Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24
#83
Großer Jahresrückblick

Do., 28.12.23, 08:30 Uhr
Mexiko, Meisterschaft & Meilensteine: Das Jahr 2023 der FC Bayern Frauen


Kantersiege, neue Rekordmarken und die fünfte Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte! Die FC Bayern Frauen blicken auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Neben großen Siegen in der Bundesliga und magischen Nächten in der Champions League hielt das vergangene Kalenderjahr auch zahlreiche emotionale Momente bereit. fcbayern.com wirft einen Blick auf die vergangenen zwölf Monate.

Winter-Trainingslager in Doha

Gleich zum Auftakt ins neue Jahr wartete auf die Bayern ein Trainingslager in Doha. Neben intensiven Trainingseinheiten standen unter anderem Schulbesuche sowie ein Training und Aktionen mit der Herren-Mannschaft des FC Bayern, die sich ebenfalls im Wüstenstaat auf die Rückserie einstimmte, auf dem Programm.

FC Bayern Women's Tour in Mexiko

Im Anschluss an das Trainingslager in Doha ging es für die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus nach Mexiko, genauer gesagt nach Monterrey. Im Rahmen der Copa Amazonas absolvierten die Münchnerinnen ein Freundschaftsspiel gegen Tigres Femenil vor 42.000 Zuschauern im Estadio Universitario. Hier geht's zum Video-Rückblick "Inside Mexiko".

Auftakt nach Maß

Gelungener Start ins neue Jahr! Gleich zum Auftakt wartete mit dem Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt eine echte Härteprobe auf die FCB-Frauen. Dank einer überzeugenden Leistung sowie der beiden Treffer von Glódís Viggósdóttir und Lea Schüller feierten die Münchnerinnen einen 2:1-Erfolg im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres!

Königinnenklasse in der Allianz Arena

Endlich war es wieder so weit! Nach den beiden ersten Champions League-Duellen gegen Paris Saint-Germain und den FC Barcelona im Jahr 2022 liefen die FC Bayern Frauen im März 2023 zum dritten Mal in der Allianz Arena auf. Im Champions League-Viertelfinale feierten die Bayern vor 20.000 Zuschauern einen hart erkämpften 1:0-Hinspielerfolg über den FC Arsenal. Zum Behind-the-Scenes-Video!

Topspiel-Erfolg über Wolfsburg

Nur vier Tage nach dem Sieg über Arsenal in der Königsklasse wartete auf die Bayern bereits die nächste Härteprobe. In der Bundesliga ging es im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg um Tabellenplatz eins. Dank des verwandelten Elfmeters von Georgia Stanway und dem damit einhergehenden und äußerst verdienten 1:0-Erfolg eroberten die FCB-Frauen die Tabellenführung.

10 Bundesliga-Siege in Serie

Auch nach dem wichtigen Erfolg über den VfL stellten die FCB-Frauen ihre Stärke in den kommenden Bundesliga-Partien weiter unter Beweis. Insgesamt zehn Siege in Serie feierte die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus. Darunter waren auch wahre Schützenfeste zu bejubeln. So siegten die Bayern mit 5:0 über Köln und feierten an Spieltag 18 einen 8:2-Erfolg über den SC Freiburg. Erst das 0:0 in Leverkusen am vorletzten Spieltag sollte die beeindruckende Siegesserie der Münchnerinnen stoppen.
Gegen den SC Freiburg feierten die FC Bayern Frauen einen 8:2-Heimsieg.
Torspektakel: Beim 8:2-Sieg über den SC Freiburg bekamen die Fans der FCB-Frauen schon in Durchgang eins sechs Bayern-Treffer zu sehen.

Abschied von Karin Danner

Nach mehr als 28 Jahren verabschiedeten die FC Bayern Frauen vor dem Saisonfinale gegen Turbine Potsdam die langjährige Abteilungsleiterin Karin Danner. Mit Danner als Managerin feierten die Münchnerinnen unter anderem drei Deutsche Meisterschaften sowie 2012 den Gewinn des DFB-Pokals. Danner verabschiedete sich in den Ruhestand, ihre Nachfolge trat Bianca Rech an. Hier geht es zur großen Abschiedsdoku über den Lebensweg und die Verdienste Danners.

Time to say Goodbye

Neben Karin Danner verabschiedeten die FC Bayern Frauen vor der Partie gegen Turbine Potsdam auch vier Spielerinnen. Laura Benkarth, Ivana Rudelić, Saki Kumagai und Emelyne Laurent verließen den Verein am Ende der Spielzeit. Den Abgängen standen mit Magdalena Eriksson, Pernille Harder, Ana Guzmán, Erin Nayler, Inès Belloumou, Jill Baijings, Anna Wellmann, Katharina Naschenweng, Samantha Kerr und Alara Şehitler auch einige Neuzugänge gegenüber.

5. Meistertitel der Vereinsgeschichte

Es war der krönende Abschluss einer einzigartigen Spielzeit! Dank des 11:1-Heimerfolgs über Turbine Potsdam, dem zugleich höchsten Sieg der Vereinsgeschichte, sicherten sich die Münchnerinnen den fünften Deutschen Meistertitel der Vereinshistorie. Mit 19 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage holten sich die Bayern vor dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt verdient die Meisterschale.

Gemeinsame Meisterfeier auf dem Marienplatz

Nach der Übergabe der Meisterschale am FC Bayern Campus ging es gemeinsam mit der Männer-Mannschaft, die tags zuvor den 33. Deutschen Meistertitel in Köln klarmachte und die FCB-Frauen vor Ort am Campus unterstützte, gemeinsam auf den Rathausbalkon des Münchner Marienplatz. Dort feierten die Bayern mit 20.000 Fans die Doppelmeisterschaft der Männer und Frauen. Hier geht's zum Meisterschaftsvideo!

Gelungene Vorbereitung 

Bereits während der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland starteten die Bayern-Frauen im Sommer in die Vorbereitung auf die bevorstehende Spielzeit. Neben intensiven Trainingseinheiten standen auch zahlreiche Testspiele an. So duellierten sich die Münchnerinnen in den Sommermonaten mit Sparta Prag (2:1), der TSG 1899 Hoffenheim (2:2), Fortuna Sittard (3:0) und Manchester United (3:2).

Georgia Stanway wird Vize-Weltmeisterin

Was für eine starke Leistung! Bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland drang Georgia Stanway mit der englischen Nationalmannschaft bis ins Endspiel gegen Spanien vor. Neuzugang Magdalena Eriksson wurde mit Schweden WM-Dritte.

Standesgemäßer Auftakt im DFB-Pokal

Souveräner Einstand in die neue Spielzeit! Im ersten Pflichtspiel der Saison waren die FC Bayern Frauen in der 2. Runde des DFB-Pokals bei der SG 99 Andernach gefordert und fuhren gegen den Zweitligisten einen souveränen 2:0-Erfolg ein. Neben Jovana Damnjanović trug sich auch Sommer-Neuzugang Pernille Harder erstmals in die Torschützinnenliste der FCB-Frauen ein.

Bundesliga-Premiere in der Allianz Arena

Bundesliga-Rekordkulisse für die FC Bayern Frauen! Mit der Partie gegen die Frankfurter Eintracht feierten die Münchnerinnen ihr Bundesliga-Debüt in der Allianz Arena. Beim 0:0 gegen den Vorjahresdritten begrüßten die Roten 19.000 Fans im Münchner Norden.

Sieg im Klassiker vor neuer Rekordkulisse

Bereits an Spieltag sechs wartete auf den FCB das Prestige-Duell gegen den VfL Wolfsburg. Vor heimischer Kulisse und erstmalig 4.300 Fans in der Spielstätte am FC Bayern Campus überzeugten die Münchnerinnen von Beginn an. Dank einer starken ersten Hälfte und der beiden Tore von Linda Dallmann und Klara Bühl sicherten sich die FCB-Frauen einen verdienten 2:1-Erfolg über die Wölfinnen und übernahmen somit die Tabellenführung der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Wichtiger Auswärtserfolg bei PSG

Im zweiten Champions League-Spiel der Saison gastierten die FCB-Frauen in der französischen Landeshauptstadt bei Paris Saint-Germain. Dank einer über die gesamte Spielzeit hinweg starken kämpferischen Leistung sowie des Treffers von Sommer-Neuzugang Magdalena Eriksson sicherten sich die Münchnerinnen nach dem Remis gegen die AS Rom zum Auftakt in die Champions League den ersten Sieg in der Gruppenphase.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 28.12.2023 - 17:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste