Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NWSL kompakt > Saison 2024
#7
09.01.2024 - 21:45 Uhr | News | Quelle: Portland Thorns FC
Portland verpflichtet dänische Verteidigerin Isabella Obaze

[Bild: s_37437_206_2012_1.jpg]
©IMAGO

Die Portland Thorns haben die dänische Innenverteidigerin Isabella Obaze vom FC Rosengård für eine nicht genannte Summe verpflichtet. Die 21-Jährige hat einen Vertrag bis zur Saison 2026 unterzeichnet, mit einer beiderseitigen Option für die Saison 2027. Obaze belegt einen internationalen Platz im Kader.

"Ich freue mich sehr, zu den Portland Thorns zu kommen. Sie sind ein Verein mit einer mentalen Gewinnerhaltung, und ich hoffe, ihren Erfolg weiterzuführen", sagte Obaze. "Ich kann es kaum erwarten, anzufangen."

Mit erst 21 Jahren ist Obaze nach der Weltmeisterschaft 2023 zu einer Stammkraft in der dänischen Abwehr geworden. Obaze gab ihr Debüt in der Nationalmannschaft 2022 beim Algarve Cup.

"Wir sind bereits vor einiger Zeit auf Isabella aufmerksam geworden und konnten beobachten, wie sie sich zu einer unglaublich starken defensiven Spielerin entwickelt hat, weit über ihre Jahre hinaus. Isabella besitzt all die Qualitäten, die sie zu einer exzellenten Ergänzung sowohl auf als auch neben dem Platz machen, und wir glauben, dass sie ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins sein wird", sagte Karina LeBlanc, General Managerin der Portland Thorns.

Obaze ist erst die zweite Dänin, die für die Thorns aufläuft, neben Stürmerin Nadia Nadim, die Teil des Siegerteams des NWSL Shield 2016 und der NWSL-Meisterschaft 2017 war.

"Wir freuen uns, Isabella bei den Thorns willkommen zu heißen. Sie kommt zu den Thorns mit einem Profil, das unserer Meinung nach sehr gut zur Ausrichtung dieses Teams und der Liga passt", sagte Cheftrainer Mike Norris. "Isabella liebt es zu verteidigen, in erster Linie, und bringt eine Ruhe am Ball mit, die über ihre Jahre hinausgeht. Wir freuen uns darauf, sie hier in der Rose City aufblühen zu sehen."

Seit sie als Teenager ihren ersten Profivertrag mit ihrem Heimatverein Kolding IF unterzeichnete, hat Obaze in 105 Profispielen ein Tor und einen Assist gesammelt. Nach drei Saisons bei Kolding schloss sie sich HB Køge an, wo sie dem dänischen Team half, drei aufeinanderfolgende Ligatitel zu gewinnen und erstmals in der Vereinsgeschichte die Gruppenphase der Women’s Champions League zu erreichen.

Obazes Leistungen führten zu einem Transfer zum FC Rosengård nach Schweden, wo sie erneut Champions League-Fußball spielte und in allen sieben Spielen des diesjährigen Turniers von Beginn an auflief.

Quelle 


10.01.2024 - 10:15 Uhr | News | Quelle: Seattle Reign FC
Seattle Reign FC kehrt zurück

[Bild: 5026.jpg]

OL Reign enthüllte heute ihren neuen Namen und das überarbeitete Markendesign rechtzeitig vor der kommenden Saison, indem sie zu den Anfängen des Vereinsnamens, Seattle Reign FC, zurückkehrt. Das ikonische Wappen des Clubs aus der Gründungssaison 2013 wurde für eine moderne Ära neu gestaltet.

Die zwölfjährige Entwicklung des Vereins schließt sich in seiner erneuerten Identität vor der NWSL-Saison 2024 vollständig. Der Name Seattle Reign FC prägte die ersten sechs Spielzeiten des Clubs im Starfire Stadium (2013) und im Memorial Stadium (2014-2018) und stand im Mittelpunkt der Vereinsidentität, als dieser 2014 und 2015 aufeinanderfolgend die NWSL Shields gewann.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 11.11.2023 - 17:52
RE: NWSL kompakt > Saison 24 - von KLAUS - 17.04.2024 - 20:57
RE: NWSL kompakt > Saison 24 - von KLAUS - 21.04.2024 - 11:49
RE: NWSL kompakt > Saison 24 - von KLAUS - 07.05.2024 - 18:43
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 17.05.2024 - 17:12
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 31.05.2024 - 13:44
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 02.06.2024 - 20:28
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 09.06.2024 - 20:24
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 14.06.2024 - 12:11
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 14.06.2024 - 19:39
RE: US Frauenfußball NWSL kompakt > Saison 23/24 - von KLAUS - 10.01.2024 - 12:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste