Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24
#97
Clubfrauen Mittwoch, 13.03.2024
Lea Paulick und Lara Felix greifen wieder an

[Bild: csm_IMG_8454.JPEG_6106210595.jpg] 
Fotos: DC-Fotografie

Zehn und sieben Monate waren Lara Felix und Lea Paulick zum Zuschauen verdammt. Nach der langen Leidenszeit durften beide gegen die TSG Hoffenheim ihre ersehnten Comebacks feiern - inklusive Bundesligadebüt.

In der Saison 2022/23 waren sie eine feste Größen der Aufstiegsmannschaft, in der Bundesligamannschaft tauchten sie bislang noch nicht auf. Doch das Warten hat nun ein Ende: Lea Paulick und Lara Felix durften sich nach sieben respektive zehn Monaten Verletzungspause beim Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim zum ersten Mal in dieser Saison das Club-Trikot überstreifen.

Dabei gaben die beiden nicht nur ihre Comebacks, sondern auch ihre Debüts in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. „Wenn man mehr als sieben Monate für diesen Moment arbeitet, ist das etwas extrem Besonderes“, freute sich Paulick über ihre Startelfnominierung. In der Vorbereitung auf die erste Bundesliga-Saison seit über 20 Jahren zog sich die Clubfrauen-Kapitänin eine schwerwiegende Schulterverletzung zu, die sie zum Zuschauen und zu einer langen Reha zwang. „Jetzt hat sich die ganze Arbeit ausgezahlt“, blickte sie auf die Zeit zurück. „Über den eingeschlagenen Weg bin ich extrem stolz und hoffe, dem Team in den kommenden Spielen weiterhelfen zu können.“

Cheftrainer Thomas Oostendorp ist sich sicher, dass sie dies auch erfüllen wird: „Wir glauben, dass sie das Torwartspiel und ihre Rolle als Kapitänin der Mannschaft in den kommenden Spielen immer besser ausfüllen kann.“ Dazu möchte er aber auch die Leistungen der bisherigen Stammtorhüterin Kristin Krammer nicht schmälern, denn die 21-Jährige hat in der bisherigen Saison „gute Leistungen“ gebracht und insgesamt einen „hervorragenden Job“ gemacht.
 
Comeback mit Überraschungsgästen

Auch für die Österreicherin Lara Felix hat die Leidenszeit ein Ende. Im Mai musste die Nummer 13 des FCN aufgrund eines Kreuzbandrisses im Spiel gegen den SC Andernach nach einer halben Stunde vom Feld und kämpfte sich seitdem Stück für Stück wieder zurück in die Mannschaft. „Das Comeback war für mich sehr überwältigend, weshalb anschließend auch Tränen geflossen sind.“ Dabei war sie nicht die einzige, die mit den Emotionen zu kämpfen hatte. Auch ihre Überraschungsgäste - ihre Mutter und ihre beste Freundin waren extra nach Hoffenheim gereist - verdrückten die eine oder andere Träne. „Normalerweise rieche ich immer, wenn meine Mama mich überraschen will, doch diesmal hatte ich keine Ahnung“, freute sie sich über den unangekündigten Besuch.

Nach über zehn Monaten Pause war der Start für Felix kein einfacher: „Die ersten fünf Minuten waren schon sehr anstrengend, mit der Zeit bin ich aber immer besser ins Spiel gekommen“, resümiert sie ihre Leistung bei der TSG Hoffenheim. „Mit mehr Spielzeit werde ich sicherlich auch schnell zur gewohnten Fitness zurückkehren und mich an das Spieltempo besser gewöhnen“, ist sie sich sicher.

Wir freuen uns, dass ihr beide wieder zurück auf dem Platz steht!

Quelle 


Gegen St. Pauli und Freiburg im Einsatz
Hommage an die Club-Frauen: FCN stellt Sondertrikot vor

[Bild: 81_20150310408.png]  [Bild: 81_20150310408.png]  
13.03.24 - 19:20

Der 1. FC Nürnberg hat ein Sondertrikot präsentiert, das sowohl die Männer- als auch die Frauenmannschaft am Wochenende tragen wird. Es soll ein besonderes Zeichen für den Frauenfußball sein.

[Bild: 9dc7da1e-e37e-4b30-a65c-71714a760167.jpeg]
Nele Bauereisen und Jannes Horn tragen das Sondertrikot des FCN 1. FC Nürnberg

Das Heimspiel-Wochenende wird der 1. FC Nürnberg in einem Sondertrikot absolvieren. Das Team von Cristian Fiel empfängt am Samstag den Tabellenführer FC St. Pauli, tags darauf spielen die Club-Frauen im Max-Morlock-Stadion gegen den SC Freiburg (14 Uhr).

Mit dem Sondertrikot will der Verein ein besonderes Zeichen für den Frauenfußball setzen, "das in Zeiten, in denen Gleichberechtigung und Respekt im Sport immer wichtiger werden, umso stärker wirkt." Das Trikot solle nicht nur den sportlichen Erfolg feiern, "sondern auch die Leidenschaft und Hingabe, die die Nürnberger Frauen auf und neben dem Platz verkörpern." In der vergangenen Saison stiegen die Club-Frauen in die Bundesliga auf, in der sie aktuell mit Rang elf einen Abstiegsplatz belegen.

Das Sondertrikot enthält die Namen aller Spielerinnen der Saison 2022/23 und 2023/24 auf der Rückennummer und verewigt somit jede einzelne Spielerin. Ein besonderes Emblem symbolisiert den Weg vom Max-Morlock-Platz, langjährige Spielstätte der Club-Frauen, ins Max-Morlock-Stadion. Mittig auf der Brust findet sich in weiß ein Zitat von Lara Felix einer Dokumentation zum Aufstieg: "Egal, was passiert, es wird trotzdem jeder hinter uns stehen, solange wir am Platz lassen, was wir haben."

Stückzahl limitiert

Darüber hinaus erhalten Käufer des auf 2324 Stück limitierten Trikots Freikarten für die letzten drei Heimspiele der Frauenmannschaft. Diese bestreitet Nürnberg gegen Essen, Leipzig und Duisburg.

"Es geht um viel mehr als nur Punkte oder Tabellenplätze. Es geht um das Gefühl, um das Herz, um die Leidenschaft. Und das ist einfach nur geil", wird Lea Paulick, Kapitänin und Torhüterin der Club-Frauen, zitiert.

tso

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24 - von KLAUS - 14.03.2024 - 20:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste