im Strafraum vor das Tor, doch Paulick hält den Ball und bewahrt den Club so vor dem Gegentor.
80. Minute: Dicke Chance für die Gäste. Aus dem Getümmel landet der Ball am Elfmeterpunkt, wo Kayikci zum Abschluss kommt, den Ball jedoch knapp rechts vorbei setzt. Glück für den FCN.
90+3. Minute: In der Nachspielzeit kommt Hoffmann nochmal zum per Direktabnahme zum Abschluss, doch wieder ist Paulick auf dem Posten und hält die Null.
Das Fazit:
Der erste Durchgang war geprägt von vielen Zweikämpfen und intensiven Duellen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich spielerische Vorteile erarbeiten, zumindest spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Vereinzelt schafften es die Teams in den gegnerischen Sechzehner - ohne jedoch zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Folglich ging es ohne Tore in die Halbzeit.
Nach der Pause übernahm Freiburg immer mehr die Kontrolle und erhöhte den Druck auf die Defensive der Oostendorp-Elf. Immer wieder schnürte der SC den Club am eigenen Sechzehner ein, kam jedoch nur selten zu guten Abschlussmöglichkeiten. Am Ende erarbeitete sich der Club gegen gute Freiburgerinnen in einem intensiven Spiel einen ganz wichtigen Zähler und blieb zum dritten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
Die Stimmen:
Selma Magnúsdóttir: „Wir sind sehr glücklich, dass wir uns heute einen Punkt erkämpft haben. Wir wurden vor allem defensiv extrem gefordert, da Freiburg insbesondere in der zweiten Hälfte viel Druck ausgeübt hat. Ohne Gegentor zu bleiben, ist ein wichtiger Schritt für uns und gibt uns viel Selbstvertrauen. Diese Leistung und dieses positive Gefühl müssen wir in die nächste Woche mitnehmen. In der Offensive müssen wir uns aber noch mehr Chancen erarbeiten, um uns für den Aufwand zu belohnen."
Madeleine Steck: „Wir haben uns vor dem Spiel viel vorgenommen. Den Punkt haben wir uns verdient, da wir das gesamte Spiel über alles reingeworfen und dagegen gehalten haben. Das Ziel war es heute, gemäß dem Spruch auf unserem Trikot, alles auf dem Platz zu geben. Der Punktgewinn geht aufgrund des Spielverlaufs schon in Ordnung, auch wenn Freiburg zum Schluss die besseren Chancen hatte. Unser Teamspirit hat gestimmt, das gibt uns zusammen mit dem Ergebnis einen Push für das kommende Spiel in Köln."
Quelle
Highligths
Keine Tore: Clubfrauen erkämpfen sich einen Punkt
![[Bild: csm_20240317_fcn_scf_damen_dama_zink_515...be4ce4.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/8/9/csm_20240317_fcn_scf_damen_dama_zink_5153_6a5abe4ce4.jpg)
Foto: Sportfoto Zink
Vor 1.107 Zuschauer blieb die Oostendorp-Elf wie schon im Hinspiel ohne Gegentor und erkämpfte sich durch ein torloses Unentschieden einen wichtigen Punkt. Vor allem in der ersten Hälfte ließ der Club die Freiburgerinnen kaum einmal gefährlich vor das Tor kommen und verdiente sich so den zweiten Heimpunkt der Saison.
Das Personal:
FCN: Paulick © - Steck, Schmidt, May – Guttenberger (81. Bauereisen) – Thöle, Arfaoui (69. Mailbeck), Magnúsdóttir (88. Felix), Mai, – Desic (81. Kusch), Haim (69. Lein)
Trainer Thomas Oostendorp nahm im Vergleich zum Spiel in Hoffenheim nur eine Änderung vor: Guttenberger kehrte zurück in die Startelf, für sie nahm Lein zunächst auf der Bank Platz. Außerdem rückte Tölzel für die verletzte Krammer neu in den Kader.
Die Highlights:
12. Minute: Erste Torannäherung für den Club durch Selma Magnúsdóttir. Nachdem Haim am Sechzehner gefoult wird, schnappt sich die Isländerin den Ball und probiert es rund 22 Metern, doch der Abschluss ist zu ungefährlich.
30. Minute: Mai dribbelt sich in den Strafraum der Breisgauerinnen, doch ihr Abschluss wird von der Gäste-Abwehr geblockt. Weiter keine Tore im Max-Morlock-Stadion.
56. Minute: Starker Konter des FCN! Magnúsdóttir, Arfaoui und Mai überbrücken schnell das Mittelfeld und finden die durchgelaufene Guttenberger. Ihr Abschluss endet aber in den Armen von Borggräfe im SC-Tor.
65. Minute: Paulick ist zur Stelle. Freiburg kombiniert sich im Strafraum vor das Tor, doch Paulick hält den Ball und bewahrt den Club so vor dem Gegentor.
80. Minute: Dicke Chance für die Gäste. Aus dem Getümmel landet der Ball am Elfmeterpunkt, wo Kayikci zum Abschluss kommt, den Ball jedoch knapp rechts vorbei setzt. Glück für den FCN.
90+3. Minute: In der Nachspielzeit kommt Hoffmann nochmal zum per Direktabnahme zum Abschluss, doch wieder ist Paulick auf dem Posten und hält die Null.
Das Fazit:
Der erste Durchgang war geprägt von vielen Zweikämpfen und intensiven Duellen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich spielerische Vorteile erarbeiten, zumindest spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Vereinzelt schafften es die Teams in den gegnerischen Sechzehner - ohne jedoch zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Folglich ging es ohne Tore in die Halbzeit.
Nach der Pause übernahm Freiburg immer mehr die Kontrolle und erhöhte den Druck auf die Defensive der Oostendorp-Elf. Immer wieder schnürte der SC den Club am eigenen Sechzehner ein, kam jedoch nur selten zu guten Abschlussmöglichkeiten. Am Ende erarbeitete sich der Club gegen gute Freiburgerinnen in einem intensiven Spiel einen ganz wichtigen Zähler und blieb zum dritten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
Die Stimmen:
Selma Magnúsdóttir: „Wir sind sehr glücklich, dass wir uns heute einen Punkt erkämpft haben. Wir wurden vor allem defensiv extrem gefordert, da Freiburg insbesondere in der zweiten Hälfte viel Druck ausgeübt hat. Ohne Gegentor zu bleiben, ist ein wichtiger Schritt für uns und gibt uns viel Selbstvertrauen. Diese Leistung und dieses positive Gefühl müssen wir in die nächste Woche mitnehmen. In der Offensive müssen wir uns aber noch mehr Chancen erarbeiten, um uns für den Aufwand zu belohnen."
Madeleine Steck: „Wir haben uns vor dem Spiel viel vorgenommen. Den Punkt haben wir uns verdient, da wir das gesamte Spiel über alles reingeworfen und dagegen gehalten haben. Das Ziel war es heute, gemäß dem Spruch auf unserem Trikot, alles auf dem Platz zu geben. Der Punktgewinn geht aufgrund des Spielverlaufs schon in Ordnung, auch wenn Freiburg zum Schluss die besseren Chancen hatte. Unser Teamspirit hat gestimmt, das gibt uns zusammen mit dem Ergebnis einen Push für das kommende Spiel in Köln."
Quelle
Highligths



