19.02.2014 - 15:46
Na ja! Ich weiß nicht Wenn ein Volk auf die Straße geht, dann ist es zunächst absolut zulässig, das mitteinander zu vergleichen. Da stinkt nichts aus den Socken.
Die Frage nach den Motiven und den Mitteln ist natürlich immer zu stellen. Und man kann am Ende feststellen, dass es inhaltlich und in der Art doch eine ganz andere "Baustelle" ist. Aber da wären wir schon bei der Bewertung. Und ich habe deutlich gesagt, dass ich das gar nicht einschätzen kann. Ich habe einfach keine unvoreingenommne Sicht auf diese Dinge. Wie auch? Wenn man nur eine Seite präsentiert bekommt.
Deshalb behaupte ich bewusst nicht, dass der Volksaufstand in der ehemaligen DDR von 1989 die gleiche Angelegenheit ist, wie die jetzt in der Ukraine. Mir ging es nur darum festzustellen, dass ein Volk, dass auf die Straße tritt erst mal eine Unzufriedenheit in sich trägt. Welche oder wer es motiviert und für sich instrumentalisiert, sind schon wesentliche Fragen.
Die Frage nach den Motiven und den Mitteln ist natürlich immer zu stellen. Und man kann am Ende feststellen, dass es inhaltlich und in der Art doch eine ganz andere "Baustelle" ist. Aber da wären wir schon bei der Bewertung. Und ich habe deutlich gesagt, dass ich das gar nicht einschätzen kann. Ich habe einfach keine unvoreingenommne Sicht auf diese Dinge. Wie auch? Wenn man nur eine Seite präsentiert bekommt.
Deshalb behaupte ich bewusst nicht, dass der Volksaufstand in der ehemaligen DDR von 1989 die gleiche Angelegenheit ist, wie die jetzt in der Ukraine. Mir ging es nur darum festzustellen, dass ein Volk, dass auf die Straße tritt erst mal eine Unzufriedenheit in sich trägt. Welche oder wer es motiviert und für sich instrumentalisiert, sind schon wesentliche Fragen.