Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NWSL kompakt > Saison 2024
#5
04.01.2024 - 18:25 Uhr | News | Quelle: Racing Louisville FC
Yuuka Kurosaki wechselt zu Racing Louisville

[Bild: 7417.jpg]

Racing Louisville verstärkt sein Mittelfeld mit der Verpflichtung der japanischen Mittelfeldspielerin Yuuka Kurosaki, einer ehemaligen Spielerin an der University of Kentucky. Die 26-Jährige, die zuvor für die japanische Jugendnationalmannschaft gespielt hat, hat einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Racing bis zur Saison 2025 unterschrieben, mit einer Option für 2026.

Trainerin Bev Yanez äußerte sich äußerst begeistert über Kurosakis Ankunft und lobte ihre technischen Fähigkeiten und ihre Spielübersicht. Kurosaki selbst äußerte Dankbarkeit für die Chance und betonte die positive Teamkultur. Sie freut sich darauf, sowohl als Spielerin als auch als Persönlichkeit bei Racing zu wachsen.

Kurosaki kommt nach einer erfolgreichen Zeit bei Kuopion Palloseura in Finnland zu Racing Louisville, wo sie mit drei Toren zum Kansallinen Liga-Titel beitrug und an den Qualifikationsspielen zur Women’s Champions League teilnahm.

Ihre Erfahrungen in Europa umfassen auch einen Aufenthalt bei Arna-Bjørnar in der Toppserien in Norwegen als auch bei Wacker Innsbruck in Österreich. Kurosakis Karriere begann in den Jugendnationalmannschaften Japans und setzte sich an der University of Kentucky fort, wo sie maßgeblich zum Team beitrug, bevor sie zur University of Oklahoma wechselte, um ihre Collegelaufbahn abzuschließen.

Quelle 


04.01.2024 - 22:55 Uhr | News | Quelle: NJ/NY Gotham FC
Gotham FC holt Rose Lavelle und Emily Sonnett

[Bild: s_24977_5026_2012_1.jpg]
©IMAGO

Gotham FC hat sich die Dienste der US-amerikanischen Nationalspielerinnen, Olympiasiegerinnen und Weltmeisterinnen Rose Lavelle (Foto) und Emily Sonnett gesichert. Sie unterzeichneten mehrjährige Verträge bis 2026 beim Club aus New Jersey.

Yael Averbuch West, General Manager und Leiterin der Fußballoperationen bei Gotham FC, äußerte ihre Begeisterung über die Verpflichtung der beiden Mittelfeldspielerinnen: "Es ist unglaublich aufregend, zwei außergewöhnliche Talente wie Rose und Emily im Verein zu haben. Rose ist eine gewiefte und unterhaltsame Spielerin, auf die sich unsere Fans und der Club im Red Bull Arena freuen können. Sonnett ist eine echte Wettbewerberin, die genau weiß, wie Erfolg in der Liga aussieht. Der Verein und unsere Fans sind überaus aufgeregt über Spielerinnen ihrer Klasse, während wir auf den Erfolg der letzten Saison aufbauen."

Über Rose Lavelle:

Lavelle spielte die letzten drei Spielzeiten für OL Reign in Seattle, wo sie 2022 den NWSL Shield in der regulären Saison gewann. In der Saison 2023 kehrte sie nach einer Verletzung zurück, spielte in sieben Matches und startete in sechs, wobei sie ein Tor erzielte und zwei Assists gab. Sie trug auch dazu bei, dass OL Reign das Finale der NWSL-Meisterschaft 2023 erreichte, indem sie das spielentscheidende Tor im Halbfinale vorbereitete und im Finale das einzige Tor für ihr Team erzielte, das jedoch mit 2:1 gegen ihren neuen Verein Gotham FC unterlag.

Seit ihrem ersten Einsatz im Jahr 2017 ist Lavelle ein fester Bestandteil der US-Nationalmannschaft mit 92 Einsätzen und 24 Toren. Besonders bekannt wurde sie durch ihre herausragende Leistung bei der Weltmeisterschaft 2019, wo sie mit einem entscheidenden Tor zum Titelgewinn beitrug. Für diese herausragende Leistung erhielt sie den Bronzenen Ball als drittbeste Spielerin des Turniers und wurde in das FIFA FIFPro World XI-Team berufen.

Juan Carlos Amorós, Cheftrainer, äußerte sich über Lavelle: "Rose ist ein erstaunliches Talent, und wir freuen uns sehr, sie im Verein zu haben. Ihre kreativen und technischen Fähigkeiten machen sie zu einer spannenden Spielerin. Sie bringt in jedes Team, in dem sie spielt, eine Menge ein, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit in dieser Saison."

Lavelle, einst Erstauswahl im NWSL Draft 2017, wird 2024 ihre achte Saison in der NWSL spielen. Sie spielte zuvor für die Washington Spirit (2018-20) und die Boston Breakers (2017). Zudem spielte sie während der Saison 2019/20 für Manchester City, wo sie zum Gewinn des FA Cup beitrug. Vor ihrer Profikarriere spielte die 28-Jährige an der University of Wisconsin, wo sie als All-American ausgezeichnet wurde.

Über Emily Sonnett:

Sonnett wechselt nach einer Saison bei OL Reign zu Gotham FC. In der vergangenen Saison absolvierte sie 19 Spiele, spielte und startete in allen und erreichte eine Passgenauigkeit von 80%. Die 30-Jährige führte OL Reign in das Finale der NWSL-Meisterschaft 2023, indem sie in allen Playoff-Spielen jede Minute spielte.

Juan Carlos Amorós sagte über Sonnett: "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Emily Sonnett in der kommenden Saison, während wir an unseren Erfolgen der letzten Saison anknüpfen. Sie ist eine starke Spielerin, die das Spiel mit großer Leidenschaft angeht. Wir sind sehr glücklich darüber, eine Spielerin und Anführerin wie sie im Verein zu haben."

Vor ihrem OL Reign-Engagement spielte Sonnett von 2021 bis 2022 für Washington Spirit. Sie gewann 2021 die NWSL-Meisterschaft mit Washington, zusammen mit ihrer jetzigen Teamkollegin bei Gotham FC, Kelley O’Hara. Sonnett begann ihre NWSL-Karriere bei den Portland Thorns, wo sie als erste der Gesamtauswahl im NWSL Draft 2016 ausgewählt wurde. Mit den Thorns trat sie in den NWSL-Finals 2017 sowie 2018 an und konnte 2017 den Meistertitel erringen. Vor ihrer Profikarriere spielte Sonnett an der University of Virginia, wo sie als All-American ausgezeichnet wurde.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 11.11.2023 - 17:52
RE: NWSL kompakt > Saison 24 - von KLAUS - 17.04.2024 - 20:57
RE: NWSL kompakt > Saison 24 - von KLAUS - 21.04.2024 - 11:49
RE: NWSL kompakt > Saison 24 - von KLAUS - 07.05.2024 - 18:43
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 17.05.2024 - 17:12
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 31.05.2024 - 13:44
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 02.06.2024 - 20:28
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 09.06.2024 - 20:24
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 14.06.2024 - 12:11
RE: NWSL kompakt > Saison 2024 - von KLAUS - 14.06.2024 - 19:39
RE: US Frauenfußball NWSL kompakt > Saison 23/24 - von KLAUS - 05.01.2024 - 17:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste