04.03.2024 - 13:22
Lerch will Ex-Klub Wolfsburg im Pokal ärgern
Hoffenheims Trainersuche "biegt auf die Zielgerade ein"
Im DFB-Pokal hat Stephan Lerch als Trainer noch kein Spiel verloren. Viermal gewann er schon den Wettbewerb mit dem VfL Wolfsburg - der im Viertelfinale in Hoffenheim zu Gast sein wird.
![[Bild: b7fb6f9d-5414-44e7-91cd-a35127c0e840.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_0,y_4,w_3000,h_1687/w_1000,q_auto,h_563/v1/2024/03/03/b7fb6f9d-5414-44e7-91cd-a35127c0e840.jpeg)
Pokal-Spezialist trifft auf Pokal-Spezialisten: Stephan Lerch empfängt Wolfsburg. IMAGO/foto2press
Der DFB-Pokal ist quasi sein Spezialgebiet. Verloren hat Stephan Lerch in diesem Wettbewerb noch nie, aber schon viermal gewonnen: 2018, 2019, 2020 und 2021. Alle vier Pokal-Erfolge - hinzu kamen noch drei Meisterschaften - feierte der Chefcoach und Sportliche Leiter der TSG Hoffenheim in seiner Amtszeit als Cheftrainer des VfL Wolfsburg.
"Das ist eine schöne persönliche Note", erzählt der 39-Jährige, der am Dienstag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) im Pokal-Viertelfinale seinen alten Verein aus Wolfsburg in Hoffenheim empfängt. "Ich habe wunderbare Erinnerungen an diesen Wettbewerb. Das waren tolle Momente bei den Endspielen in Köln. Dafür lohnt es sich, alles auf dem Platz zu lassen."
Das muss die TSG auch am Dienstag, um den Serien-Pokalgewinner auf dem Weg zum zehnten Triumph in Folge ein Bein zu stellen. "Wolfsburg ist ein Top-Team und eine harte Nuss. Wenn sie ins Rollen kommen, sind sie nur schwer zu stoppen", weiß Lerch, der den VfL 2021 in Richtung Hoffenheim verließ, um dort die (männliche) U 17 zu übernehmen. Seit März 2023 arbeitet er bei der TSG als Trainer der Frauen-Mannschaft.
Kommt de Pauw? Lerch will keine Namen kommentieren
Am Ende der vergangenen Saison belegte die TSG Tabellenplatz 4 - so wie aktuell auch. In der Bundesliga konnte Hoffenheim dem VfL am 22. Oktober ein 2:2 abtrotzen - nach zwischenzeitlicher 2:0-Führung in Wolfsburg. "Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können", betont Lerch, dem am Dienstag bis auf Langzeitausfall Isabella Hartig alle Spielerinnen zur Verfügung stehen.
"Es ist super, dass wir aus dem Vollen schöpfen können. Wir haben uns in der Länderspielpause intensiv und gut vorbereitet", erzählt der TSG-Coach, der von seinen Spielerinnen primär Leidenschaft auf dem Platz erwartet. "Wir müssen leidenschaftlich verteidigen, leidenschaftlich in die Zweikämpfe gehen und leidenschaftlich unsere Chancen zu Ende spielen." Und Lerch ergänzt: "Wir müssen auch bereit sein zu leiden."
Auch neben dem Platz hat Lerch aktuell genügend Themen zu bearbeiten. Da er am Saisonende seinen Trainerposten bei der TSG aufgibt und danach nur noch als Sportlicher Leiter fungieren will, ist er auf der Suche nach einem neuen Coach. Namen wie den des aktuellen Bayer Leverkusen-Trainers Robert de Pauw will Lerch nicht kommentieren, räumt aber ein, "dass wir auf die Zielgrade einbiegen, was meine Nachfolge angeht. Noch gibt es aber nichts zu kommunizieren".
Gunnar Meggers
Quelle
![[Bild: 20240303-sap-Hoffenheim-Frauen-Gegnerche...fsburg.png]](https://www.tsg-hoffenheim.de/assets/news/2024/9810fc107f/20240303-sap-Hoffenheim-Frauen-Gegnercheck-Wolfsburg.png)
03.03.2024
#TSGVFL: Die Seriensiegerinnen
Im Viertelfinale des DFB-Pokals geht es für die TSG Hoffenheim am Dienstagabend (18.30 Uhr) gegen den Seriensieger VfL Wolfsburg. Neun Jahre in Folge feierten die Wölfinnen den Titelgewinn, unter anderem viermal mit Stephan Lerch, der seit dem vergangenen Frühjahr bei der TSG an der Seitenlinie steht. Wir haben ein paar spannende Fakten zum Pokal-Duell herausgesucht.
Wusstet ihr schon, dass…
…die TSG und der VfL Wolfsburg am Dienstag erstmals im DFB-Pokal aufeinandertreffen.
Schon 21-Mal duellierten sich die TSG und der VfL Wolfsburg in der Bundesliga, im DFB-Pokal gingen sich die beiden Teams bisher hingegen aus dem Weg. Das Ticket für das Viertelfinale lösten die Hoffenheimerinnen im November durch einen 3:0-Erfolg gegen RB Leipzig, die Wölfinnen schlugen Ligakonkurrent Werder Bremen (5:0).
…die beiden Bundesligisten im Wintertrainingslager ein Testspiel gegeneinander bestritten.
Anfang Januar weilten sowohl der VfL als auch die TSG im Wintertrainingslager, im Estádio Algarve bestritten die Ligakonkurrenten ein Testspiel gegeneinander. Das Duell entschied Wolfsburg für sich, nach 3 x 30 Minuten stand es 0:2 (0:1, 0:2). Die Tore für den VfL erzielten Sveindis Jónsdóttir (12.) und Dominique Janssen (60.).
…fünf Wölfinnen auch schon für die TSG aufliefen.
Gleich fünf Spielerinnen aus dem Kader des VfL Wolfsburg spielten bereits für die TSG Hoffenheim. Im vergangenen Sommer zog es Chantal Hagel zum siebenfachen Deutschen Meister, zuvor waren schon Jule Brand, Lena Lattwein und Tabea Sellner (Waßmuth) dem Ruf der Wölfinnen gefolgt. Über Umwege landete auch Kristin Demann, die zwischen 2013 und 2017 für die TSG auflief, in Wolfsburg.
…die TSG aus den letzten beiden Liga-Duellen mit Wolfsburg vier Punkte holte.
Die ersten 16 Aufeinandertreffen in der Bundesliga entschied der VfL Wolfsburg alle für sich, im Oktober 2021 feierte die TSG dann erstmals einen Punktgewinn (2:1 im Dietmar-Hopp-Stadion). Die beiden folgenden Begegnungen gewannen erneut die Wölfinnen, ehe den Hoffenheimerinnen im März 2023 unter der Leitung von Interimstrainerin Nadine Rolser auch der erste Auswärtssieg gelang. Das Hinspiel der laufenden Spielzeit endete nach einer 2:0-Halbzeitführung der TSG mit einem 2:2.
…Stephan Lerch den VfL Wolfsburg zwischen 2017 und 2021 zu drei Meistertiteln führte.
Seit dem vergangenen Frühjahr trainiert Stephan Lerch die Bundesliga-Frauen der TSG Hoffenheim, zuvor war er bei den U19- und U17-Junioren in der TSG-Akademie tätig. Die Frauen des VfL Wolfsburg coachte der Fußballlehrer zwischen 2017 und 2021 und führte das Team nicht nur zu drei Meistertiteln, sondern auch zu vier Pokalsiegen.
…der VfL Wolfsburg zuletzt neun Mal in Folge den DFB-Pokal gewann.
Seit über zehn Jahren hat der VfL Wolfsburg im DFB-Pokal kein Spiel mehr verloren. Die letzte Niederlage kassierte der Serien-Pokalsieger im November 2013 im Achtelfinale gegen den 1. FFC Frankfurt. In den darauffolgenden neun Jahren kämpfte sich Wolfsburg immer bis ins Finale und holte sich am Ende auch den Pokal.
Quelle
Hoffenheims Trainersuche "biegt auf die Zielgerade ein"
Im DFB-Pokal hat Stephan Lerch als Trainer noch kein Spiel verloren. Viermal gewann er schon den Wettbewerb mit dem VfL Wolfsburg - der im Viertelfinale in Hoffenheim zu Gast sein wird.
![[Bild: b7fb6f9d-5414-44e7-91cd-a35127c0e840.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_0,y_4,w_3000,h_1687/w_1000,q_auto,h_563/v1/2024/03/03/b7fb6f9d-5414-44e7-91cd-a35127c0e840.jpeg)
Pokal-Spezialist trifft auf Pokal-Spezialisten: Stephan Lerch empfängt Wolfsburg. IMAGO/foto2press
Der DFB-Pokal ist quasi sein Spezialgebiet. Verloren hat Stephan Lerch in diesem Wettbewerb noch nie, aber schon viermal gewonnen: 2018, 2019, 2020 und 2021. Alle vier Pokal-Erfolge - hinzu kamen noch drei Meisterschaften - feierte der Chefcoach und Sportliche Leiter der TSG Hoffenheim in seiner Amtszeit als Cheftrainer des VfL Wolfsburg.
"Das ist eine schöne persönliche Note", erzählt der 39-Jährige, der am Dienstag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) im Pokal-Viertelfinale seinen alten Verein aus Wolfsburg in Hoffenheim empfängt. "Ich habe wunderbare Erinnerungen an diesen Wettbewerb. Das waren tolle Momente bei den Endspielen in Köln. Dafür lohnt es sich, alles auf dem Platz zu lassen."
Das muss die TSG auch am Dienstag, um den Serien-Pokalgewinner auf dem Weg zum zehnten Triumph in Folge ein Bein zu stellen. "Wolfsburg ist ein Top-Team und eine harte Nuss. Wenn sie ins Rollen kommen, sind sie nur schwer zu stoppen", weiß Lerch, der den VfL 2021 in Richtung Hoffenheim verließ, um dort die (männliche) U 17 zu übernehmen. Seit März 2023 arbeitet er bei der TSG als Trainer der Frauen-Mannschaft.
Kommt de Pauw? Lerch will keine Namen kommentieren
Am Ende der vergangenen Saison belegte die TSG Tabellenplatz 4 - so wie aktuell auch. In der Bundesliga konnte Hoffenheim dem VfL am 22. Oktober ein 2:2 abtrotzen - nach zwischenzeitlicher 2:0-Führung in Wolfsburg. "Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können", betont Lerch, dem am Dienstag bis auf Langzeitausfall Isabella Hartig alle Spielerinnen zur Verfügung stehen.
"Es ist super, dass wir aus dem Vollen schöpfen können. Wir haben uns in der Länderspielpause intensiv und gut vorbereitet", erzählt der TSG-Coach, der von seinen Spielerinnen primär Leidenschaft auf dem Platz erwartet. "Wir müssen leidenschaftlich verteidigen, leidenschaftlich in die Zweikämpfe gehen und leidenschaftlich unsere Chancen zu Ende spielen." Und Lerch ergänzt: "Wir müssen auch bereit sein zu leiden."
Auch neben dem Platz hat Lerch aktuell genügend Themen zu bearbeiten. Da er am Saisonende seinen Trainerposten bei der TSG aufgibt und danach nur noch als Sportlicher Leiter fungieren will, ist er auf der Suche nach einem neuen Coach. Namen wie den des aktuellen Bayer Leverkusen-Trainers Robert de Pauw will Lerch nicht kommentieren, räumt aber ein, "dass wir auf die Zielgrade einbiegen, was meine Nachfolge angeht. Noch gibt es aber nichts zu kommunizieren".
Gunnar Meggers
Quelle
![[Bild: 20240303-sap-Hoffenheim-Frauen-Gegnerche...fsburg.png]](https://www.tsg-hoffenheim.de/assets/news/2024/9810fc107f/20240303-sap-Hoffenheim-Frauen-Gegnercheck-Wolfsburg.png)
03.03.2024
#TSGVFL: Die Seriensiegerinnen
Im Viertelfinale des DFB-Pokals geht es für die TSG Hoffenheim am Dienstagabend (18.30 Uhr) gegen den Seriensieger VfL Wolfsburg. Neun Jahre in Folge feierten die Wölfinnen den Titelgewinn, unter anderem viermal mit Stephan Lerch, der seit dem vergangenen Frühjahr bei der TSG an der Seitenlinie steht. Wir haben ein paar spannende Fakten zum Pokal-Duell herausgesucht.
Wusstet ihr schon, dass…
…die TSG und der VfL Wolfsburg am Dienstag erstmals im DFB-Pokal aufeinandertreffen.
Schon 21-Mal duellierten sich die TSG und der VfL Wolfsburg in der Bundesliga, im DFB-Pokal gingen sich die beiden Teams bisher hingegen aus dem Weg. Das Ticket für das Viertelfinale lösten die Hoffenheimerinnen im November durch einen 3:0-Erfolg gegen RB Leipzig, die Wölfinnen schlugen Ligakonkurrent Werder Bremen (5:0).
…die beiden Bundesligisten im Wintertrainingslager ein Testspiel gegeneinander bestritten.
Anfang Januar weilten sowohl der VfL als auch die TSG im Wintertrainingslager, im Estádio Algarve bestritten die Ligakonkurrenten ein Testspiel gegeneinander. Das Duell entschied Wolfsburg für sich, nach 3 x 30 Minuten stand es 0:2 (0:1, 0:2). Die Tore für den VfL erzielten Sveindis Jónsdóttir (12.) und Dominique Janssen (60.).
…fünf Wölfinnen auch schon für die TSG aufliefen.
Gleich fünf Spielerinnen aus dem Kader des VfL Wolfsburg spielten bereits für die TSG Hoffenheim. Im vergangenen Sommer zog es Chantal Hagel zum siebenfachen Deutschen Meister, zuvor waren schon Jule Brand, Lena Lattwein und Tabea Sellner (Waßmuth) dem Ruf der Wölfinnen gefolgt. Über Umwege landete auch Kristin Demann, die zwischen 2013 und 2017 für die TSG auflief, in Wolfsburg.
…die TSG aus den letzten beiden Liga-Duellen mit Wolfsburg vier Punkte holte.
Die ersten 16 Aufeinandertreffen in der Bundesliga entschied der VfL Wolfsburg alle für sich, im Oktober 2021 feierte die TSG dann erstmals einen Punktgewinn (2:1 im Dietmar-Hopp-Stadion). Die beiden folgenden Begegnungen gewannen erneut die Wölfinnen, ehe den Hoffenheimerinnen im März 2023 unter der Leitung von Interimstrainerin Nadine Rolser auch der erste Auswärtssieg gelang. Das Hinspiel der laufenden Spielzeit endete nach einer 2:0-Halbzeitführung der TSG mit einem 2:2.
…Stephan Lerch den VfL Wolfsburg zwischen 2017 und 2021 zu drei Meistertiteln führte.
Seit dem vergangenen Frühjahr trainiert Stephan Lerch die Bundesliga-Frauen der TSG Hoffenheim, zuvor war er bei den U19- und U17-Junioren in der TSG-Akademie tätig. Die Frauen des VfL Wolfsburg coachte der Fußballlehrer zwischen 2017 und 2021 und führte das Team nicht nur zu drei Meistertiteln, sondern auch zu vier Pokalsiegen.
…der VfL Wolfsburg zuletzt neun Mal in Folge den DFB-Pokal gewann.
Seit über zehn Jahren hat der VfL Wolfsburg im DFB-Pokal kein Spiel mehr verloren. Die letzte Niederlage kassierte der Serien-Pokalsieger im November 2013 im Achtelfinale gegen den 1. FFC Frankfurt. In den darauffolgenden neun Jahren kämpfte sich Wolfsburg immer bis ins Finale und holte sich am Ende auch den Pokal.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)