Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24
#90
FCB-Frauen

Mo., 15.01.24, 11:00 Uhr
Clara Schöne wird ab kommender Saison Co-Trainerin

Clara Schöne, die aktuelle Trainerin der zweiten Mannschaft der FC Bayern Frauen, wird ab der Saison 2024/25 Co-Trainerin im Team von Cheftrainer Alexander Straus. Die 30-Jährige spielte selbst von 2006 bis 2014 für die Münchnerinnen und absolvierte ab 2010 insgesamt 72 Partien für die erste Mannschaft. Mit den FCB-Frauen feierte Schöne 2011 den Gewinn des Bundesliga Cups und ein Jahr später den Triumph im DFB-Pokal. Zur Saison 2014/15 wechselte die Mittelfeldspielerin zum SC Freiburg. 2020 begann ihre Trainerlaufbahn, zunächst als Co-Trainerin der 2. FCB-Frauenmannschaft, im Juli 2022 übernahm sie das Team als Cheftrainerin. Zehn Jahre nach ihrem Abschied als Spielerin wird sie nun Co-Trainerin ihres Herzensvereins.

Schöne: „Der FCB ist mein Verein!“

Die ehemalige Jugendnationalspielerin freut sich über ihre neue Rolle ab der kommenden Spielzeit: „Ich bin dem FC Bayern sehr dankbar für diese Chance, es bedeutet mir sehr viel. München ist mein Zuhause und der FCB ist mein Verein! Ich hatte immer die Hoffnung, nochmal als Spielerin zurück in die erste Bayern-Mannschaft zu kommen, in der Champions League zu spielen und die Meisterschaft zu holen. Jetzt kann ich das als Trainerin erreichen.“

Die gebürtige Gräfelfingerin will auch als Co-Trainerin den maximalen Erfolg mit dem Team. „Ich möchte alles dafür tun, dass die Mannschaft erfolgreich ist! Ich denke, wir sollten nach hohen Zielen streben, und ich werde versuchen, meinen Teil an den kommenden Erfolgen beizutragen“, betont die 30-Jährige. „Das Umfeld am Campus ist mir ja schon seit mehreren Jahren bekannt. Ich kenne und schätze die Mitarbeitenden sehr und komme jeden Tag gerne zur Arbeit. Auch Alexander Straus kenne ich ja jetzt schon etwas länger. Ich freue mich, mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen und von ihm zu lernen.“

Rech: „Clara Schöne ist ein großes Trainertalent“

Bianca Rech, Abteilungsleiterin Frauenfußball: „Clara hat bereits alle Facetten und Seiten beim FC Bayern kennengelernt. Sie war Spielerin auf allerhöchstem Niveau und kann sich sehr gut in eine Spielerin hineinversetzen. Sie ist emphatisch und hat bereits ihre Qualität als Trainerin an der Seitenlinie zeigen können. Mit ihrer Persönlichkeit und ihren Werten passt sie zur FCB-Kultur. Wir sind davon überzeugt, dass Clara als Co-Trainerin für uns ein großer Mehrwert sein wird.“ Schöne fing als Spielerin im Verein an und ist demnächst ein Teil des Trainerteams, solche Wege will der FC Bayern gehen. „Uns ist es wichtig, dass wir eigenen Talenten, wenn möglich, auf allen Ebenen eine Laufbahn bieten können. Clara ist ein großes Trainertalent, an dem wir noch viel Freude haben werden. Sie lebt den FC Bayern und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“, erklärt Rech.

Quelle 


Alicante 2024
So lief das Wintertrainingslager der FC Bayern Frauen

Wintertrainingslager unter der spanischen Sonne hieß es für die FC Bayern Frauen zum Start ins neue Jahr. Vom 7. bis 13. Januar bereitete sich das Team von Cheftrainer Alexander Straus unter perfekten Bedingungen in Alicante auf die anstehenden Aufgaben der Rückrunde vor. Neben intensiven Trainingseinheiten und einem Testspiel kam gute Laune auf: fcbayern.com gibt einen Überblick über das Trainingslager der Münchnerinnen.

Intensive Trainingswoche

Neben täglichen Einheiten auf dem Trainingsplatz standen auch Sessions im Gym an, die den Fokus insbesondere auf Kraft und Ausdauer setzten. Das Trainerteam legte zudem Wert auf taktische Komponenten, um die Spielstrategien zu verfeinern und die Teamkoordination zu optimieren. Auch an ihrer mentalen Stärke und Stressresistenz arbeiteten die Spielerinnen im Trainingslager, um für herausfordernde Situationen in der Rückrunde gewappnet zu sein.

„Es war eine volle, aber gute Woche. Wir haben an vielen Dingen gearbeitet, auch abseits des Platzes. Das alles hier ist ein Prozess, an dem man kontinuierlich arbeiten muss, um zu wachsen und voranzukommen. Wir haben das Jahr hier sehr gut begonnen", resümierte Alexander Straus.

Abseits des Spielfelds füllte das Team rund um Giulia Gwinn, Pernille Harder und Co. die Freizeit mit einem Mannschaftsabend und anderen Aktivitäten. Beim Padel-Tennis konnten die Mädels ihre weiteren sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Testspielerfolg gegen Granada

Zum Ende der Trainingslagerwoche begegnete man am Freitagnachmittag dem spanischen Erstligisten Granada CF. Durch Treffer von Kapitänin Glódís Viggósdóttir (6. Minute), Lea Schüller (35.), Jill Baijings (37.) und Pernille Harder (60.) siegten die FC Bayern Frauen mit 4:0. „Im Training üben wir intensiv Standards. Deshalb freue ich mich, dass wir zwei Tore über Standards machen und uns somit belohnen konnten. Aber auch die anderen beiden Tore haben wir super herausgespielt", so Jill Baijings über den Testspielerfolg.


In den nächsten Wochen stehen für die FCB-Frauen wichtige Partien an. Zunächst gastieren sie am 21. Januar (14 Uhr) im DFB-Pokal bei Kickers Offenbach, FC Bayern TV überträgt die Partie live. Drei Tage später ist man in der Königinnenklasse bei der AS Rom gefordert (24. Januar, 18:45). Und auch in der Bundesliga wartet ein Topspiel: Am 27. Januar trifft man am Campus auf die TSG Hoffenheim. Anpfiff zum ersten Heimspiel des Jahres ist um 14 Uhr.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 16.01.2024 - 14:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste