Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbine Potsdam im Karli > Saison 23/24

#4
1:1 im Heimspiel gegen Andernach
von Saskia Nafe
21. November 2023

[Bild: Spielbericht-Andernach.jpg]

Am vergangen Sonntag spielten wir am 11. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga zuhause im KarLi
gegen die SG 99 Andernach. Die ersten gut 30 Minuten war es ein sehr ausgeglichenes Spiel mit
etwas mehr Ballbesitz für unsere Turbinen, jedoch mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Der
Wendepunkt der Partie war die 35. Minute. Die Unparteiische zeigte Jennifer Cramer die rote
Karte, da sie einen Stoß von Cramer gegen die Gegenspielerin als Tätlichkeit beurteilte, eine sehr
harte Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.

Zur Halbzeit wechselten die Turbinen taktisch und brachten Lina Vianden für Laura Lindner, die ihr
200. Spiel für Turbine (in den Bundesligen und im DFB-Pokal) absolvierte und im Vorfeld der Partie geehrt wurde.
Nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte vergab Andernach zunächst eine Großchance (51. Minute),
bevor sie in der 54. Minute in Führung gingen. Nach einer Flanke von Stöhr traf Schermuly mit
dem Kopf zum 0:1. Die Mannschaft von Marco Gebhardt und Dirk Heinrichs ließ sich nicht
unterkriegen und hatte in der 60. Minute die große Doppelchance für den Ausgleich. Nach einer
Flanke von Alisa Grincenco konnte Ena Taslidza den Ball zwar auf das Tor bringen, jedoch konnte
Laura van der Laan den Ball noch abwehren. Den Abpraller legte Ena Taslidza nochmal quer auf
Noa Selimhodzic, die aus 3m, jedoch die Gegenspielerin auf der Linie anschoss. In der 67. Minute
war es dann endlich soweit, Noa Selimhodzic setzte sich auf dem rechten Flügel gegen drei
Gegenspielerinnen nacheinander durch und flankte perfekt auf Ena Taslidza, die zum 1:1
Ausgleich traf. Bis zum Schlusspfiff hatten beide Teams noch einige Chancen für den Siegtreffer,
jedoch gab es auf beiden Seiten keine Hochkaräter mehr.

Die Stimmen zum Spiel auf der anschließenden Pressekonferenz:

Florian Stein (Trainer SG 99 Andernach):
„Wir haben ein bisschen gebraucht um uns so ein Stück weit frei zu spielen. Wir verfügen leider nicht über die Breite im Kader, um Ausfälle so wegstecken zu können und gehen da momentan auf der letzten Rille. Wir haben uns in der ersten Halbzeit nach und nach so ein bisschen davon befreit, aus der Fünferkette gespielt, wollten ein bisschen tiefer stehen, um die Räume zu verteidigen, das ist uns gelungen und hatten dann genauso wie Potsdam die ein oder andere Chance. Dann kam es zu der roten Karte, die das Spiel nochmal emotialisiert hat.
Wir sind dann ein bisschen anders aus der Halbzeit gekommen, mit einem personellen Wechsel und haben durch eine schöne Kombination das 1:0 gemacht. Daraufhin haben wir ein bisschen abwartend gespielt und Turbine hat über ein tolles Tor das 1:1 erzielt. Anschließend gab es auf beiden Seiten noch Chancen, auch noch ein Tor, was nicht für uns gezählt hat. Unter dem Strich finde ich, dass es ein verdientes Ergebnis ist und wir heute ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht haben.“

Dirk Heinrichs (Trainer Turbine Potsdam):
„Ich muss sagen, die rote Karte hat uns eigentlich erstmal wachgerüttelt, danach haben wir angefangen Fußball zu spielen, haben den Ball gut laufen lassen. Wir haben dann durch eine schöne Kombination den Ausgleich gemacht, waren im Spiel drin und letztendlich muss man sagen, dass wir uns den Punkt hart erarbeitet haben. Die Mannschaft hat wieder neue Erfahrungen gesammelt. Ich bin stolz auf mein Team, denn wir haben mit einer Spielerin weniger auf dem Platz gefightet, nicht nachgelassen und den Punkt geholt.“

Aufstellung Turbine Potsdam:
Fischer, Kuznezov, Ito, Cramer, Hahn, Jordan (90. Schmid), Grincenco, Selimhodzic, Schwalm, Lindner (46. Vianden), Taslidza (82. Ibrahim)

Aufstellung SG 99 Andernach:

van der Laan, Engels, Schumacher, Wagner (74. Klyta), Schermuly, Zilligen, Stöhr, Krump, Schulz (85. Dillenburg), Brück (46. Schermuly), Schraa

Tore: 0:1 Julia Schermuly (55.), 1:1 Ena Taslidza (67.)

Karten: Cramer (36. rot), Lindner (38. gelb), Kuznezov (87. gelb) / Stöhr (49. gelb), Zilligen (90. gelb)

Schiedsrichterin: Nora Dieckmann

Zuschauer: 733

Nach einer zweiwöchigen Pause (DFB-Pokal und Nationalmannschaft) sind unsere Turbinen am 10.12. in Gladbach zu Gast. Die Hinrunde wird unsere Mannschaft am 17.12. ab 14 Uhr im KarLi gegen Ingolstadt abschließen. Tickets für das Spiel können hier erworben werden

Quelle mit Bildern 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Turbine Potsdam im Karli > Saison 23/24 - von KLAUS - 03.12.2023 - 18:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste