Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24

Ab kommender Saison

Mi., 21.02.24, 09:18 Uhr
Neuer Förderkader bei den FCB-Juniorinnen

Neuerungen beim Nachwuchs der FCB-Frauen! Um junge Talente in Zukunft noch zielführender zu fördern, wird der FC Bayern ab der Saison 2024/25 einen Juniorinnen-Förderkader ins Leben rufen. Zusätzlich ändert die Abteilung ab der kommenden Spielzeit ihre Altersstruktur: Aus der U16 wird zukünftig ein U15-Juniorinnenteam.

Förderkader für Mädchen aus München und Umgebung

Regelmäßig veranstalten die FC Bayern Frauen Sichtungstrainings am FC Bayern Campus, in dem sich junge Talente für die Juniorinnenmannschaften empfehlen können. Ab der Saison 2024/25 können sich Spielerinnen nun nicht nur direkt für eine Mannschaft empfehlen, sondern bekommen zudem die Chance, in einen neu ins Leben gerufenen Förderkader aufgenommen zu werden. Die Spielerinnen des Förderkaders bleiben bei ihren Heimatvereinen und bestreiten dort ihre regulären Trainingseinheiten und Spiele, erhalten jedoch zusätzlich die Gelegenheit, einmal pro Woche in einer offenen Gruppe im Minispielfeld am FC Bayern Campus zu trainieren.

„Ziel des Juniorinnen-Förderkaders ist es, Spielerinnen für die U15-Juniorinnen zu finden und ihnen Spaß am Fußball zu vermitteln“, erklärt Nathalie Bischof, Koordinatorin für Talentförderung bei den FC Bayern Frauen. Für den Förderkader kommen ausschließlich Mädchen aus München und Umgebung infrage. „Wir wollen talentierte Spielerinnen im Raum München finden und bei ihrer fußballerischen Entwicklung begleiten. Unser Wunsch ist, dass viele Spielerinnen aus dem Förderkader jeweils in der darauffolgenden Saison den Sprung in die U15 schaffen", so Bischof. Der Start des ersten Förderkaders für die Jahrgänge 2012 und 2013 ist für September 2024 geplant, das hierfür vorgesehene Sichtungstraining findet am Mittwoch, 10. April 2024, von 16 Uhr bis 17:15 Uhr am Kunstrasenplatz 2 am FC Bayern Campus statt. Teilnehmen können die Jahrgänge 2010 und 2011 zur Sichtung für die U15 Juniorinnen sowie die Jahrgänge 2012 und 2013 für den Juniorinnen Förderkader. Ab sofort können sich talentierte Nachwuchsspielerinnen bis zum 07. April 2024 hier anmelden.

Neue Altersstruktur

Auch eine zweite Veränderung wird es ab der kommenden Spielzeit rund um den Juniorinnen-Fußball am FC Bayern Campus geben: Aus der U16 wird eine U15. Die U17-Mannschaft bleibt weiterhin bestehen und wird aufgrund der Abschaffung der B-Juniorinnen Bundesliga in einer Juniorenliga mitspielen. „Bisher spielen talentierte Fußballerinnen meist sehr lange bei den Junioren und kommen dann zu uns an den FCB-Campus. Ziel dieser Veränderung ist es, die Spielerinnen frühzeitig bei uns aufzunehmen, um sie individuell zu fördern und ihnen die Spielweise des FC Bayern beizubringen. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unsere Top-Bedingungen am FC Bayern Campus den Talenten eine sehr gute fußballerische Ausbildung bieten können", erklärt Nathalie Bischof. Für die U17-Juniorinnen sind in der nächsten Saison die Jahrgänge 2008/2009 spielberechtigt, für die U15-Juniorinnen die Jahrgänge 2010/2011. „In diesen Mannschaften bilden wir die Spielerinnen bestmöglich aus, damit möglichst viele den Übergang in den Frauenbereich bei der U20 schaffen."

Quelle 


Deutsches Nachwuchstalent

Mi., 21.02.24, 11:00 Uhr
FC Bayern Frauen verpflichten Laila Portella

Die FC Bayern Frauen haben Laila Portella verpflichtet. Die 16-jährige Mittelfeldspielerin wechselt zur kommenden Spielzeit in die bayerische Landeshauptstadt und erhält einen Dreijahresvertrag. Zunächst wird die deutsche U17-Nationalspielerin den Kader der FC Bayern Frauen II verstärken und regelmäßig am Teamtraining der ersten Mannschaft teilnehmen.

Die am 7. Mai 2007 geborene Portella stammt aus der baden-württembergischen Stadt Süßen und lief in den vergangenen drei Jahren für die Junioren des FC Esslingen auf. Bei der U17-Weltmeisterschaft 2022 feierte die Mittelfeldakteurin als damals 15-Jährige ihr Debüt für die deutsche U17-Nationalmannschaft. Auch bei der EM-Endrunde im vergangenen Jahr zählte sie zum Aufgebot des DFB und kam bislang in 16 Länderspielen zum Einsatz (4 Tore). Mit Alara Şehitler, Laura Gloning, Merita Gashi und Antonia Dehm trifft Portella ab Sommer auf einige Kolleginnen aus der Nationalmannschaft.

De Sá Fardilha: „Beeindruckende Mentalität“

Francisco De Sá Fardilha, Technischer Leiter der FC Bayern Frauen: „Laila ist technisch sehr versiert und äußerst zweikampfstark. Sie verfügt über eine beeindruckende Mentalität auf und neben dem Platz. Wir freuen uns, sie ab Sommer beim FC Bayern begrüßen zu dürfen. Ihre Verpflichtung ist fester Bestandteil unserer Philosophie, die talentiertesten deutschen Nachwuchsspielerinnen in ihrer Entwicklung in einem leistungsstarken und familiären Umfeld zu begleiten. Wir möchten Laila dabei unterstützen, ihr Potential auszuschöpfen, um sie mittelfristig in den Kader der ersten Mannschaft aufzunehmen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 22.02.2024 - 13:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste