Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Planungen der Wölfinnen > Saison 23/24
#88
27.11.2023 - 13:13 Uhr | News | Quelle: dpa
Wolfsburg-Trainer glaubt an Olympia-Chance der deutschen Frauen

[Bild: t_1522_407_2012_2.jpg]
©VfL Wolfsburg

Beim Nations-League-Spiel gegen Dänemark geht es für die deutschen Fußballerinnen darum, sich weiter für die Olympischen Spiele qualifizieren zu können. Der Trainer der Wolfsburgerinnen hat Hoffnung.

Der Trainer des deutschen Pokalsiegers VfL Wolfsburg glaubt weiter an die Olympia-Chance der deutschen Fußballerinnen. Anders als vor ein paar Monaten sehe er «wieder eine gewisse Überzeugung, eine gewisse Qualität, eine gewisse Entwicklung», um ein Spiel wie die wichtige Nations-League-Partie gegen Dänemark am Freitag zu gewinnen, sagte Tommy Stroot nach dem Pokal-Erfolg seines VfL gegen Werder Bremen. Er sei «davon überzeugt, dass die deutsche Nationalmannschaft ein gutes Spiel machen wird gegen die Dänen und, dass sie wirklich die Möglichkeit hat, auch mit zwei Toren Unterschied zu gewinnen und damit eben auch in die nächste Runde einzuziehen.»

Um weiter eine realistische Chance auf den Gruppensieg und damit ein Olympia-Ticket zu haben, muss das deutsche Team (9 Punkte) das Heimspiel gegen Tabellenführer Dänemark (12) in Rostock (20.30 Uhr/ZDF) mit mindestens zwei Toren Differenz gewinnen. Stroot, dessen Team mit sieben Nominierungen bei den anstehenden Nations-League-Spielen gegen Dänemark und vier Tage später gegen Wales die meisten Nationalspielerinnen stellt, betonte zugleich aber auch, dass er die Qualifikation für eine schwere Aufgabe halte.

Nur als Gruppensieger würden die deutschen Frauen Ende Februar im Finalturnier der Nations League um einen der zwei europäischen Olympia-Plätze für Paris 2024 spielen. Frankreich ist als Gastgeber gesetzt. Der DFB hatte für die beiden wichtigen anstehenden Partien ein 24-köpfiges Aufgebot nominiert. Neben Kapitänin Alexandra Popp und Torhüterin Merle Frohms, die nach Verletzungen beide wieder zurückkehren, gehören auch die Wolfsburgerinnen Kathrin Hendrich, Marina Hegering, Jule Brand, Svenja Huth und Lena Lattwein zum Kader.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bei den Wöfinnen im AOK Stadion > Saison 23/24 - von KLAUS - 27.11.2023 - 15:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste