19.12.2023 - 15:21
Business Spielbericht Sonntag, 17.12.2023
Clubfrauen schreiben Fußball-Wunder! 1:1 gegen die Bayern!
![[Bild: csm_WhatsApp_Image_2023-12-17_at_20.12.5...53a29d.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/8/3/csm_WhatsApp_Image_2023-12-17_at_20.12.57_01_1ca453a29d.jpg)
Foto: DC-Fotografie
Nicht zu fassen: die Clubfrauen beschließen das Jahr 2023 mit einem Punktgewinn gegen den FC Bayern München!
Unser Personal:
Krammer - Steck, Guttenberger, May - Mailbeck - Salfelder, Mai, Burkard, Thöle - Haim, Desic
Mit einer Änderung im Vergleich zum guten Auftritt in Leipzig gingen die Clubfrauen das Derby gegen die Bayern an: Kapitänin Lara Schmidt fehlte gelb gesperrt, für sie rückte Nadja Burkard in die Anfangsformation. Dafür rückte Luisa Guttenberger vom defensiven Mittelfeld in die zentrale Abwehr-Position, Alina Mailbeck vom zentralen Mittelfeld auf die Sechs. Ansonsten feierte Anne Führlein ihr Kader-Debüt in dieser Saison.
Die Highlights:
11. Minute: Tor für den FC Bayern München. Ganz bitterer Start hier im Achteck. Die Gäste schlagen einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt aufs Tor, Krammer kann die Kugel nicht kontrollieren, die dann Schüller vor die Füße fällt. Die Angreiferin schiebt zur FCB-Führung ein.
37. Minute: Thöle fasst sich ein Herz und probiert’s volley, trifft den Ball aber nicht hundertprozentig. Keine Gefahr für Grohs.
43. Minute: Viele Chancen gibt’s hier bislang nicht, jetzt wird’s aber doch gefährlich: Schüller köpft nach einer Ecke an die Latte.
51. Minute: Das war so sicher nicht gewollt: FCB-Torhüterin Grohs will abschlagen, spielt aber genau Mailbeck vor dem Sechzehner an. Die fackelt nicht lange und zieht ab, verfehlt das Tor aber um einen Meter.
72. Minute: TOOOOR TOOOOOR TOOOOOOR FÜR DEN CLUB! Du wirst bekloppt! Es steht 1:1! Haim wird im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelt Desic! JAAAA!
85. Minute: Die Bayern drücken hier jetzt wütend auf die erneute Führung, aber Krammer hält mit mehreren Rettungstaten das Remis. Wenige Minuten noch!
90. Minute: Es gibt einfach zehn Minuten Nachspielzeit – und keiner weiß wieso. Die Bayern versuchen viel, scheitern aber immer wieder an der Club-Abwehr oder an der mittlerweile auf Weltklasse-Niveau spielenden Kristin Krammer.
90. Minute +10: SCHLUSS! Das Wunder ist perfekt
Das Fazit:
Die Clubfrauen erwischten einen denkbar schlechten Start gegen den amtierenden deutschen Meister und kassierten bereits in der Anfangsphase das 0:1. Umso beeindruckender, wie schnell sich das Team von diesem psychologischen Rückschlag erholte. Selbstredend dominierten die Gäste zwar den ersten Durchgang. Abgesehen von einem Lattenkracher waren Torchancen aber Mangelware.
Besser noch: nach dem Seitenwechsel kamen die Nürnbergerinnen sogar besser aus der Pause und schnupperten tatsächlich am Ausgleich. Dass dieser dann am Ende fiel, konnten vor dem Spiel die größten Optimisten kaum ahnen. Desic übernahm die Verantwortung und drosch den berechtigen Elfmeter ins Netz. Am Ende hielten die Club-Abwehr und eine überragende Kristin Krammer das Unentschieden fest. Ein Schlusspunkt eines besonderen Jahres und nichts anderes als ein Fußball-Wunder!
Quelle
Highligths
Clubfrauen schreiben Fußball-Wunder! 1:1 gegen die Bayern!
![[Bild: csm_WhatsApp_Image_2023-12-17_at_20.12.5...53a29d.jpg]](https://www.fcn.de/typo3temp/_processed_/8/3/csm_WhatsApp_Image_2023-12-17_at_20.12.57_01_1ca453a29d.jpg)
Foto: DC-Fotografie
Nicht zu fassen: die Clubfrauen beschließen das Jahr 2023 mit einem Punktgewinn gegen den FC Bayern München!
Unser Personal:
Krammer - Steck, Guttenberger, May - Mailbeck - Salfelder, Mai, Burkard, Thöle - Haim, Desic
Mit einer Änderung im Vergleich zum guten Auftritt in Leipzig gingen die Clubfrauen das Derby gegen die Bayern an: Kapitänin Lara Schmidt fehlte gelb gesperrt, für sie rückte Nadja Burkard in die Anfangsformation. Dafür rückte Luisa Guttenberger vom defensiven Mittelfeld in die zentrale Abwehr-Position, Alina Mailbeck vom zentralen Mittelfeld auf die Sechs. Ansonsten feierte Anne Führlein ihr Kader-Debüt in dieser Saison.
Die Highlights:
11. Minute: Tor für den FC Bayern München. Ganz bitterer Start hier im Achteck. Die Gäste schlagen einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt aufs Tor, Krammer kann die Kugel nicht kontrollieren, die dann Schüller vor die Füße fällt. Die Angreiferin schiebt zur FCB-Führung ein.
37. Minute: Thöle fasst sich ein Herz und probiert’s volley, trifft den Ball aber nicht hundertprozentig. Keine Gefahr für Grohs.
43. Minute: Viele Chancen gibt’s hier bislang nicht, jetzt wird’s aber doch gefährlich: Schüller köpft nach einer Ecke an die Latte.
51. Minute: Das war so sicher nicht gewollt: FCB-Torhüterin Grohs will abschlagen, spielt aber genau Mailbeck vor dem Sechzehner an. Die fackelt nicht lange und zieht ab, verfehlt das Tor aber um einen Meter.
72. Minute: TOOOOR TOOOOOR TOOOOOOR FÜR DEN CLUB! Du wirst bekloppt! Es steht 1:1! Haim wird im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelt Desic! JAAAA!
85. Minute: Die Bayern drücken hier jetzt wütend auf die erneute Führung, aber Krammer hält mit mehreren Rettungstaten das Remis. Wenige Minuten noch!
90. Minute: Es gibt einfach zehn Minuten Nachspielzeit – und keiner weiß wieso. Die Bayern versuchen viel, scheitern aber immer wieder an der Club-Abwehr oder an der mittlerweile auf Weltklasse-Niveau spielenden Kristin Krammer.
90. Minute +10: SCHLUSS! Das Wunder ist perfekt
Das Fazit:
Die Clubfrauen erwischten einen denkbar schlechten Start gegen den amtierenden deutschen Meister und kassierten bereits in der Anfangsphase das 0:1. Umso beeindruckender, wie schnell sich das Team von diesem psychologischen Rückschlag erholte. Selbstredend dominierten die Gäste zwar den ersten Durchgang. Abgesehen von einem Lattenkracher waren Torchancen aber Mangelware.
Besser noch: nach dem Seitenwechsel kamen die Nürnbergerinnen sogar besser aus der Pause und schnupperten tatsächlich am Ausgleich. Dass dieser dann am Ende fiel, konnten vor dem Spiel die größten Optimisten kaum ahnen. Desic übernahm die Verantwortung und drosch den berechtigen Elfmeter ins Netz. Am Ende hielten die Club-Abwehr und eine überragende Kristin Krammer das Unentschieden fest. Ein Schlusspunkt eines besonderen Jahres und nichts anderes als ein Fußball-Wunder!
Quelle
Highligths



