Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Im Fadenkreuz der Bayer 04 Frauen > Saison 23/24

8.03.2024-Frauen

Rehabilitation in Freiburg? Frauen wollen „um jeden Meter kämpfen“

Fünf Tage nach dem bitteren Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen die SGS Essen bietet sich den Bayer 04-Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga die Chance auf eine schnelle Wiedergutmachung. Mit einem Sieg am Sonntag, 10. März (Anstoß: 18.30 Uhr, live und kostenlos bei DAZN und MagentaSport), beim SC Freiburg könnten die Leverkusenerinnen ihren direkten Tabellennachbarn auf vier Punkte distanzieren.

[Bild: crop_20240307_NB_FB04_Training_116494_606357_M.jpg]

Dazu gilt es für das Team von Trainer Robert de Pauw , eine Reaktion auf das 1:2 gegen die SGS vor 3512 Zuschauern in der BayArena  zu zeigen. Die Enttäuschung über die verpasste Chance auf den Einzug ins Halbfinale soll fünf Tage danach bestmöglich in neue Energie umgewandelt werden. „Natürlich war die Enttäuschung bei allen riesig“, sagt der Niederländer: „Wir haben daraus die Lehre gezogen, dass wir noch mehr investieren müssen, um erfolgreich zu sein. Es gibt keine einfachen Spiele, das werden wir auch am Wochenende wieder sehen.“

Im Breisgau erwartet der Trainer ein „eng umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, in dem wir um jeden Meter kämpfen müssen“. Mit Blick auf den Spielort Dreisamstadion ergänzt er: Wir spielen wieder in einem großen Stadion, so vieles ist nicht anders im Vergleich zu Dienstag.“ Sportlich kann sich seine Mannschaft nach dem Aus im Pokal vollständig auf die Liga fokussieren. „Wir wollen die Saison so gut es geht abschließen und unter die besten Fünf kommen“, erinnert de Pauw.

Der nur einen Punkt von den Leverkusenerinnen entfernte Sport-Club tankte zuletzt durch ein 3:0 beim SV Werder Bremen viel Selbstbewusstsein. „Wir müssen aufmerksam sein und von Beginn an Widerstand leisten“, fordert de Pauw: „Schon das 3:0 im Hinspiel  war viel schwieriger, als es das Ergebnis aussagt.“ Neben Melissa Friedrich , die sich nach ihrem Bänderriss im Sprunggelenk weiter gedulden muss, fehlen auch Defensivspielerin Selina Ostermeier  (private Gründe) und Top-Torschützin Nikola Karczewska  (Oberschenkelprobleme) im viertletzten Auswärtsspiel der Saison.

„Ein Spieltag für alle“: Alle Bundesliga-Partien kostenlos zugänglich

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit Google Pixel dem Frauenfußball am 15. Spieltag mehr Sichtbarkeit. Unter dem Motto „Ein Spieltag für alle“ werden alle sechs Partien kostenlos zugänglich sein. Das Spiel der Bayer 04-Frauen in Freiburg wird live bei DAZN  und MagentaSport  zu sehen sein.

Anhänger der Werkself, die die Leverkusenerinnen am Sonntag vor Ort unterstützen möchten, können HIER vorab oder am Spieltag an der Tageskasse Tickets erwerben. Der Gästebereich befindet sich auf der Haupttribüne im Block A. Auf der Haupttribüne erfolgt keine strenge Abgrenzung zwischen Heim- und Gästefans. Personen in Fanbekleidung der Gastmannschaft erhalten keinen Zutritt auf die Nordtribüne, da es sich bei dieser um eine reine Fantribüne des SC Freiburg handelt.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Im Fadenkreuz der Bayer 04 Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 09.03.2024 - 20:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste