Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steinmeiers Paradestück-Ukraine

#87
Hi Blindenhund. Mit dem Traum vom Königreich Bayern kann ich gut leben, ist ja auch ein schönes und wohl das vollständigste Bundesland.
Da ich in BW aufgewachsen bin und jetzt in NRW lebe, kann ich nicht allzu viel über Berlin mitreden - vor lauter Kopfschütteln käme ohnehin kein verständliches Wort raus. Von NRW habe ich den Eindruck, daß man hier sehr gerne diskutiert, manchmal so lange, bis das Problem anderswo gelöst wird. Progressivität oder Revolution liegt den Menschen hier nicht, der soziale Gemeinschaftsgedanke wird höher bewertet als im Süden. Top-Leistungen werden dadurch weniger gefördert, Ausgrenzung aber auch weniger. Hat eben wie fast alles zwei Seiten.
Daß ein abgeschotter Staat Bayern so gute Karten hätte, glaube ich allerdings nicht. Warum wohl hat die Schweiz, die es sich doch auf der Basis der ausländischen Bank-Billionen bequem eingerichtet hatte, mit der EU Kooperationen abgeschlossen?
Und nichts gegen Kurden und Somalis. Allerdings ist uns der abendländische Kulturkreis zunächst mal näher und das darf doch auch zum Ausdruck kommen? Daher sehe ich den beschrittenen Weg der Einheit Deutschlands und des Zusammenwachsen Europas als richtig an. Allerdings finde ich auch, daß in der EU sehr blauäugig zu schnell und zu naiv vorgegangen wurde. Oft wird versucht, die Menschen zu ihrem Glück zu zwingen anstatt Begeisterung zu wecken. Wegen einer verbesserungsbedürftigen Ausführung stelle ich die Idee aber nicht in Frage.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steinmeiers Paradestück-Ukraine - von Preißnbeißer - 06.02.2014 - 18:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste