Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Planungen der Wölfinnen > Saison 23/24
10.03.2024
Aufsteigerinnen im Aufwind
Daten und Fakten zum Spiel der VfL-Frauen gegen RB Leipzig.

[Bild: csm_240309-huth-frauen-vfl-wolfsburg_06db3a07a6.jpg]

Zum ersten Mal überhaupt reist das Frauenteam von RB Leipzig am Montag, 11. März, für ein Pflichtspiel nach Wolfsburg. Die Grün-Weißen müssen sich auf eine Mannschaft einstellen, die nach ihrem Aufstieg im vergangenen Sommer zunehmend in der ersten Liga ankommt. Doch auch die Wölfinnen  haben zuletzt ihre Qualitäten unter Beweis gestellt.

Wissenswertes rund um das Duell im AOK Stadion:
  • Wolfsburger Torstärke: Der 9:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg  hat dem Wolfsburger Torverhältnis spürbar gutgetan und Ewa Pajor eine Nominierung für das Tor des Monats beschert . Doch nicht nur das: Aktuell haben die Grün-Weißen auch die mit Abstand meisten Tore in der Liga geschossen. Mit 40 Treffern haben sie neun mehr als Bayern München und Hoffenheim, die jeweils auf 31 kommen.
     
  • Wölfinnen bissen sich durch: In der Hinrunde konnten die Wolfsburgerinnen mit 2:0 gegen die Sächsinnen gewinnen . Beide Teams lieferten sich dabei einen leidenschaftlichen Kampf. „Für uns galt es heute den Widerstand zu meistern, den wir erwartet haben“, sagte VfL-Cheftrainer Tommy Stroot im Anschluss. Auf einen solchen Widerstand könnte sein Team auch am Montag wieder treffen.
     
  • In der Rückrunde ungeschlagen: Nach einer enttäuschenden Hinrunde mit nur sechs Punkten aus elf Spielen ist Leipzig in der Rückserie bislang noch ungeschlagen. Neben einem 2:1-Heimsieg gegen Köln und einem 4:4-Unentschieden gegen Essen liegt das auch daran, dass die Mannschaft von Cheftrainer Saban Uzun zuletzt überraschend Eintracht Frankfurt mit 2:1 besiegte.
     
  • Furiose Fudalla: Leipzigs Stürmerin Vanessa Fudalla scheint momentan einen Lauf zu haben. Sie hat in den vergangenen drei Partien insgesamt fünf Tore für RB geschossen. Jeweils zweimal traf die nur 1,55 Meter große Angreiferin gegen Frankfurt und Essen, hinzu kommt ein Tor gegen Köln.
     
  • Harte Wochen: Während für die Wölfinnen in diesem Monat noch ein Auswärtsspiel in Hoffenheim sowie das Heimspiel gegen den FC Bayern München  und das Halbfinale im DFB-Pokal gegen die SGS Essen  anstehen, befindet sich auch RB inmitten herausfordernder Wochen: Vor der Länderspielpause traf das Team bereits auf Frankfurt. Rund eine Woche nach dem Match gegen Wolfsburg erwartet es die Bayern in Leipzig.
     
  • „Ein Spieltag für alle“: Unter dem Motto „Ein Spieltag für alle“ sind alle Partien des 15. Spieltags in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ein ganzes Wochenende lang kostenlos im Stream und im TV zugänglich. Das Duell der Wölfinnen gegen RB Leipzig ist daher über Sport1, Magenta Sport und DAZN frei empfangbar. Mehr Infos zu der Aktion von Google Pixel und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) gibt es auf der Website des DFB .
     
  • Das Schiedsrichterinnengespann: Anna-Lena Heidenreich (Bad Schwartau) leitet das Duell am Montag. Sie pfiff in dieser Saison bislang eine Partie der Grün-Weißen, nämlich den 1:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg  im Oktober 2023. Heidenreich stehen als Assistentinnen Jasmin Matysiak und Anke Hölscher zur Seite. Vierte Offizielle ist Sarah Wilms.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Planungen der Wölfinnen > Saison 23/24 - von KLAUS - 11.03.2024 - 13:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste