09.03.2024 - 21:45
Clubfrauen Spielbericht Samstag, 09.03.2024
Bittere Niederlage: Clubfrauen unterliegen in Hoffenheim
![[Bild: csm_24-03-09_15-07-33_7438_4a6f23954e.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/3/2/csm_24-03-09_15-07-33_7438_4a6f23954e.jpg)
Foto: DC-Fotografie
Die Clubfrauen mussten sich vor 688 Zuschauer im Dietmar-Hopp-Stadion der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:2 (0:2) geschlagen geben. Trotz einer ansprechenden Leistung kassierte die Oostendorp-Elf in der ersten Hälfte beide Treffer. Im zweiten Durchgang kontrollierte die TSG dann die Partie und sicherte sich so den Sieg.
Das Personal:
FCN: Paulick © - Steck (79. Guttenberger), Schmidt, May – Magnúsdóttir – Thöle, Arfaoui, Mai (79. Mailbeck), Lein (46. Felix) – Desic (46. Bauereisen), Haim
Im Vergleich zum Ligaspiel gegen den VfL Wolfsburg tauschte Trainer Thomas Oostendorp zweimal: die gelbgesperrte Desic kehrte zurück in die Startelf, dafür nahm Bauereisen auf der Bank Platz. Außerdem feierte Kapitänin Paulick nach überstandener Schulterverletzung ihr Bundesliga-Debüt und übernahm den Platz zwischen den Pfosten von Krammer. Burkard fehlte verletzungsbedingt im Kader, dafür feierte Felix in der zweiten Hälfte ihr Bundesliga-Debüt.
Die Highlights
12. Minute: Die Heimmanschhaft kommt das erste Mal im Strafraum gefährlich zum Abschluss, doch Paulick rettet gut gegen Kössler im direkten Duell.
14. Minute: Tor für Hoffenheim. Alber hat nach Zuspiel von Krumbiegel zu viel Platz und kann aus rund 15 Metern platziert ins linke Eck abschließen.
20. Minute: Erste Abschlussgelegenheit für den Club. Arfaoui kommt auf rechts bis zur Grundlinie durch und flankt auf den kurzen Pfosten, wo Haim den Ball aber nicht voll erwischt.
29. Minute: Dreifachchance für den Club! Auf außen kombiniert sich der Club über Desic, Arfaoui und Thöle durch und kommt anschließend zu mehreren Abschlüssen. Allerdings scheiterten Haim, Mai und Magnúsdóttir an der vielbeinige Abwehr der Hoffenheimerinnen.
32. Minute: Wieder kommt der Club vor das Tor. Arfaoui lässt mehrere TSGlerinnen aussteigen und zielt aufs kurze Eck. Tufekovic kann per Fuß parieren.
39. Minute: Der zweite Treffer für Hoffenheim. Nach einem Ballverlust kombinieren sich die Gastgeberinnen zielstrebig nach vorne, am Ende steht Alber frei vor dem Tor und schnürrt den Doppelpack.
66. Minute: Starke Rettungsaktion von Schmidt, die den Abschluss von Harsch per Kopf zur Ecke klären kann.
Das Fazit:
Die TSG Hoffenheim ging als der klare Favorit in die Begegnung im Dietmar-Hopp-Stadion und wurden in den ersten Minuten des Spiels dieser Rolle auch gerecht. Alber brachte die Gastgeberinnen nach einer knappen Viertelstunde in Führung. Trotz des Rückstandes kämpfte sich die Mannschaft von Thomas Oostendorp zurück ins Spiel, hatte Mitte des ersten Durchgangs mehr Spielanteile und erspielte sich einige Chancen. Insbesondere Arfaoui wurde über die rechte Seite immer wieder gefährlich, konnte sich jedoch nicht mit einem Torerfolg belohnen. Kurz vor der Pause wurde der Club dann eiskalt erwischt: Alber kam nach einer schnellen Kombination im Strafraum zum Abschluss und erzielte ihren zweiten Treffer.
Mit zwei Wechseln, unter anderem dem Comeback und Bundesligadebüt von Lara Felix, starteten die Clubfrauen in die zweite Hälfte. Die Gastgeberinnen kontrollierten den Ball und verhinderten schnelle Kontergegenstöße des FCN, während sich der Club zwar mühte, doch gegen die gut gestaffelte Defensive der TSG kaum einmal in Abschlussposition kam. So blieb es letztlich bei der 0:2-Niederlage.
Die Stimmen
Thomas Oostendorp: "Wir haben die Gegentore zu einfach kassiert. Nach dem frühen Treffer haben wir uns zwar wieder zurück ins Spiel gekämpft, konnten unsere Chancen aber nicht nutzen. Nach dem zweiten Gegentor war die Aufgabe natürlich extrem schwierig und wir konnten uns nicht mehr zurück ins Spiel bringen."
Jessica May: „Ich glaube, die erste Halbzeit war heute ausschlaggebend. Wir hatten anfangs zu wenig Zugriff im Pressing, was Hoffenheim sehr gut ausgenutzt hat. Bei den Gegentoren haben wir es ihnen dann zu leicht gemacht. Wenn wir das Ergebnis zur Halbzeit knapper hätten gestalten können, wäre in der zweiten Hälfte noch was möglich gewesen."
Lea Paulick: "Nach über sieben Monaten Verletzungspause ist das Debüt etwas Besonderes für mich. Ich habe schon als Kind davon geträumt, Bundesliga zu spielen. Dass ich das dann auch noch mit dem FCN erreiche, für den ich schon in der Regionalliga auflief, macht das alles noch Spezieller. Deshalb bedeutet mir das Debüt unheimlich viel und wenn ich gerne etwas Zählbares mit nach Nürnberg genommen hätte."
Quelle
Bittere Niederlage: Clubfrauen unterliegen in Hoffenheim
![[Bild: csm_24-03-09_15-07-33_7438_4a6f23954e.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/3/2/csm_24-03-09_15-07-33_7438_4a6f23954e.jpg)
Foto: DC-Fotografie
Die Clubfrauen mussten sich vor 688 Zuschauer im Dietmar-Hopp-Stadion der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:2 (0:2) geschlagen geben. Trotz einer ansprechenden Leistung kassierte die Oostendorp-Elf in der ersten Hälfte beide Treffer. Im zweiten Durchgang kontrollierte die TSG dann die Partie und sicherte sich so den Sieg.
Das Personal:
FCN: Paulick © - Steck (79. Guttenberger), Schmidt, May – Magnúsdóttir – Thöle, Arfaoui, Mai (79. Mailbeck), Lein (46. Felix) – Desic (46. Bauereisen), Haim
Im Vergleich zum Ligaspiel gegen den VfL Wolfsburg tauschte Trainer Thomas Oostendorp zweimal: die gelbgesperrte Desic kehrte zurück in die Startelf, dafür nahm Bauereisen auf der Bank Platz. Außerdem feierte Kapitänin Paulick nach überstandener Schulterverletzung ihr Bundesliga-Debüt und übernahm den Platz zwischen den Pfosten von Krammer. Burkard fehlte verletzungsbedingt im Kader, dafür feierte Felix in der zweiten Hälfte ihr Bundesliga-Debüt.
Die Highlights
12. Minute: Die Heimmanschhaft kommt das erste Mal im Strafraum gefährlich zum Abschluss, doch Paulick rettet gut gegen Kössler im direkten Duell.
14. Minute: Tor für Hoffenheim. Alber hat nach Zuspiel von Krumbiegel zu viel Platz und kann aus rund 15 Metern platziert ins linke Eck abschließen.
20. Minute: Erste Abschlussgelegenheit für den Club. Arfaoui kommt auf rechts bis zur Grundlinie durch und flankt auf den kurzen Pfosten, wo Haim den Ball aber nicht voll erwischt.
29. Minute: Dreifachchance für den Club! Auf außen kombiniert sich der Club über Desic, Arfaoui und Thöle durch und kommt anschließend zu mehreren Abschlüssen. Allerdings scheiterten Haim, Mai und Magnúsdóttir an der vielbeinige Abwehr der Hoffenheimerinnen.
32. Minute: Wieder kommt der Club vor das Tor. Arfaoui lässt mehrere TSGlerinnen aussteigen und zielt aufs kurze Eck. Tufekovic kann per Fuß parieren.
39. Minute: Der zweite Treffer für Hoffenheim. Nach einem Ballverlust kombinieren sich die Gastgeberinnen zielstrebig nach vorne, am Ende steht Alber frei vor dem Tor und schnürrt den Doppelpack.
66. Minute: Starke Rettungsaktion von Schmidt, die den Abschluss von Harsch per Kopf zur Ecke klären kann.
Das Fazit:
Die TSG Hoffenheim ging als der klare Favorit in die Begegnung im Dietmar-Hopp-Stadion und wurden in den ersten Minuten des Spiels dieser Rolle auch gerecht. Alber brachte die Gastgeberinnen nach einer knappen Viertelstunde in Führung. Trotz des Rückstandes kämpfte sich die Mannschaft von Thomas Oostendorp zurück ins Spiel, hatte Mitte des ersten Durchgangs mehr Spielanteile und erspielte sich einige Chancen. Insbesondere Arfaoui wurde über die rechte Seite immer wieder gefährlich, konnte sich jedoch nicht mit einem Torerfolg belohnen. Kurz vor der Pause wurde der Club dann eiskalt erwischt: Alber kam nach einer schnellen Kombination im Strafraum zum Abschluss und erzielte ihren zweiten Treffer.
Mit zwei Wechseln, unter anderem dem Comeback und Bundesligadebüt von Lara Felix, starteten die Clubfrauen in die zweite Hälfte. Die Gastgeberinnen kontrollierten den Ball und verhinderten schnelle Kontergegenstöße des FCN, während sich der Club zwar mühte, doch gegen die gut gestaffelte Defensive der TSG kaum einmal in Abschlussposition kam. So blieb es letztlich bei der 0:2-Niederlage.
Die Stimmen
Thomas Oostendorp: "Wir haben die Gegentore zu einfach kassiert. Nach dem frühen Treffer haben wir uns zwar wieder zurück ins Spiel gekämpft, konnten unsere Chancen aber nicht nutzen. Nach dem zweiten Gegentor war die Aufgabe natürlich extrem schwierig und wir konnten uns nicht mehr zurück ins Spiel bringen."
Jessica May: „Ich glaube, die erste Halbzeit war heute ausschlaggebend. Wir hatten anfangs zu wenig Zugriff im Pressing, was Hoffenheim sehr gut ausgenutzt hat. Bei den Gegentoren haben wir es ihnen dann zu leicht gemacht. Wenn wir das Ergebnis zur Halbzeit knapper hätten gestalten können, wäre in der zweiten Hälfte noch was möglich gewesen."
Lea Paulick: "Nach über sieben Monaten Verletzungspause ist das Debüt etwas Besonderes für mich. Ich habe schon als Kind davon geträumt, Bundesliga zu spielen. Dass ich das dann auch noch mit dem FCN erreiche, für den ich schon in der Regionalliga auflief, macht das alles noch Spezieller. Deshalb bedeutet mir das Debüt unheimlich viel und wenn ich gerne etwas Zählbares mit nach Nürnberg genommen hätte."
Quelle



