Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24

#98
Freitag, 15.03.2024
Vorbericht Freiburg: Hinspiel als Blaupause

[Bild: csm_20231021__scf_fcn_damen_peko__a1b158...828207.jpg]

Am Sonntag empfangen unsere Clubfrauen den SC Freiburg. Im Hinspiel feierte die Mannschaft den ersten Bundesligasieg in dieser Saison, daran will das Team nun anknüpfen. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.
  •  Formstarkes Freiburg
Die Freiburgerinnen kommen mit Schwung nach Nürnberg. In den vergangenen drei Spielen musste die Mannschaft von Trainerin Theresa Merk nur ein Gegentor hinnehmen, spielte dabei gegen Leverkusen und Duisburg unentschieden und gewann gegen den SV Werder Bremen. In diesem Jahr setzte es bislang nur im Auswärtsspiel bei Ligaprimus Bayern München eine Niederlage. Trainer Thomas Oostendorp weiß um die Stärken der Freiburgerinnen: "Sie haben ein gutes Positionsspiel, agieren sehr variabel und sind ballsicher. Insbesondere in der Offensive haben sie sich im Laufe der Saison gesteigert, darauf müssen wir uns einstellen."
  • Gegen den Trend
Für den FCN gilt es, den aktuellen Trend umzudrehen. Wie schon in der Hinrunde hat die Mannschaft vor dem Duell mit den Breisgauerinnen noch keine Zählern in der zweiten Saisonhälfte eingefahren. Das soll sich - wie schon im Hinspiel - nun ändern. "In Freiburg haben wir uns Abschlüsse erarbeitet und hinten die Null gehalten. Das müssen wir auch im Rückspiel schaffen, um etwas mitnehmen zu können. Wir wissen, dass wir die Qualitäten haben um mitzuhalten, aber es braucht eine geschlossene Mannschaftsleistung dafür. Dann können wir auch unsere Ausgangslage verbessern", weiß Trainer Oostendorp.
  • Historisches Duell
Das Hinspiel dürfte Mannschaft und Fans noch bestens in Erinnerung sein. Am 5. Spieltag reiste die Oostendorp-Elf, damals noch ohne Punktgewinn, in den Breisgau. Im Dreisamstadion konnte das Team durch ein frühes Tor von Burkard und einen späten Treffer von Haim die ersten Zähler der laufenden Saison einfahren. Der 2:0-Auswärtserfolg war der erste Sieg in der Google Pixel Frauen-Bundesliga seit über 23 Jahren und zugleich das erste Spiel in der höchsten Spielklasse ohne Gegentreffer.
  • Sondertrikot mit Geschichte
Zum ersten Mal spielen sowohl die Frauen als auch die Männer an einem Wochenende im selben Sondertrikot . Gemeinsam mit dem Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherung hat der FCN ein besonderes Zeichen für den Frauenfußball gesetzt und als Hommage an den Aufstieg der Clubfrauen in der vergangenen Saison ein eigenes Trikot entworfen. Es feiert nicht nur den sportlichen Erfolg, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe, welche die Clubfrauen auf und neben dem Platz verkörpern.

Neben einem besonderen Emblem, welches den Weg vom Max-Morlock-Platz ins Max-Morlock-Stadion symbolisiert, enthält das Shirt die Namen aller Spielerinnen aus der Saison 2022/23 und 2023/24 auf den Rückennummern und verewigt somit jede einzelne Spielerin. Darüber hinaus darf sich jeder Käufer über Freikarten für die drei letzten Heimspiele der Clubfrauen freuen und kann das Team im Stadion unterstützen.
  • So seid ihr dabei
Nach dem Hinspielerfolg in Freiburg streben unsere Clubfrauen nun im heimischen Max-Morlock-Stadion die nächsten Punkte an. Tickets für die Partie gibt es auf den gewohnten Wegen, an der Tageskasse oder hier im Online-Ticketshop . Übertragen wird die Partie wie gewohnt bei DAZN und Magenta Sport. Außerdem ist unser FANRADIO live und kostenlos ab 13:45 Uhr auf Sendung. Auf den Kanälen der Clubfrauen halten wir euch außerdem über alles auf dem Laufenden, was im Achteck passiert.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24 - von KLAUS - 17.03.2024 - 12:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste